Suchergebnisse

  1. HM Sägeblätter & Fräser schärfen

    Hallo Jeder Tischler in deiner Nähe.Und die bekommen auch andere Preise ,als wenn du da 1x im Jahr mit 2 Sägeblättern und 5 Fräsern beim Schärfdienst auftauchst. Tobi
  2. Furnier mit der Abrichte Fügen?

    Hallo Mit Schraubzwingen ist es eigentlich verboten.Diese könnten sich lösen..... Wir haben es aber auch immer so gemacht.Duchgehende Schrauben an beiden Enden wäre sicher die bessere Methode,zumal dann die Zwingen nicht den Händen im Weg sind. Gruß Tobi
  3. Schwackeliste für Gebrauchtmaschinen ?

    Hallo War eine AF 22 Absauganlage.Ist für 587€ weggegangen.Nicht an mich. Tobi
  4. Schwackeliste für Gebrauchtmaschinen ?

    Hallo Nix Holzman ,Holzkraft ,Bernado oder Güde Ist von Felder.Kostet neu,ich hab einen Prospekt hier, rund 1000€.Wenn ich jetzt die genaue Auktion nenne ,wer bietet dann alles mit? tobi
  5. Schwackeliste für Gebrauchtmaschinen ?

    Hallo Ich möchte mir demnächst eine gebrauchte stationäre Maschine zulegen. Nähere Hinweise muss ich mir aus Konkurrenzgründen leider verkneifen. Neu hat sie mal rund 1000€ gekostet. Der jetzige Zustand wird als sehr gut beschrieben, wie auch nicht anderes zu erwarten.:) Es gibt sie recht...
  6. CN-Lack

    Hallo Hast du denn schon herausgefunden was da für ein Klarlack drauf ist ? Mit Nitro verdünnung mal vorsichtig an einer Stelle testen. Wenn es ein CN (Nitro) klarlack ist kannst du genau 1x alles anschleifen und auch mit Pu lack lackieren.Aber wirklich nur 1x .Jede weitere Schleif und...
  7. Kunstsoff lackieren

    Hallo Die sind doch aus einem guten Grund durchsichtig,oder wie erkennt man wieviel Flüssigkeit noch drinn ist?Elektonische Anzeige im Amaturenbrett oder wie? Tobi
  8. Messergriff befestigen

    Hallo UHU endfest 300 .Kann man im Backofen bei 180° in 15(?) min aushärten lassen. Das Zeug hat eine sehr hohe klebkraft. Tobi
  9. Hobelmaschine mit Wendemesser

    Kann man doch an einem Foto erkennen ,einem Stoß von 2 Messern sitzt immer das nächste mittig gegenüber. Fraglich bei der Konstuktion wäre auch noch die Oberflächengüte.Es sind eben sehr viele einzelne Messer. 220 Volt bei 350mm arbeitsbreite wird sicher auch span(n)end da mal 3mm hobeln zu...
  10. Automatische Längenvermessung bei Plattensägen

    Hallo Mal eine kurze Frage: Der Zuschneider hat nun gemessen und das Werkstück auf die richtige Palette gelegt. Wie erkennen denn die Leute an der Kantenmaschine ,CNC und im Bankraum was für ein Teil sie da gerade vor sich haben und was damit geschehen soll? Wird dann jedes Teil von...
  11. DD-Lack weiss

    Hallo Unser Artianwendungstechniker ist mehrmals die Woche im Herstellerwerk und auch dort im Labor.Er betreut auch große Möbelproduzenten u. a. Hülsta... und deren Lackierstraßen.Er muß also wissen ,was er erzählt. Warum sollte er mir bei einer Problemlöung Mumpitz erzählen? Damit ich...
  12. DD-Lack weiss

    Hallo Im Datenblatt steht doch 65 % Luftfeuchte sind ideal. Die haben wir /ich zur Zeit jetzt nicht wegen der kalten und trockenen Luft. Eher 25/30%.Es wird ,bei uns , mit der Absaugung auch Frischluft von außen zugeführt und damit auch die Luftfeuchte beeinflußt. Wir hatten auch Probleme...
  13. DD-Lack weiss

    Hallo Der Spritzraum ist zu kalt.Außerdem haben wir bei dem kalten Wetter eine sehr geringe Luftfeuchte.20-30% Zum aushärten benötigt der Lack Wasser (aus der Luft) Also Raum heizen und den Boden wässern und versuchen die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. Hygrometer nutzen zum bestimmen der...
  14. Kippsysteme für Lacke / Leime --Erfahrung?

    Hallo Wenn du "runde"(zylindrische) Lackfässer hast ,bei denen die Entnahme öffnung nicht mittig im Deckel sondern mehr zum Rand sind leg die Fässer einfach auf die runde Seite,Öffnung nach oben. Deckel abschrauben und Lack laufen lassen.Je nachdem wie voll sie noch sind brauchst du sie dann...
  15. Werkstatt heizen

    Hallo hat den jemand Erfahrung mit den Elektroheizgebläsen (Werbung vorherige Seite links)? Bei 250m³ Luftumwälzung die dann doch meist noch recht frische 10-15grad hat ist man sicher recht schnell erkältet.Oder etwa nicht? Preislich gesehen sind sie sogar recht günstig.260€ für einen 3kw...
  16. Werkstatt heizen

    Mein lieber leimi58 dann lies mal den Fred hier https://www.woodworker.de/forum/kleiner-werkstattofen-fuer-restholzfeuerung-t48133.html gruß Tobi
  17. Werkstatt heizen

    hallo War da nicht noch der Schornsteinfeger,der den Ofen/die Feuerstellle genehmigen muß und es im Falle der Werkstatt zur Holzverarbeitung wohl nicht tun wird ? Tobi
  18. SHINKO Schärfmaschine

    Hallo Ich hatte mal eine.Die Betonung liegt auf hatte. Für Messer u.a. Scheidwerkzeuge noch o.k. aber für alles ,was in einen geraden bestimmten Winkel geschliffen werden soll völlig ungeeignet. Die Wekzeugauflage ein witz.Man muß es freihändig hin und her schieben. Mag ja sein das es...
  19. Raumhohe doppelflügelige Tür in Flur + Blockzarge bauen und einbauen

    Hallo Kleiner Nachtrag vom "Bastler". Wie wäre es denn,wenn der große namenlose Meister mal einen Bauplan abliefern würde? Ich halte das Projekt mit seinen Mitteln , Möglichkeiten und konstukionstechnisch für nicht gut. Das kann nur schiefgehen. Meine recht knappe erste Antwort...
  20. Raumhohe doppelflügelige Tür in Flur + Blockzarge bauen und einbauen

    Hallo Eigentlich gaaanz einfach. Du baust 2 Rahmen aus Massivholz ,mit entsprechenden Eckverbindungen (Dübel,Schlitz/Zapfen) diese werden dann mit dem Sperrholzplatten verleimt. Eine Presse wäre hier äußerst hilfreich.Dann müssen die Lichtausschnitte eingeschnitten und Leisten in den...
Oben Unten