Suchergebnisse

  1. Oberfräse vs. Küchenarbeitsplatte (Verkohlung beim fräsen einer Nut)

    Das Set (09007) habe ich mal zurückgeschickt. Was für Nutfräser könntet ihr sonst empfehlen? (Bsp. 10 oder 20mm). Ebenso, welche Kopierhülse wäre für eine 20mm Nutfräser besser geeignet? 24mm, 27mm oder 30mm Außendurchmesser (=Bosch)?
  2. Oberfräse vs. Küchenarbeitsplatte (Verkohlung beim fräsen einer Nut)

    Der Einzelne Bündigfräser hatte mich auch ca. 45€ gekostet. Dachte, dass der günstige Preis eher davon kommt, dass es ein Set ist.
  3. Oberfräse vs. Küchenarbeitsplatte (Verkohlung beim fräsen einer Nut)

    ENT 6-tlg. HW Nutfräser Set mit HW-Grundschneide - Ø 6-8 - 10-12 - 16 und 20 mm - Herstellernummer 09007 = ca. 85€ ENT 12-tlg. HW Fräser Set in Kunststoffkassette - Herstellernummer 09012 = ca. 60€ ENT Bündigfräser HW, Schaft (S) 8 mm, Durchmesser (D) 12 mm, NL 19 mm, SL 38 mm, GL 62 mm, mit...
  4. Oberfräse vs. Küchenarbeitsplatte (Verkohlung beim fräsen einer Nut)

    Ja, bei nächsten Mal mache ich in 2 Schritten ca. 3mm. Das war vmtl. das größte Problem Was könntet ihr für eine Kopierhülse für eine 20'er Nutfräse empfehlen? Ich habe 24mm und 27mm (Außendurchmesser). Könnte aber noch eine 30'er bestellen. Sorry, dass ich hier etwas herumhacke. Ein Falz kann...
  5. Oberfräse vs. Küchenarbeitsplatte (Verkohlung beim fräsen einer Nut)

    Da gebe ich dir vollkommen recht. Habe das ganze definitiv unterschätzt, auch wenn das erste Ergebnis (bis auf die Verkohlung) optisch passt. Ich würde mal mit 3mm Nuttiefe probieren, ob das mit dem Vorschub auch so schwierig funktioniert. Eine laminierte Küchenarbeitsplatte (Kern = Span)...
  6. Oberfräse vs. Küchenarbeitsplatte (Verkohlung beim fräsen einer Nut)

    Hallo, vielen Dank euch allen. Sowohl die Oberfräse, als auch der Fräser waren neu. Also Erstnutzung. 1. Wie gesagt. Beide Teile waren neu 2. Am Gerät habe ich keine Einstellungen bzgl. Vorschub (wie bei einer Stichsäge) gefunden. D.h. dann vmtl. Vorschub durch den Bediener. (Da müsste man...
  7. Oberfräse vs. Küchenarbeitsplatte (Verkohlung beim fräsen einer Nut)

    Hallo zusammen, ich bin Hobby-Handwerker und bin bisher mit meinen Bosch-Geräten sehr gut zurechtgekommen. Mit Holz arbeite ich eigentlich weniger. Wenn dann hauptsächlich mit einer Stichsäge oder dem Multitool. Mit der Oberfräse habe ich jedoch Null Erfahrung. Habe auch schon ein paar...
  8. Wie in einer Dachschräge eine Türe anbringen

    Stimmt, an das hatte ich gar nicht gedacht. Bei einer durchgängigen Tür wäre dies nicht der Fall, bzw. man hätte mehr Spielraum bis die Kante gegen die Schräge schlägt. Bei einer Schiebetür wiederum hätte ich wenig Spielraum rechts, um die Schiebetür nach rechts zu öffnen. Evtl. müsste ich...
  9. Wie in einer Dachschräge eine Türe anbringen

    Danke, ja das wäre eigentlich auch ein Weg. Ich dachte mir, ob ich mir etwas vom Baumarkt etwas zusammenbastelle. Die meisten Werkzeuge wären vorhanden. (Spontan wären mir Scharnieren eingefallen, wo ich dann ähnlich wie in Texasfilmen so zwei nach innen und außen schwenkbare Blätter befestigen...
  10. Wie in einer Dachschräge eine Türe anbringen

    Hallo Leute, wir haben in einer Dachschräge eine größere Öffnung, wo ich mir seit ein paar Tagen Gedanken mache, wie ich hier eine Türe anbringen könnte. Die Türe sollte nur grob die Kälte, bzw. Zug vom Treppenhaus abhalten Eine Schiebetüre wird vermutlich schwer möglich sein, da ich rechts...
Oben Unten