Suchergebnisse

  1. bello

    Festool CMS oder richtige Tischfräse?

    Da ist doch nur ein einfacher massenhaft gefertigter Fräsmotor drin und drum herum dickes Blech, also absolut geringer Kostenfaktor in der Herstellung. Probier doch die Scheppach aus, dann weißt Du doch was geht - ich kenne sie leider nicht.
  2. bello

    Fräsen - Schreckmoment

    Bist Du Dir sicher, daß das Spannfutter angezogen war, der Fräser tief genug eingeschoben war? Sind erkennbare Schäden daran? Ich habe die 1010 seit 15 Jahren, etwas ähnliches ist mir noch nie passiert.
  3. bello

    Festool CMS oder richtige Tischfräse?

    Es kann sehr gut werden oder eine Bastellösung. Persönlich halte ich von den Selbstbautischen nicht viel, überflüssige und störende Schubladen neben der Fräse, Wagenheber oder ähnliches zur Verstellung, zudem kostet alles zusammen auch ein hübsches Sümmchen. Warum nicht so eine Übergangslösung...
  4. bello

    Festool CMS oder richtige Tischfräse?

    Hallo, wenn Du jenseits von 3200.-€ investieren möchtest und die Kombi auf Montagen benötigst, dann ja. Ich habe mit einer Basis und dem 1010 Modul angefangen und damit alle Arbeiten zufriedenstellend hinbekommen. Allerdings waren wohl meine Anforderungen auf Leisten und ähnliches...
  5. bello

    Das kann doch nicht wahr sein!

    Grundsätzlich bestimmt der Kunde/Markt was schön ist, egal was im Spannagel oder sonst wo steht. Wo ist jetzt das eigentliche Problem? Dass die Bohrung in der Gratleiste größer dimensioniert sein müsste? Hier gibt das Bild nun auch nicht all zu viel her.
  6. bello

    Schrauben(kopf) alt aussehen lassen

    Hallo, ich benutze bei meinen Oldtimern Fertan. Dürfte nach Anwendung bei Schrauben auch dem gewünschten Bild entsprechen. Gruß
  7. bello

    Hab da mal 2 Fragen Axminster u. Mafell

    Hallo, über die Preise der Mafell oder Festool-Sägen mag man ja schon erschüttert sein. Aber auf Montagen hat mich mit der Festool CS 70 Set immer eine zuverlässige Säge begleitet, auf der aber auch von der Leiste bis zum Einbauschrank vieles zugesägt wurde. Warum sich die Preise innerhalb...
  8. bello

    Kreg K4 oder K5 oder Domino? Oder alles?

    Nein Roostie, da muss ich widersprechen. Eine Domina ist etwas ganz anderes, siehe hier http://de.wikipedia.org/wiki/Domina_(Rebsorte) Gruß aus einem Weinbaugebiet
  9. bello

    Festool Duplex LS 140 oder RTS 400

    Hallo, der Duplex ist ein Linearschleifer, dessen Stärken u.a auf Grund der unterschiedlichen Schleifschuhe im Schleifen von Profilen hervortreten. Ich benutze ihn gerne beim Renovieren von Altbautüren. Sollte dieses Einsatzgebiet für Dich nicht in Frage kommen, solltest Du den preiswerteren...
  10. bello

    Kress BM850-2

    Ja, die Tabelle von drwitt ist schön. Früher gab es so etwas auch im Werkzeugforum. Das war immer eine Entscheidungshilfe. Aber seit Festool bei denen nicht mehr mitspielt, wird unter Werkzeugvergleich nur noch auf Herstellerseiten verlinkt.
  11. bello

    Kress BM850-2

    Hallo, ähnliche Aussage wie oben, diese Maschine kenne ich nicht. Allerdings sind auch meine Kress-Geräte, Flachdübelfräse und Delta-Schleifer ordentlich gebaut. Besonders die Flachdübelfräse arbeitet seit vielen Jahren sehr exakt. Soweit ich informiert bin, wurde auch meine...
  12. bello

    Welches Material soll ich nehmen für mein neues Projekt?

    Hallo, ich bin absolut kein Freund von Sikkens Rubbol. Meine Probleme waren sowohl Trockenzeit als auch Deckkraft. Und das leider bei mehreren aufwändigen Objekten. Ich nutze für weiße Flächen CWS: CWS Malervorlack, Satine weiß, wenn es seidenglänzend werden soll, Satilux, wenn es ganz...
  13. bello

    Bohrervergleich/Ausrisse

    Hallo, ich habe gerade diesen Bohrervergleich gelesen: Michas Holzblog: Vergleich von zwei Holzbohrertypen zwecks Ausrisse.
  14. bello

    Kress CDS 6425 EXL Dreiecksschleifer

    Ich habe den seit 1998. Der ist schon in Ordnung, viel Freude damit.
  15. bello

    Käfer ... (Auto) ... aus Holz

    Hoffentlich hält keiner ein Streichholz dran!:D
  16. bello

    Lackempfehlung für bewitterten Terassentisch

    Hallo Bernd, die Empfehlung mit der Abdeckplane hat schon etwas. Ich habe auf unserer Terrasse einen ca. 50Jahre alten Eichen-Esstisch stehen, stand ursprünglich mal im Wohnzimmer. Den Tisch habe ich dreifach mit CWS Satilux weiß lackiert. Da er abends immer abgedeckt wird ist er nach einigen...
  17. bello

    küchenregal fertig

    Hallo, schön dass Du es hier einstellst. Das Stangensystem kenne ich von Hettich. Etwas unharmonisch finde ich die beiden roten Auflageleisten an der Wand. Da fände ich eine rote Platte - in die die Regalböden eingelassen werden - passender als Gegenpol zu den roten Schubladen. Bitte...
Oben Unten