Suchergebnisse

  1. gleiter

    Stabilität Hamsterkäfig

    Wenn Du das Gehege "nur" verschraubst, kannst Du vor dem Zusammenbau das Gitter aufbringen, dann sind die spitzen Enden schon mal an zwei Seiten verdeckt. Vorne und oben das Gitter umlegen und ev. mit einer zusätzlichen Leiste verdecken. Alternativ zu Metallschienen kannst Du auch eine...
  2. gleiter

    Holzsteg im Eingangsbereich

    Hi! Hab' eine Rolli taugliche Rampe gebaut. In Eiche, die Deckbretter haben ein paar 8/8 mm Nuten als Rutschsicherung eingefräst. Oberfläche mit Leinöl einmal eingelassen, erwünschter Effekt ist das Vergrauen des Holzes. Wenn das Holz gut grau ist, nochmal Leinöl, und gut soll sein. 10 Jahre...
  3. gleiter

    Viehzeug unter einer Holzterrasse?

    Die einzigen Insekten die im Freien echt nerven, das sind die Wespen. Kannst ohnmächtig zuschauen wie die Viecher beim Sonntagsfrühstück kubikmillimeter große Stücke aus der Leberpastete raus säbeln, mit der Hand wegwedeln kommt mitunter nicht so gut und die Fliegenklatsche ist auch kein...
  4. gleiter

    Stabilität Hamsterkäfig

    Recht hoch, das Teil. Kommt da noch eine Innenausstattung zum Klettern oder so? Die offenen Teilbereiche mit Gitter verkleidet? Von Innen oder von Aussen? Ich hab' mal ein recht großes Gehege für Chinchillas gebaut, in Fichte 20 mm, da gings drum Sorge zu tragen dass die lieben Viecherln...
  5. gleiter

    Wellentreppe

    Na dann, Gutes Gelingen! Gruß, André.
  6. gleiter

    Lamellen und PU Leim für Lautsprechergehäuse?

    Indem die Kollegen die Box "trocken" zusammenstellen, mit Spanngurten oder sonstwie fixieren und die Löcher für die Schrauben vorbohren. Gut fixiert verrutscht da nichts und beim Zusammenbau mit Leim gibt es quasi die Zwangsführung für die Schrauben. Zum Bleistift. Gruß, André.
  7. gleiter

    Baumhaus bzw. Haus auf Stelzen

    Siebdruckplatte habe ich im Anhänger - ist nahezu unverwüstlich. Allerdings auch sauschwer. Ich habe als Boden ganz simple Fichte 3 - Schicht Platte in 24 mm verarbeitet, war vom Bauherrn gestellt und hält noch immer. 15 kg Hammer ist nicht zu wenig, es ging gerade eben, war aber sehr Schweiß...
  8. gleiter

    Wellentreppe

    Verleimt werden die einzelnen Schichten in einer Verleimform, in Deinem Fall eben die Unterkonstruktion und als Pressstück von der anderen Seite das weg geschnittene Stück der Wange. Allerdings benötigst Du bei dieser Breite mehr als die beiden vorhandenen Teile, so alle 10 - 15 cm sollte schon...
  9. gleiter

    Unbehandelter Palisander Esstisch

    Wie gut der Tisch geschliffen ist - einfacher Test: An unauffälliger Stelle ein wenig nass machen - wird die Oberfläche deutlich rau: Nicht besonders gut ausgeschliffen. Wie Winfried schon richtig schreibt, sicherheitshalber noch mal drüber schleifen bringt Dich auf die sichere Seite. Wenn Du...
  10. gleiter

    Wellentreppe

    Biegesperrholz mit 14 mm Stärke kenne ich nicht. Somit kann ich nur sagen dass ich theoretisch Bedenken hätte nur eine Lage zu nehmen, Steifheit bekommt das BSH eben durch das Verleimen. Wie soll denn die Unterkonstruktion aussehen? Geschlossen, offen? Sollen die Wangen ganz aussen sein...
  11. gleiter

    Leder mit Holz verkleben

    Wenn es sich hier um ein belastetes Teil handelt wie z.B. Tisch oder Stuhl, wird das problematisch. An der Kontaktfläche wird sich das Leder durchscheuern und auflösen, ja nach Güte des Leders und Belastung früher oder später. Gutes, dickes Sattlerleder hält da am Längsten. Der nicht...
  12. gleiter

    Schub oder andere Lösung????

    Vielleicht ganz einfach eine Klappe, nach unten klappend? Gruß, André.
  13. gleiter

    Unbehandelter Palisander Esstisch

    Danke für den Hinweis, habe ich vergessen zu erwähnen: Nach dem Stahlwolleschliff die Platte sehr sorgsam reinigen, Absaugen ist schon mal sehr gut z.B. Und wenn die Platte gut geschliffen war, ist dieser Schritt sowieso nicht nötig. Gruß, André.
  14. gleiter

    Baumhaus bzw. Haus auf Stelzen

    Fein geriffelter Bodenbelag ist die eine Sache, ob Lärche dafür wirklich geeignet ist kann ich nicht sagen, ich würde es nicht nehmen. Die andere Sache: Schau mal auf die Alm, die Hütten dort sind meistens in Lärche gebaut. Oft auch das Dach mit Lärchenschindeln gedeckt. Das Alles schön grau...
  15. gleiter

    Wellentreppe

    Hallo Lisa! Das Material heißt Biegesperrholz und ist in der Tat nicht überall erhältlich, da braucht es schon Großhändler oder speziallisierte Händler. Ich kenne es in 3100 x 1870 oder 1870 x 3100 mm, 5 bzw. 8 mm stark. Wenn die Treppe innen ist, reicht für die Wangen stärkeres...
  16. gleiter

    Unbehandelter Palisander Esstisch

    Ich mach mal den Anfang :). Je glatter die Oberfläche, desto besser. Stark belastete Flächen, wie es eben auch Esstische sind, schleife ich bis auf Korn 240 aus. Beginnend bei 120, dann 150, 180 und 240 bis zu drei Mal, jedesmal wässern dazwischen. Die Oberfläche baue ich mit AURO Pur -...
  17. gleiter

    Gratleisten aus Stahl

    Man mag mich korrigieren, aber ich denke, wenn eine Eichenplatte mit 40 mm Stärke sich werfen will, "Metallstangen in der Breite von 2 cm und ner Dicke von 1 cm" genau Null entgegen zu setzen haben und sich höflich mitbiegen werden. Verfärbungen wurden schon genannt, dass eine Gratleiste...
Oben Unten