Suchergebnisse

  1. gleiter

    Wandstärke ermitteln

    Hi! Nur mal so dahin gedacht... Und wenn jetzt das Regal gleichzeitig die Stütze wäre könntest Du Dir unter Umständen das massive Fixieren an der Wand sparen. Ähnliches habe ich erst unlängst bei einem Hochbett realisiert, ich weiß schon dass es nicht das ist was Dir vorschwebt, aber...
  2. gleiter

    Holztor- ungewöhnlich - wie baut man das?

    Nette Arbeit. Meine Überlegung: Man nehme eine Sperrholzplatte 6.5 oder 8 mm, säge sie mit der Stichsäge und einem dünnen Kurvenblatt zu passenden Streifen - fertig ist die Schablone für den Bündigfräser. Der Verlust durch das Sägeblatt (~ 1mm) ist bei diesen Dimensionen vernachlässigbar...
  3. gleiter

    Festo TS55 sägt schief

    Gern geschehen, ist halt ein bißl Spielerei bis es passt. Zudem immer darauf achten dass sich da kein Dreck ansammelt, gerade wenn Du mal auf Gehrung schneidest und somit der Anschlag der Schrauben frei liegt. Ich - ja. Gruß, André.
  4. gleiter

    Festo TS55 sägt schief

    Hi! Das kann man einstellen, zwei Schrauben zur Feinjustage. Siehe Bild, auch wenn es nicht gut ist. Zu den Hölzern: Meines Wissens nein. Gruß, André.
  5. gleiter

    Schwalbenschwanz in Fichtenholz: Wie Böden sauber ausstemmen?

    Sehr fein, Danke für's Feedback. Gruß, André.
  6. gleiter

    ..Tipps, wie ich die Schubladenfronten montieren könnte ?

    Hi! "Hinten" hast Du ja ein Loch in die Schublade bohren müßen damit die Nase des Auszuges einrasten kann, richtig? Wenn dieses Loch nun nicht genau dort sitzt wo es sein soll verkantet das System und läßt sich nicht mehr "einfach so" einrasten. Das Gleiche passiert auch wenn die Lade nicht...
  7. gleiter

    Bestimmung Kommode

    Jo, Danke. Via Kommode - Jugendstil - Aufsatz bin ich dann auch sehr schnell fündig geworden. Wie auch immer - ich bin begeistert! Kein einziger Tropfen Leim ist in diesem Möbel! Gerade mal zwei kurze Schwalbenschwanzverbindungen, ansonst ganz einfach Nut-Feder, gesichert mit einer...
  8. gleiter

    Bestimmung Kommode

    Danke Dir! Auf Jugendstil hätte ich wegen der Beschläge auch getippt - bin aber dann doch stutzig geworden wegen der - mir in dieser Form nicht bekannten - exzessiven Verwendung von Schrauben sowie dem ansonsten eher schlichten Aufbau. Und auch mit der Vermutung Marmorplatte war ich ja...
  9. gleiter

    Bestimmung Kommode

    Grüßt Euch! Ich ersuche wieder mal um Eure Unterstützung. Diese Kommode soll ich wieder gebrauchsfähig machen, sehr fein: Das Teil ist weitest gehend zusammen geschraubt, wiewohl, so was habe ich noch nie gesehen. Zwei Details: -1- zeigt eine Gratnut. Kann ich davon ausgehen...
  10. gleiter

    Konstruktion dieses Bettes?!

    Möglich. Scheint auch nicht angekommen zu sein. Gruß, André.
  11. gleiter

    Konstruktion dieses Bettes?!

    Jetzt hab' ich's auch kapiert. :rolleyes: Die kurzen Brettstücke sind miteinander verleimt, die Beine ebenfalls fest angearbeitet. Das stehende Holz unter den kurzen Brettstücken ist z.B. mit einer Gratfeder ausgearbeitet, entsprechende Nut im Brettlverband. Und diese Gratfeder...
  12. gleiter

    Der schöne Schrank ist hin ...

    Hi! Testbenzin ist sooo heftig nun auch wieder nicht, also olfaktorisch betrachtet. Ab und an lüften - dann dürfte das schon passen. Das mit dem Rauchen ist eine gute Idee. :D Und schau mal im Antwortfeld in die Zeichenleisten oberhalb des Schreibtextes. Da findest Du eine Büroklammer...
  13. gleiter

    Konstruktion dieses Bettes?!

    Bedeutet lediglich dass der Fragesteller firm ist beim Umgang mit Werkzeug zur Holzbehandlung, Meisterbrief ist keine Voraussetzung um in diesem Bereich schreiben zu können. @ m-i-b: Worauf Du hinaus willst erschliesst sich aus Deiner Frage nicht. Gruß, André.
  14. gleiter

    Weltkugel

    Spannendes Thema. Mal auf die Schnelle gegurgelt: Google-Ergebnis für http://www.ubs.sbg.ac.at/sosa/globus03.jpg Scheint also doch in Holz machbar und erklärt die doch recht massive Lagerung. Gruß, André.
  15. gleiter

    Schwalbenschwanz in Fichtenholz: Wie Böden sauber ausstemmen?

    @ Andreas: Letztendlich ist es völlig egal wie der Boden aussieht - wichtig ist alleine dass die Verbindung hält und von aussen halbwegs schick aussieht. In der Werkstatt steht gerade ein Jugendstilmöbel zum Restaurieren, da habe ich jetzt mal die Lade auseinander geklopft - auch hier keine...
  16. gleiter

    Schwalbenschwanz in Fichtenholz: Wie Böden sauber ausstemmen?

    Hi! Klingt - auch wenn Du schreibst dass Dein Eisen scharf ist - nach einem eben nicht scharfen Eisen. Mach mal einen Test: Spanne ein Stück Buche so ein dass die Hirnholzseite nach oben zeigt. Setze das Eisen an und versuche eine durchgehend dünne Locke vom Hirnholz abzunehmen. Ohne...
  17. gleiter

    Wo bekommt man gutes Buche Leimholz für Möbel?

    Das ist relativ zu sehen und von Fall zu Fall verschieden! Ich komme gerade von der HoMa. 33 mm starker Ahorn. Die kurzen Stücke, 800 x 125 mm wären schon bei 30 mm ausgehobelt gewesen, das lange Stück, 2600 x 155 mm habe ich gerade eben noch bei 23,75 fertig ausgehobelt gehabt (Wunschmaß 24...
  18. gleiter

    Unregistrierte

    Das ist aber schon ein extrem krasses Beispiel. Ich habe selbst ein paar Jahre Admin/Mod Arbeit hinter mir und erlebe das Trollunwesen als ein zeitlich auftretendes Phänomen. Eine gut funktionierende Gemeinschaft hält so was locker aus, und erfahrungsgemäß trollen sich die Trolle auch...
  19. gleiter

    Der schöne Schrank ist hin ...

    Entsorge Deine Freundin! :D Ansonsten - wie schon zwei Mal geraten - Test- oder Waschbenzin. Das Gefäß immer nach Entnahme schliessen, das Zeugs verdunstet schneller als mensch schauen kann... Gruß, André. P.S.: @ Ottmar: Wäre Aceton auch eine Alternative, oder ist das "zu scharf"?
  20. gleiter

    Welches Holz nehme ich am besten?

    Kommt auf das verwendete Holz an. Wenn Du sägerauhe Tischlerware nimmst und selber aushobeln kannst ist die Chance, auf eine Harzgalle zu stossen, sehr gering. Ansonsten - Gallen mit dem Heißluftfön vorsichtig erwärmen und ausrinnen lassen. Zum Öl: Wenn es Dich nicht stört dass das Holz...
Oben Unten