Suchergebnisse

  1. chips

    Eichenstufen auf Rohstahl

    Der Bodenleger war bedeutend lockerer als ich, denn er hat den Eichenparkett direkt an den Flachstahl dran gestoßen. ohne Fuge.
  2. chips

    Eichenstufen auf Rohstahl

    Der Architekt will den Stahl roh lassen, nur mit Büffelglanz gewachst.
  3. chips

    Eichenstufen auf Rohstahl

    Grüß Euch, ist eine Innenstiege, praktisch nur mit Hausschuhen begangen. Danke!
  4. chips

    Eichenstufen auf Rohstahl

    Liebe Kollegen, ich muß auf vorhandene Rohstahlwangen mit aufgeschweißten Flanschen, genutete Eichenstufen aufschieben (mit MS Kleber befestigt). Fertig sollen die Stufen 3mm Luft zu den Seitenwangen haben. Der Stahl sollte eigentlich nirgends direkt mit der Eiche in Berührung kommen...
  5. chips

    Verklebte Eichedielen

    Genauso gehört sich das!
  6. chips

    Verklebte Eichedielen

    Weil ich hier immer lese, dass mit dem Unterspritzen dann doch alles in Ordnung wäre.... Diejenigen möchte ich fragen, ob sie einen Boden wollten der 40 Löcher hat die nachträglich ausgebessert wurden??? Ganz im Sinne von "Leim und Kitt verlass den Tischler nit" ??? . Ich bin auch kein...
  7. chips

    Welches öl empfiehlt ihr?

    Danke für die Informationen Winfried! Werde ich ausprobieren! Liebe Grüße Harald
  8. chips

    Welches öl empfiehlt ihr?

    Servus! Mein Gedanke wäre jetzt spontan gewesen mit dem Mafi Öl den ersten Anstrich zu machen das zieht dann richtig tief ein - und den zweiten Auftrag dann mit dem OSMO. Dann wär`s die eierlegende Wollmilchsau (wenn die weißen Flecken nach einer anständigen Trocknungszeit nicht...
  9. chips

    Fichte Dreischicht Fronten gerade ziehen

    Aha, vielen Dank! Hab mir gedacht, das bleibt sicher gerade! Was nehmt ihr so her für mittelgroße Schranktüren (ca. 75x100cm) wenn ihr nicht eine Spanplatte furnieren wollt? Ich hab da bis jetzt immer eine 3-schichtplatte genommen (gibt die ja jetzt auch in einigen Holzarten) lg. Harald
  10. chips

    Fichte Dreischicht Fronten gerade ziehen

    Servus, weiß jemand von euch, wie sich Birke-Mulitplex bds. furniert in so einem Anwendungsfall bewährt? Machbar oder zu vergessen? Danke Harald
  11. chips

    Welches öl empfiehlt ihr?

    Dann werde ich den Versuch in ein paar Wochen nochmal wiederholen. Ich hab eh mehrere Muster gemacht. Das das Osmo wenig anfeuert stimmt, vorallem die "Natural" variante. Es fühlt sich auch gut an, lässt sich gut angreifen und ist schmutzabweisend. Von dem her würd ichs ja gern verwenden...
  12. chips

    Welches öl empfiehlt ihr?

    Servus Winfried! Die Information über die (ca.) 5% Wachsanteil hab ich aus dem Buch "Oberflächen behandeln" vom Holzwerken Verlag. Dort wird dem Hartwachsöl und im speziellem OSMO eine halbe Seite gewidmet. Ich habe wie folgt geölt: - Musterbrettchen aus Eiche massiv. - Endschliff mit...
  13. chips

    Welches öl empfiehlt ihr?

    Ich habe jetzt einmal das hier (zu Beginn des Threads) so gepriesene Osmo-Hartwachsöl getestet indem ich mir deren kleine Musterprotionen schicken lassen habe. Mein Fazit: Ich bin enttäuscht und bleibe lieber beim Mafi-Bodenöl. Beim Test auf einer 2 x geölten Oberfläche wo ich ein Glas mit...
  14. chips

    Schleifpapier wellt sich

    Das schaut absolut nicht normal aus! Die Welle ist genau dort wo geschliffen wurde ist somit wie ich glaube kein Problem der Luftfeuchte sondern ein Wärmeproblem durch das Schleifen. Ich würde ein anderes Fabrikat probieren. Gruß Harald
  15. chips

    Tischplatte selber bauen ohne Werkstatt

    Guten Abend, ich würde das mit Breitenverleimbrettern und den dazugehörigen Spannelementen machen. Die Bretter kannst du dir selber machen und die 5-6 Paar Spannelemente bekommt man sicher irgendwo günstig her. Ausschauen tut das so...
  16. chips

    Schleifscheiben von Würth

    Servus, stimmt, die Abranet Scheiben halten länger - wenn man auf der Fläche schleift. Beim Einsatz auf der Kante gehen die aber schneller kaputt als Herkömmliche. Gruß Harald
  17. chips

    Anschaffung Kantenschleifmaschine

    Achso :))) bin auf der Leitung gestanden. Finde das Fahrwerk der Frommia auch sehr gut, zumal ich sie für 90% der Arbeiten platzsparend stehen lassen kann und bei Bedarf einfach vorschieben ! - Super. Vielen Dank und Gruß. Harald
  18. chips

    Anschaffung Kantenschleifmaschine

    Servus Namensvetter :) habe die Maschine jetzt bei mir in der Werkstatt stehen. Sie hat eine Furnierschleifeinrichtung dabei, aber für die Vorderseite. Was meinst du mit der "Verfahreinheit"? Also im Moment bin ich von der Frommia sehr angetan, läuft alles recht gut! lg. Harald
  19. chips

    Anschaffung Kantenschleifmaschine

    Danke Georg für Deine Einschätzung! Ich bin auch eher der Typ, der lieber was grundsolides, Altes, aus deutscher oder österr. Produktion (verzeiht bitte ;) bin da sehr altmodisch... :) kauft. Was aber nicht heißen soll das die oben verlinkten, preiswerten Maschinen schlecht wären!!! Ich...
  20. chips

    Anschaffung Kantenschleifmaschine

    Vielen Dank euch Allen für Eure Einschätzung! Ich habe mir die Maschine angesehen und ausprobiert - soweit ich das beurteilen kann ist alles in Ordnung - nur bei den beiden Schaltern fehlt der Gummi der sich über den beiden Schaltern befindet. Ich habe noch ein bisschen gehandelt und die...
Oben Unten