Suchergebnisse

  1. gleiter

    ...bin frustriert.....( TKS mit Lineal )

    Hallo Oli! 150 cm sind ja mal eine Ansage, das sind ordentliche Schubladen - für Elephanten? Bei 150 mm würde ich wie folgt vorgehen: Mein Schneidelineal hat eine Breite von 160 mm. Also lege ich an das zu schneidende Holz eine exakte 10 mm Leiste an, daran zwei höher stehende Klötze, und...
  2. gleiter

    Spannzange von meiner Oberfräse klemmt

    So ist es auch bei meinen ELU's, zudem ist die Spannzange mit einer Ringfeder (heißt das so? Ein einzelner Metalring, einseitig offen, mit ein bißl Spannung) gesichert. Genau diese Passung hatte ich auch mal auseinanderbekommen mit dem gleichen Problem wie Du's beschreibst. Überwurfmutter...
  3. gleiter

    Unschöne Ecken beim fräsen eines umlaufenden Profils

    Hallo Tobi! Das ist nur ein klein bißl Üben - das hast Du schnell heraus. Ich arbeite mit alten ELU's, deren Vorteil ist es über zwei Griffe zu verfügen. Beim Ansetzen rechts aussen drücke ich mit der linken Hand recht fest auf's Werkstück während die rechte Hand die OF eher leicht...
  4. gleiter

    Nicht nur für Azubis

    Davon abgesehen ist die Lektüre von Asterix m.E. ungemein bildend, sollte eigentlich in den Kanon der Schulliteratur aufgenommen werden. :D Das ist durchaus ernst gemeint! :rolleyes: @ Friesenbengel: Glaub's mal ganz einfach: Du hast nichts versäumt, sei's nun am Latinicum oder am...
  5. gleiter

    Werkstattboden

    DANKE! Und ich dachte schon dass ich der einzige Spinner bin der seinen Holzfußboden als erweitere Werkbank verwendet und auch mal bei Bedarf Nägel, Schrauben oder Klammern aus der Staple Gun in den Boden rein trümmert... :D Sorry für's OT. ;)
  6. gleiter

    Stelzenhaus für Kinder selber bauen

    Ich habe die Lärche nach dem Hobeln natürlich auch an den Kanten bearbeitet - Viertelstab 12 mm gerundet und noch nachgeschliffen. Dass sich in der Zeit Absplitterungen ergeben hätten wurde mir nicht kolportiert. Und selbst ein eingezogener Span in einem Kinderfinger hätte mich sicher als...
  7. gleiter

    wie von kleiner 18mm Platte 5mm abtragen?

    Servus! Also, wenn Du das mit der OF machen willst: Innen beginnen, entweder frei Hand oder mit Anschlagleisten schön langsam nach aussen arbeiten. Natürlich nimmst Du ständig die nötigen 5 mm ab. Stell Dir vor wie eine Spirale aussieht, so meine ich das Arbeiten. Sobald Du so viel abgetragen...
  8. gleiter

    Stelzenhaus für Kinder selber bauen

    Servus! Z.B. so was? Sägerauhe Lärche vor Ort mit dem Elektrohobel glatt gemacht, zwei Tage Bauzeit, einen und zwei halbe Helfer hatte ich. Ein wenig Fichte ist auch drinnen, und ein paar Buche-Rundstäbe. Dach ist mit simpler Teerpappe beschlagen. "Fundament" sind Einschlaghülsen...
  9. gleiter

    Tisch fertig - viele Bilder

    Sehr schöne Arbeit und eine wirklich gelungene Dokumentation. Aus eben Dieser: Willkommen im Club. :D Und auch völlig richtig erkannt: So ganz ohne Plan bei einem derart komplexen Stück ist seeeehr mutig. So ein Plan hat nämlich schon den einen oder anderen Nutzen. Sei es dass man...
  10. gleiter

    Tisch aus ubesäumten eicheschnittholz bauen.

    Günstig ist halt relativ, aber für durchaus machbar halte ich so ein Projekt schon. Entsprechende Bohlen kammergetrocknet bekommt man beim Großhändler und kann sich mit ein bißl Glück (= Schmieren der Handkassa) schöne Stücke heraus suchen (lassen). Zwei Bohlen mit einer Stärke von 60 mm...
  11. gleiter

    Striker Construction Pencil Zimmermannsblei

    Die Moral von der Geschicht: Ablenken lass' Dich nicht! Guckst Du auf die falschen Hupen, Schon tust heftig Fingerbluten. :D Ernst beiseite, ich würde - wenn ich denn so ein Schätz-o-meter zum Anzeichnen bräuchte - zum guten alten bewährten Fallminenbleistift greifen. Gruß, André.
  12. gleiter

    Werkstattboden

    Gut, bei solch einer Belastung würde ich von einem Fichte Schiffboden dringend abraten. Das geht nicht lange gut. Gruß an die Drau, André.
  13. gleiter

    Wie in einer Dachschräge eine Türe anbringen

    Servus! Die Skizze ist fürchterlich verwirrend... :D Wenn Du nicht die volle Durchgangsbreite benötigst - was wäre denn mit einer zweiteiligen Konstruktion? Einen Rahmen mußt Du ja sowieso bauen, also könntest Du rechts angeschlagen eine 70er oder 80er Tür mit der entsprechenden Schräge...
  14. gleiter

    Werkstattboden

    Servus! Ich habe meine Werkstatt mit einem Schiffboden belegt. Betonboden, Flämmpappe, Polsterhölzer 50/80 hochkant alle 60 cm, Korkgranulat als Isolation. Der Schiffboden ist Fichte, Nut/Feder eh' klar, und 40 mm stark bei einer verlegten Breite von 145 mm. Übrigens 6 m lange...
  15. gleiter

    Griffleistenfräser

    Hallo Jan! Ich habe diesen Griffleistenfräskopf von Festool - und das schon seit vielen Jahren. Gut, oft brauche ich ihn nicht - aber gerade dieser Tage wieder mal. Und ich war wieder mal sehr begeistert über das absolut saubere Fräsbild, sogar in Lärche und auch quer zur Faser. Gerade...
  16. gleiter

    Holz schleifen

    Ganz einfach: So ein Schleifer sollte tunlichst mit einer Absaugung verbunden sein um das völlige Zustauben der Werkstatt zu verhindern. Zudem bleibt durch das Absaugen die Schleifscheibe frei und kann ihrer angedachten Funktion nachkommen. Abgesaugt wird über die Löcher in der Grundplatte...
  17. gleiter

    Fräsen Gegenlauf/ Gleichlauf

    Und ich mache das mit dem 10er Fräser. Führe die Nut wie gefordert in der "richtigen" Fräsrichtung aus und fahre dann - eben gegen die eigentliche Laufrichtung - wieder zurück. Schon klar - das erfordert viel Kontrolle, auch viel Kraft um die Maschine am unkontrollierten Ausbrechen zu...
  18. gleiter

    Holzfarbe ändern.

    Servus! Gerade Nuss neigt recht stark zum Ausbleichen. Mag durchaus sein dass in ein paar Monaten das neue Teil dem vorhandenen Bestand schon recht nahe kommt. Egal welches Holz - im Laufe der Zeit ändert es seine Farbe. Ist halt so. Gruß, André.
  19. gleiter

    Teilmassive Rahmenfronten; Material Füllung?

    Gar nicht. Das Feine am Arbeiten mit der OF ist ja dass ich beliebig eintauchen und auch wieder aus dem Werkstück raus fahren kann. Somit geht die Nut an der Gehrung auch nicht aussen raus sondern hört ein paar mm vorher auf.
  20. gleiter

    Teilmassive Rahmenfronten; Material Füllung?

    Ganz genau so. Sägerauh, Abrichten und freuen an einem passenden Stück. Schlitz-Zapfen geht wohl auch auf Gehrung, ist aber schon Handwerk vom Feineren. Mach den Rahmen auf Gehrung, mit einem Scheibennutfräser 4 mm kannst Du sowohl die Fräsungen für die Lamellos in der Gehrung ausführen und...
Oben Unten