Suchergebnisse

  1. Welches Material für Küchenkorpus

    Liebe Woodworkergemeinde, es ist soweit, diese Woche startet mein Projket Küchenbau! Die Buchenleimholzplatten liegen im Keller und ich fange heute mit dem Zuschnitt an.:) Zur Konstruktion der Korpi habe ich noch eine Frage. Ich möchte diese mit Lamellos verleimen. Würdet Ihr zusätzlich...
  2. Astlöcher transparent füllen

    Hallo Leute! Nachdem ich einigen Ärger mit meiner Telefongesellschaft hatte (1&1) bin ich endlich wieder online! Mittlerweile ist mein Epoxylharz auch fest. Hat so ca. 80 Stunden gedauert! Es hat sich problemlos schleifen lassen und es gab auch keine Flecken auf dem Holz :) Auch das...
  3. Welches Material für Küchenkorpus

    Hallo Zusammen! Das was Yoghurt gesagt hat wurde mir auch von einem Schreiner bestätigt, der auf Massivholz spezialisiert ist. Aber mal eine andere Frage an die Küchenbauer. Die Rückwand, habt Ihr die eingentutet oder eingefalzt? Wie Stark habt Ihr sie gewählt? Falls Ihr Sie eingenutet habt...
  4. Astlöcher transparent füllen

    Danke für Eure Antworten! Aktuell scheint das Harz immer noch auszuhärten. Ich werde Euch auf dem laufenden halten wie es mir ergeht!
  5. Astlöcher transparent füllen

    Hallo Zusammen! Das mit dem Harz war ein Griff ins Klo! Ich habe den wasserklaren von r+g verwendet. Dummerweise lief der mir durch die kleinen Astlöcher hindurch und auf der anderen Seite wieder raus. Da hat das Klebeband, dass ich vorher aufgebracht habe auch nicht geholfen. Mittlerweile...
  6. Welches Material für Küchenkorpus

    Hallo Zusammen! Vielen Dank für Euere Antworten! Ich denke, ich werde mich für die keilverzinkten Leimholzplatten entscheiden. Ich habe einen Beitrag von Koala gelesen. Er hat für den Korpus Leimhozplatten aus Erle verwendet @Hermann: Beim Abrunden der Kanten bin ich mir noch nicht sicher...
  7. Welches Material für Küchenkorpus

    Hallo Elmgi! Danke für die Antwort. Was hast du denn vor zwei Jahren verwendet und warum würdest du heute Tischlerplatte nehmen. Der Nachteil bei der Tischlerplatte ist der, dass ich halt eine Kante Anleimen muss und die Ecken nicht rund profilieren kann.
  8. Welches Material für Küchenkorpus

    Hallo Zusammen, ich möchte eine Großprojekt starten und eine Massivholzküche selbst bauen. Aktuell grüble ich noch bei der Wahl des Materials für den Korpus. Ich verfolge zwar ein paar Beiträge hier, bin aber noch nicht wirklich fündig geworden. Die Küche soll aus Buche gefertigt...
  9. Verleimfräser einstellen

    Super! Vielen Dank für den Tipp! Werde es gleich ausprobieren!
  10. Astlöcher transparent füllen

    Welches Material hast du verwendet? Kannst du mir evtl. einen Link schicken?
  11. Astlöcher transparent füllen

    Hallo Zusammen! Ich habe für die Füllung einer Tür die Astlöcher der Kernbuche sichtbar verbaut. Ich möchte die Astlöcher jetzt transparent ausfüllen. Ich habe das schon mal bei Eiche gesehen. Mit welchem Material kann man die Astlöcher ausfüllen? Ich habe evtl. an Epoxidharz gedacht...
  12. Verleimfräser einstellen

    Habe leider keine Skala zur Höhenverstellung auf dem Handrad.
  13. Verleimfräser einstellen

    Hallo zusammen! Ich habe seit kurzem eine Hammer B3 Winner Comfort und habe jetzt auf einen Universalfräskopf einen Verleimfräser mit zwei Softzinken montiert. Ich wollte jetzt die ersten Bretter zum Verleimen fräsen. Dummerweise stellte es sich als ziemlich schwierig heraus, die Fräshöhe...
  14. Wie lange muss ich nach dem verleimen warten

    Hallo! Wenn ich massive Platten aus Buchenbrettern verleime, wie lange muss ich warten bis ich die Platte weiter bearbeiten kann. Ich arbeite mit Ponal Klassik. Auf der Packung steht Anpresszeit 20 min., aber wann kann ich beruhigt an der Platte weiterarbeiten?
  15. Suche Spänesack für BGU ASA 1001

    Danke für die Antwort! Also, der Durchmesser der Tonne, wo der Sack drüber kommt ist 32cm. Leider finde ich bisher keinen Sack mit einem entsprechenden Durchmesser. Wer weis wo ich den her bekomme?
  16. Suche Spänesack für BGU ASA 1001

    Hallo Zusammen! Ich suche einen Spänesack für die BGU ASA 1001. Wer weis, wo ich den bekommen kann bzw. welche Maße ich dafür brauche? Scon mal vielen Dank!
  17. Platte verleimen - wie breit sollten die Leisten sein

    Danke für die Antwort. Müssen die Leisten alle gleich breit sein?
  18. Platte verleimen - wie breit sollten die Leisten sein

    Hallo Zusammen! Ich habe aus Resten von Leisten (Buche) eine Platte 60 x 45 verleimt. Ich Habe beim verleimen auf die entgegengesetzten Jahrringe geachtet. Dummerweise hat sich die Platte aber stark geworfen. Woran kann das liegen? Die Leisten waren allerdings unterschiedlich Breit 6 bis...
Oben Unten