Suchergebnisse

  1. bello

    Festool CMS TS55 Erfahrungswerte

    Nö! Deine Aussage in #23 ist völlig inhaltsfrei - bleibt auch bei genauem Lesen so.
  2. bello

    Projekt: Andirondack Chair

    Vielleicht hilft ein deutscher Bauplan weiter: https://www.festool.de/Aktionen/Mehr-Festool/Bauplan-Selberbauen-Holz/Documents/Bauplan/Sitzmoebel/Festool_Bauplan_Gartensessel.pdf
  3. bello

    Festool CMS TS55 Erfahrungswerte

    Bei Holzkraft heißt das Gestell UWT 3200, allerdings bieten sie dazu nicht mehr eine Lochplatte an. Ich habe hier ein identisches Untergestell von Bosch auf dem meine Kappsäge steht. Man könnte auf dem Träger auch eine Lochplatte befestigen. Das Gestell ist richtig massiv. Gruß
  4. bello

    Festool CMS TS55 Erfahrungswerte

    https://www.woodworker.de/forum/bau-kleinen-werkstatt-t92651.html
  5. bello

    Festool CMS TS55 Erfahrungswerte

    Überflüssiger Kommentar! Aber damit auch Du in der Lage bist es zu verstehen: Gefragt wurde nach dem CMS-Modul. Dies ist schon mal recht wackelig. Der Fragesteller hat jetzt die MFT-Platte bestellt. Eine Platte auf Böcken bringt außer als Ablage rein gar nichts. Es gibt da ein paar...
  6. bello

    Festool CMS TS55 Erfahrungswerte

    Aber eine MFT-Platte auf Arbeitsböcken ist dann wohl eine sehr wackelige Angelegenhait. Wir haben diese Tische gebaut. Sie sind zerlegbar und die Kosten für KVH und Schrauben/Rampamuffen lagen bei 80-90€. https://www.woodworker.de/forum/attachment.php?attachmentid=28384&d=1430064724
  7. bello

    Mercedes Holzausstattung

    Hallo, gleiches Problem an gleicher Stelle habe ich am 108. Im oben genannten Mercedesforum ergab schon die Frage nach dem Typ des Originallacks rein gar nichts. Der Ausbau dieses Teils ist aber eher der Horror. Gruß
  8. bello

    Festool CMS TS55 Erfahrungswerte

    Hallo, ich habe die Festool Basis und hatte auch das CMS-Grundgestell. Letzteres habe ich nicht mehr, da ich schon zur Basis sehr viel Zubehör hatte und dies für das CMS-Grundgestell nicht zusätzlich anschaffen wollte. In der Basis ist zur Zeit das aktuelle CMS-Fräsmodul. Die Basis hatte ich...
  9. bello

    Zensur

    Sehe ich genauso. Allerdings finde ich in diesem Zusammenhang das Wort Zensur sehr weit hergeholt. Ansonsten findet doch zur Zeit nur eine Neuauflage eines Frosches oder Belgiers statt, also Sommerfreuden. Gruß
  10. bello

    Hochglanzmöbel neu lackieren - welche Grundierung ?

    Hallo, wie sollen sie denn nachher aussehen? Sind sie jetzt lackiert oder nur foliert? Gruß
  11. bello

    Holztürzargen streichen

    Hallo, Yoghurt hat ja die Frage schon beantwortet. Da ich mich auf das oben genannte System festgelegt habe, nehme ich auch deren Malervorlack. Ich kenne jetzt auch keinen anderen Hersteller der ein derart mattes weiß anbietet. Gruß
  12. bello

    Holztürzargen streichen

    Hallo LawnMower, ich nehme in solchen Fällen seit Langem immer ein sehr mattes weiß. Dies verzeiht einige Macken. Mein bevorzugter Lack ist in diesen Fällen Satilux von CWS. Gruß
  13. bello

    Kreuzlinienlaser gesucht für Umbau Zuhause

    snekker: Warum nervst Du seit geraumer Zeit eigentlich so hier rum? Langeweile? Wenn Du Dich beschwerst, dass jemand Deine Zeit stiehlt, dann stiehlst Du durch viele Deiner Kommentare die Zeit anderer. Du bist hier während Deiner Norwegen-Zeit nach ähnlichem nervigen Verhalten ausgestiegen...
  14. bello

    Basis gegen CMS von Festo

    Upps, wo sind die restlichen? Ich versuche es später noch einmal.
  15. bello

    Basis gegen CMS von Festo

    Anbei die Bilder:
  16. bello

    Festool CMS Modul TS 55 R in Werkbank

    Tisch bauen, HKS + Incra preislich = TK 200 R - Tischkreissägen - Sägemaschinen - Holzbearbeitung - Holz - Bernardo Wäre vielleicht auch eine Überlegung wert sein. Die Qualität des zu bearbeitenden Werkstücks dürfte dann auch gleich sein.
  17. bello

    Festool CMS Modul TS 55 R in Werkbank

    Eher da Du befürchtest - wie in Deinem letzten Absatz zu lesen - Schnitttiefe zu verlieren. Mit der Anschaffung einer zweiten Maschine, die dann fest in der Siebdruckplatte verbaut ist, erübrigt sich auch das lästige Wechseln der TS 55, und das zum gleichen finanziellen Kurs. Eine 65er könnte...
  18. bello

    Festool CMS Modul TS 55 R in Werkbank

    Hallo, grundsätzlich bin ich ein Fan des CMS-Systems. Allerdings würde ich bei einer Selbstbaulösung über eine blaue Bosch HKS mit 85 cm Schnitttiefe nachdenken. Das ist fast genauso teuer wie der CMS-Modulträger. Die HKS könntest Du dauerhaft fest ohne einen Modulträger in einem Tisch...
  19. bello

    Basis gegen CMS von Festo

    Gerne, kann es aber erst Donnerstag erledigen. Gruß
  20. bello

    Sommerprojekt 1

    Hallo Michael, ich staune und erfreue mich am Anblick Deiner Bilder. Gruß
Oben Unten