Suchergebnisse

  1. bello

    Lackieren: Wagner oder was anderes

    Bei Altbautüren würde ich zu Schleifpapier, Rolle und Pinsel greifen und einem sehr matten Decklack gehobener Qualität.
  2. bello

    Leimbinder reissen an der Leimfläche

    Da hast Du zumindest mal eine Basis - und meiner Erfahrung nach wird da schon ordentlich etwas dazu gelegt.
  3. bello

    Leimbinder reissen an der Leimfläche

    Bevor man hier mal wieder das ganz große Faß mit Sachverständigen und Juristen aufmacht, und das Ganze mit offenem Ergebnis , könnte man die paar Ständer auch gegen KVH tauschen. Da wird jeder Händler gerne tauschen und noch etwas mehr ohne jeglichen Ärger.
  4. bello

    Basis gegen CMS von Festo

    Hallo Holger, bezgl. der 6a müsste es genauer verglichen werden. Die Halter für die am neuen Modul sind definitiv anders und auch die Höhenverstellung geht beim neuen Modell von oben. Ich kann gerne meine neuere Platte von unten fotografieren, damit Du es vergleichen kannst. Der...
  5. bello

    Multiplex vor dem Lackieren "versiegeln"?

    Hallo, ich habe bisher immer größere Fehlstellen mit Clou Holzpaste ausgeglichen, dann eine Füllstoff reiche Grundierung mehrfach aufgetragen, entweder Malervorlack von CWS oder mit der Spritzpistole Clou Spritzfüller. Die Decklacke dann immer aus dem gleichen System. Gruß
  6. bello

    Klappstehtisch

    Komische Bierflaschen habt Ihr da :) , in schwarz/weiß.
  7. bello

    Klappstehtisch

    Hallo, eine schöne Idee. Dazu noch das Loch für den Sonnenschirm in der Tischplatte.
  8. bello

    Matter Lack

    Letzteres habe ich bei dem Satiux auch nach Jahren noch nicht feststellen können. @Retro: Ja nach Größe der zu lackierenden Flächen könntest Du auch nach dem Aushärten mit einem 400er Papier (ich nehme das weiße von Festool) die Fläche vorsichtig anschleifen und mit einem leicht feuchten...
  9. bello

    Matter Lack

    Als mattesten Lack verarbeite ich CWS Satilux.
  10. bello

    [Filmrequisit] Wie wurde dieses Holz lackiert und was ist es für eins?

    Wäre wohl mit Füllern und dann ohne Schleifen Lackieren zu erreichen. Clou Spritzfüller ergibt eine ähnliche Oberfläche.
  11. bello

    Wald-Wild-Jagd-Forstwirtschaft

    Das ist ja mal ein komisches Thema am Tresen, eigentlich nur von zwei Teilnehmern geführt. Wenn einer eine Anmerkung wie Michael macht, wird er gleich weggebissen. Weidmannsheil!
  12. bello

    Festool ctl 22 e

    Ist völlig in Ordnung. Bei Problemen ist der Festool-Service da sogar recht preiswert. War zumindest bei meinem so. Empfehlenswert ist der relative teure Longlife-Filtersack. Bei den Papiertüten hatte ich immer den Eindruck, dass sie trotz des hohen Preises von geringer Qualität waren.
  13. bello

    Der Garten

    Hallo Beppo, hier ist nichts öffentlich. Das ist alles hoch eingezäunt bzw. eingegrünt. Wir sind hier teilweise ein bisschen anders ausgerichtet als im Allgäu. Häuser mit den Balkonen eines österreichischen Herstellers sehen hier schon befremdlich aus (gibt es aber). Gruß
  14. bello

    Wochenendprojekt - Gartenbank

    So stelle ich mir eine solide Gartenbank vor. Die kann man sogar mal zwischen die Beete stellen. Sie wirkt bei weitem nicht so klobig, wie es die Sketch-Up-Darstellung befürchten lässt.
  15. bello

    Laminat Reparaturset

    Hartwachs von Clehotec - Niederdorfelden
  16. bello

    Welcher Frästisch für Oberfräse Festool OF 1010?

    Meinst Du so etwas? https://www.festool.de/Produkte/Zubehoer-Verbrauchsmaterial/Pages/Detailansicht.aspx?pid=495246&name=Sonstiges-Zubehoer-OF-FH-2200 Lässt sich auch selbst bauen.
  17. bello

    Welcher Frästisch für Oberfräse Festool OF 1010?

    Mit der 1010 gefräst.:) Rahmen ist 100/100 KVH. hier findest Du mehr dazu: https://www.woodworker.de/forum/bau-kleinen-werkstatt-t92651.html
  18. bello

    Welcher Frästisch für Oberfräse Festool OF 1010?

    Hallo. die Festool-Lösung funktioniert weitest gehend gut. Natürlich hat sie auch irgendwo ihre Grenzen. Auch Modifizierungen a la Rech oder Aufsetzen auf einen massiven Rolltisch führen ja eher zur Notwendigkeit einer Stationärmaschine. Ich habe das aktuelle Fräsmodul mit der OF 2200 in...
  19. bello

    Welcher Frästisch für Oberfräse Festool OF 1010?

    Wie ich oben geschrieben habe, war sie im Frästisch brauchbar und das durchaus zufriedenstellend. Im Festool-Modul ist sie auch schnell zu wechseln. Denk mal über einen Selbstbau-Frästisch nach mit Einsatz der Festool-Modulplatte und Höhenverstellung ohne den original Fräsanschlag. Einfach...
  20. bello

    Welcher Frästisch für Oberfräse Festool OF 1010?

    Hallo, schau Dir mal so etwas an: https://www.sautershop.de/fraestische/fraestisch-rt2/ Ich hatte die oF1010 annähernd 10 Jahre im Festool-Modul. Ich schließe mich da der Meinung von Komihaxu an. Natürlich ging es ganz gut, aber als Handmaschine ist die 1010 geeigneter. Mittlerweile...
Oben Unten