Suchergebnisse

  1. Warum immer Keramik?

    Schön aussehen tut es, doch ist das nicht umheimlich pflegeintensiv? Wie sieht die Oberlächenbehandlung aus?
  2. MDF–Kommode bauen, mit wenig Werkzeug und Erfahrung

    1mm Luft wird die Pro seite nicht reichen. Wenn die Schubkästen mal beladen sind und älter werden, kann es scheuern. Wenn bei billigen Auszügen auch noch keine Einstellungsmöglichkeit besteht, hat man verloren. Ich hab 3 mm Fugen als Standard gelernt; sowohl zischen den schubkästen als auch zur...
  3. Suche Meisterschule (Vollzeit)

    Hier noch eine Liste in PDF mit Vollzeitschulen: http://www.schreiner.de/fileadmin/schreiner/downloads/aus-und-weiterbildung/weiterbildung/Adr._Meisterschulen_mit_Vollzeitunterricht.pdf
  4. Fragen zu Türen

    Schau mal ins Holztechnik Tabellenbuch (Europalehrmittel). Dort stehen sämtliche Normen drin. Ich fänds umständlich, sowas aus nem Thread zu beziehen.
  5. Schranktüren mit Push to open

    Der Gegendruck müsste etwa mittig angeordnet sein. Oben und unten bringt nichts.
  6. Wie Anschluss an Wand erreichen?

    Morgen beppob, für mich sind 8mm P2 Spanplatten standart und bisher stellte es nie ein problem dar, den Korpus durch die Rückwand zu dübeln und eine Spiegelrosette vorzusetzen. Es soll doch nur verhindern, dass der Korpus nach vorn kippen kann, wenn Auszüge und Türen geöffnet sind. Zusätzlich...
  7. Wie Anschluss an Wand erreichen?

    Nabend, Im Fachzeichenbuch sowie im Fachkundebuch Holztechnik gibts einige Interessante seiten zu Wandanschlüssen. Die Passblenden selbst müssen nicht an die Wandangedübelt werden, dass halte ich für unnnötigen Mehraufwand. Gelernt hab ich es eigentlich so: Der Korpus selbst wird knirsch...
Oben Unten