Suchergebnisse

  1. Griffe von Stemmeisen ölen

    Von welcher Preiskategorie sprichst du denn? Die kurzen MHG würde ich als günstig einstufen und nehme da einen rauhen griff, eine nicht 100%tigeSpiegelsseite oder ein nicht rechtwinkliges Eisen in Kauf.
  2. Fragen zur Behandlung von offenporigem Eschenholz

    Bin mir im Augenblick ehrlch gesagt nicht sicher ob Esche Gerbsäure enthält, aber wenn ja: Du sagst, du hast das Öl mit einem 0815 Pinsel aufgetragen. Sollte der Pinsel nämlich Eisen enthalten, kann das zusammen mit Gerbsäure schwarze Verfärbungen verursachen.
  3. Funierte Spanplatte mit Lamello verlängern

    Wenn man in Modulbauweise baut, kann man auch optisch mit der doppelten Platetnstärke spielen und gegebenenfalls sogar Federn einnuten, um Kontraste zu setzen. Alles aus einem Stück zu bauen find ich auch ungünstig. Du legst dir damit nur selbst die Karten.
  4. Corian

    Allein der Preis von 3 schichten Corian würden mich zum weinen bringen. Ich würde eher nach alternativen Bodenbelägen suchen. Corian ist bei Empfangstresen, Küchen, Nassbereichen und an Orten wo antibakterielle Platten gefragt sind gut, doch als Bodenbelag gibt es sinnvolleres.
  5. Griffe von Stemmeisen ölen

    So ging es mir auch, als ich letze woche 3 von den kurzen Eisen gekauft habe. 8,18 und 40mm. Die Spiegelseiten waren bei allen schnell Plan, doch das 40er Eisen winklig zu schleifen, war zum erbrechen. Die Griffe fühlten sich unbehandelt an, habe sie bisher aber auch noch nicht geölt.
  6. Rücken/ Feinsäge gesucht

    Dankeschön für die Antworten! :)
  7. Rücken/ Feinsäge gesucht

    War heute mal bei feinerwerkzeuge und dennoch ohne Säge nach Hause gegangen. Die Veritas Rückensäge wirkt einfach wie eine etwas größere Zinkensäge, mit nur 20mm mehr an Schnitttiefe ist sie es auch. Nun Schwanke ich zwischen der "Rückensäge (Tenon Saw) von Thos. Flinn" Als Längsschnitt mit 78mm...
  8. Rücken/ Feinsäge gesucht

    Vielleicht verkenne ich auch einfach die Qualitäten einer Gestellsäge. In Meiner Ausbildung haben sie nie wirklich eine Rolle gespielt. Für Ausklinkungen in Plattenwerkstoffen reicht da auch ein Japaner..
  9. Rücken/ Feinsäge gesucht

    Bei 270€ für eine Handsäge, gut möglich. :D Die Veritas find ich garnicht so unvernünftig. Einziges Manko wäre die Schnitttiefe. Doch eine bezahlbare Rückensäge mit hoher Schnitttiefe, also mehr als 60mm find ich nirgens. Hat schon Vorteile mal eben zu Dieter Schmidt zu fahrn und die sachen...
  10. Regal anbringen: Wo finde ich ein Hängesystem wie auf meinen Bildern?

    Für den Tablarträger bohrt man ein Langloch in Größe des Träges und Fräst/ stemm soviel Frei, dass der Beschlag im Boden verschwindet. Wenn alles knirsch gearbeitet ist, darf da nichst abrauschen. Zwar kann man etwas Kleber ins Lochgeben, doch dann bekommt man den Boden auch nichtmehr im Guten...
  11. Rücken/ Feinsäge gesucht

    Ok - Danke. Werde morgen mal bei FeineWerkzeuge vorbeifahren und mir die Rückensäge kaufen, wenn sie mir liegt, kommen die Feinsägen hinzu.
  12. Regal anbringen: Wo finde ich ein Hängesystem wie auf meinen Bildern?

    Oder man nutzt Tablarträger. Man kann sie zudem noch seitlich als auch etwas in der Höhe verstellen. Sollte das Brett etwas nach unten geneigt sein, kann man die Träger einfach leicht hochdrehen, sodass das Brett bei Belastun dann gerade ist Häfele e@sy link Online Katalog -Möbelbeschläge...
  13. Rücken/ Feinsäge gesucht

    Nabend zusammen, :) bisher hab ich beinahe ausschließlich mit Japanern gearbeitet, doch säge ich eigentlich lieber auf Stoß, dass eine Ryoba ständig in tiefen Längsschnitten verläuft stört mich ebenfalls. Jetzt such ich etwas passendes um Schwalbenschwänze und Schlitz und Zapfen zu sägen...
  14. MHG Stemmeisen ?

    Das stimmt schon, allerdings probier ich auch gerne mal etwas neues. Die kurzen MHG reizen mich sehr, an der kurzen Alternative von Dick stört mich persönlich einfach das Fehlen einer Zwinger. Du scheinst mit diesen gut zu fahren, mir sind sie mit Zwinge immer lieber. :) Dick hat zudem nur die...
  15. MHG Stemmeisen ?

    Hallo Zusammen, ich plane derzeit den Kauf eines 2ten Satz Stemmeisen, doch schwanke ich zwischen 2 Versionen der MHG Eisen. Da wären einmal die kurzen, mit geöltem Eschengriff sowie die Standardgröße mit abgeflachtem, geöltem Griff. Welche würdet ihr vorziehen und warum? Bei den...
  16. Festool Schleifteller, kurze Lebensdauer

    Ein Foto wäre interessant. Das Schleifteller eine solch kurze Lebenszeit haben, wäre mir neu. Bei korrekter Handhabung halten die (harten) Schleifteller Jahrelang.
  17. Wandverkleidung

    Sagt ja niemand, dass du mit deiner Esche direkt an die Wand gehen sollst.. Ich würde mit ner Grund/ Konterlattung arbeiten. Und dann an diese, als auch an die Verkleidungselemende selbst, Aufhängebeschläge schrauben, sodass man die Elemente einfach draufhängen muss. Bei Hettich oder Häfele...
  18. Wandverkleidung

    Was genau meinst du? Wie hoch soll die Verkleidung eigentlich werden?
  19. Wandverkleidung

    Du kannst erstmal horizontal Latten an der Wand befestigen und mit genügend Unterlegematerial dafür sorgen, dass alles Im Wasser ist. Gegebenenfalls noch eine Konterlattung, 90° gedreht auf die vorhandenen Latten Schrauben. Zur Hinterlüftung brauchst du min. 20-30mm. (Abstand hab ich dem...
  20. Wandverkleidung

    Silikon ist nicht überstreichbar bzw anschleifbar und Acryl in 8mm großen Fugen wird früher oder später einreißen. Die einzelnen Bretter sollten schmaler angedacht werden sowie Nut und Feder für die Verbindung. Hast du dir schon Gedanken zur Unterkonstruktion gemacht?
Oben Unten