Suchergebnisse

  1. Alte Metabo T12ST

    Na siehst du Martin so schnell geht das hier. Denke schon das auch bei dieser Maschine der Kopf höhenverstellbar ist. Die Säule ist an der Stelle blank und es gibt auch einen Feststellhebel. Ohne eine Ver- stellmöglichkeit macht die Maschine keinen Sinn. Gruss, Harald
  2. Oberfräse Scheer HM 40-D: Bedienungsanleitung

    Hallo Manfred das hat nichts mit einer Überforderung von deiner Seite aus zu tun. PM können in diesem Forum erst nach mind. 5 Beiträgen gesendet und auch empfangen werden.:) Schreib mal wie das Wetter bei euch ist und das Problem ist ausgestanden.:D Gruss, Harald Das...
  3. Alte Metabo T12ST

    Hallo Martin glaube mich zu erinnern, daß hier schon mal die schöne Bohrmaschine von Metabo/Genko vorge- stellt worden ist. Suchfunktion nutzen. Unser "Typenreferent" Metabo ist im Forum der Dietrich, bei Bohrmaschinen kennt der bestimmt alles was aus Nürtingen gekommen ist. Habe...
  4. Tipps Gewerbeanmeldung

    Hallo Fireblade so ganz verstehe ich deine Beweggründe nicht. Bei 1000Euro Jahresumsatz wäre das Volumen deiner Einkäufe in der Gegend von 3-400 Euro. Dafür eine Gewerbeanmeldung? Deine Kosten/Investitionen steuerlich geltend machen zu wollen, halte ich für gefährlich. Da sind schon...
  5. Oberfräse Scheer HM 40-D: Bedienungsanleitung

    Hallo Frank wir bewegen uns ja schon im Oldtimerbereich. Da ist ein wenig Veränderung schon mal möglich. Bei meiner gut abgehangenen HM30 kann ich den Reservefräser schon als Endanschlag auf der Höhen- einstellspindel benützen. Also M16/1.5 denke ich. Wenn es bei den...
  6. Kompressor

    Da du ja die Onlineform scheinbar bevorzugst er sorgt für weniger Kondensat an der Endnahmestelle. Wenn dir das als genehme Antwort nicht reichen sollte, es gibt noch nette Foren im Lackiererbereich. Aber ehrlich gesagt, so einfach wirst du es da nicht haben mit deiner eher rudimentären...
  7. Kompressor

    Etwa nebulös aber Tony wird bestimmt erklären können wie seine Endscheidung jetzt ausgefallen sein könnte - und warum. Gruss Harald
  8. Kompressor

    Hallo Toni denke du bist Tischler, da wird es der 10 bar Typ schon richten. Mach dir für das verbleibende Geld lieber mal den Gedanken über einen Drucklufttrockner. Das ist wenn du das Teil dauerhaft benützen möchtest besser investiertes Geld. Liebe Grüsse, Harald
  9. Frage an die Profis+Profibastler: furnieren im Wasserbereich

    Hallo Micha keine Ahnung was da West heute anbietet, hört sich etwas wie Kieselsäurebindung an. Wäre dann aber mehr zur tixotrophen Einstellung der Harze gedacht. Zu einer auch druckfesten Einstellung des Harzes wären aber Glas- körper schon etwas sinnvoller denke ich. Verwende heute...
  10. Holz schleifen und wässern

    Hallo roostie habe sicherlich deutlich mehr als 100qm in meinem Tischlerleben gebeizt, aber nach einem Anschliff von 320er Papier habe ich niemals den Wunsch gehabt das Hölzchen noch wässern zu müssen. Das wird doch wirklich nur noch im sogenannten Oberflächenkurs den Probanden anheim...
  11. Arbeitsprobe

    Hallo Simon seit wann ist es den Brauch zu wissen was man zu machen hat? Wo ist das den üblich? Wenn es den wirklich dieses Kästchen sein sollte, Glückwunsch, das ist wirklich eine nette Arbeitsprobe. Gruss, Harald
  12. Holz schleifen und wässern

    Guten Abend Roland du bist ja ein sehr sorgfältiger Holzbearbeiter:) Nach der Schleifabstufung sollte sich aber in der normalen Oberflächenbehandlung ein Wässern schon fast erübrigen. Wenn es den doch dem Ergebnis gefrönt seien sollte, vor dem 320er. Liebe Grüsse, Harald
  13. Frage an die Profis+Profibastler: furnieren im Wasserbereich

    Guten Abend Michael das ist jetzt fast 15 Jahre her, aber den Flying Dutchman habe ich vor 2 Jahren noch in Balk/Friesland auf dem Wasser bewundern dürfen. Die jungen Niederländer haben das schnelle Gerät erheblich besser gesegelt, als ich es je könnte. Das Deck war schön erhalten, nur...
  14. Oberfräse Scheer HM 40-D: Bedienungsanleitung

    Guten Morgen Manfred schreib noch zwei Beiträge, danach geht euch mit einer PM Schönen Tag, Harald
  15. Frage an die Profis+Profibastler: furnieren im Wasserbereich

    Hallo mikkl jetzt kommen wir ja schon etwas zusammen. Sag mal, was für eine Stärke hatte den dein Furnier? So ein Furnierblatt wie im Möbelbau üblich, das wird auf einer gewölbten Fläche nicht gehen. EP Harze sind natürlich nicht bügelbar, das gibt eine schwimmende Schicht und das...
  16. Frage an die Profis+Profibastler: furnieren im Wasserbereich

    Hallo Mark das wird schon seine Lösung werden, aber ein wenig Informationsbeschaffung vor dem BEGINN einer doch recht umfangreichen Arbeit sollte schon Pflicht sein. Dein Waschbecken ist schön geworden, aber stell dir mal eine Fläche von 10 qm vor, dünnes Sperrholz und da steckt so ein...
  17. Frage an die Profis+Profibastler: furnieren im Wasserbereich

    Hallo mikkl deine Befürchtungen sind richtig, das Furnier wird sich gänzlich ablösen. Ponal D3 ist ein Leim für zeitweiligen Einfluss von Feuchtigkeit, aber nicht wasserfest. Denke das es so auch auf dem Gebinde stehen wird. Bevor ich vor Jahren meiner alte FD Jolle ein neues Deck...
  18. Projektvorstellung Hundesofa

    Wer Spass an zeitgerechten Hundehäusern hat Gockeln nach Casa Cane 1998 eine Antwort auf den Designwahn, auch noch dem Mülleimer eine unikate Formgestaltung angedeihen lassen zu wollen. Gruss, Harald P.S. es gab wirklich Wünsche nach Erwerb der Behausungen, dem wurde in...
  19. Zimmermannsbleistift spitzen

    Finde ich auch perfekt:D habe aber nur o.8 to Zuladung im Wagen übrig, den Rest brauche ich für die Bleistifte. Schade:) Gruss, Harald
  20. Zimmermannsbleistift spitzen

    Hallo ihr Bleistiftspitzer ihr habt wirklich keinen Flachwinkler von Veritas mit Fasenbacken auf der Baustelle dabei? Braucht man doch fast stündlich.:D Habe mir dazu bei Hack/Köln extra ein Holster machen gelassen. Ein Handgriff und der Zimmermannsgriffel vom Baustoffhändler ist scharf...
Oben Unten