Suchergebnisse

  1. gleiter

    Gewicht von Zeitschriften / GEO

    Danke für diesen Vergleich, das hilft mir weiter. Mein Büroregal ist nach dem ähnlichen Prinzip gebaut, steht seit 13 Jahren, und da biegt sich nichts durch. Da habe ich wohl GEO mehr Gewicht zugemutet und mir (und Euch) unnötig Gedanken gemacht. Verstehe ich nicht, ich hab's über die...
  2. gleiter

    Arbeitsplatte aus zwei Platten fertigen?

    Hi! An sich - auch hier - Übungssache, nach ein paar Tausend Schrauben geht das "locker vom Hocker". :D Bis dahin kann ein kleiner Trick ganz gut helfen: Zwei Stück winkelige Kanthölzer, so ca. halbe bis 2/3 Höhe des Bohrers, zu einem - L - geformt mit einer Hand am zu bohrenden Loch...
  3. gleiter

    Gewicht von Zeitschriften / GEO

    Grüßt Euch! Natürlich sind da auch zusätzliche Stützen verbaut - in meinem zweiten Post schrub ich ja "568 pro Fach". Im Anhang meine Arbeitsskizze, dürfe wohl alle Klarheiten beseitigen. Sorry für mein offen sichtlich unklares Geschreibe, primär gings mir ja auch lediglich um...
  4. gleiter

    Gewicht von Zeitschriften / GEO

    Aja, also: Regal wird 3000 breit, 800 hoch und als Kompletteinheit geliefert. Ergo: Böden über die volle Breite durchlaufend, somit keine einzelnen Fachböden die sich leichter durchbiegen können. Besser verständlich? Gruß, André.
  5. gleiter

    Sehenswerte Projekt-Doku

    Faszinierend, Danke. Die Stunde Anschauen war's allemal wert, auch wenn ich virtuell mindestens 20 Finger eingebüßt habe. Gruß, André.
  6. gleiter

    Gewicht von Zeitschriften / GEO

    Danke Dir, das ist ja schon mal ein Ansatz. Bin ich mit 568 pro Fach anscheinend eh' nicht so daneben. Zudem baue ich die Böden durchgehend über die drei Meter, stehende Zwischenwände sind also angebaut. Ach ja, Lärche massiv, auf 20 bis 22 mm werde ich wohl aushobeln. Freu' mich jetzt...
  7. gleiter

    Gewicht von Zeitschriften / GEO

    Grüßt Euch! Eine eher kuriose Frage und Bitte: Falls unter Euch Sammler der Heftreihe GEO vertreten sind wäre ich sehr verbunden wenn Ihr mir sagen könnt wie breit denn so ein Jahrgang durchschnittlich ist (ich schätze mal auf ca. 120 mm) sowie das Gewicht eines Jahrganges (ich schätze mal...
  8. gleiter

    Wie heißt "altes", naturbelassenes, "wurzelnähnliches" Holz (Schlagwort?)

    Hi! FB - Links funzen nur wenn man auch dort angemeldet ist... Mithin ist das Raten im Nebel. Wurzelstock, vielleicht? Gruß, André.
  9. gleiter

    Der Wurm in neuer Hobelbank

    Hallo, Mark! Ich weiß echt nicht mehr zu sagen ob ich auch Buche in der Sauna hatte zwecks Wurm-Ex, ich vermute mal ja. Explodiert ist da bis jetzt nichts, so viel ist sicher. Zudem - ich schrubs ja schon - Holz einlegen, dann erst aufheizen, auskühlen lassen, dann erst heraus nehmen, da...
  10. gleiter

    Der Wurm in neuer Hobelbank

    Aloha, Aloha! ;) Wenn es Dir möglich ist das befallene Teil auszubauen, und Du zudem den Zugang zu einer Sauna hast, kannst Du dem Wurm recht einfach den Garaus machen. Befallenes Teil irgend wie unter der Decke aufhängen (ich habe mir dafür ein Gestell gebaut), aufheizen auf gute 90 bis 100°...
  11. gleiter

    Befestigung Tischplatte aus Glas auf Holzunterkonstruktion

    Danke, @ Rainer. Stabilität zum Einen, ja, der Tisch ist ob seines nicht unbeträchtlichen Gewichtes zerlegbar. Zum Anderen ging's um eine Art von Sichtschutz - ursprünglich war auf der unteren Ebene ein Beamer installiert, der Kunde wollte das Gerät nicht durch die Glasplatte durch sehen. Ganz...
  12. gleiter

    Befestigung Tischplatte aus Glas auf Holzunterkonstruktion

    Hi! Hatte unlängst das Gleiche. Ein vor Jahren gebauter Tisch mit Glasplatte, Kunde wollte keine geschraubte Verbindung, Auflage auf Silikon-Klebepunkten suboptimal. Nun ist die Platte geklebt - bis jetzt hält das. Vier Klebe"punkte" (jeweils ein ca. 50 mm breiter Streifen aussen an den...
  13. gleiter

    Ausgerissene Schrauben in MDF-Platte

    Hi! Schrauben direkt aus der Presspappe ;) ausgerissen? Zwei Tropfen Weißleim in den Ausriss, zwei Streichhölzer (ohne Zündköpfchen) rein stecken, Überstand abbrechen, abschneiden, absägen, gleich wieder verschrauben, hält wieder für eine gute Zeit. Wenn möglich längere Schrauben nehmen, 0,5 mm...
  14. gleiter

    Wie wurde das Holz behandelt? Wachs? Öl?

    Kannst Du da bitte mehr dazu schreiben? Warum Möbeltod? Und warum -wachs, ich schrub vom Regenerator, das ist was Flüssiges! Waschbenzin habe ich übrigens heute mal an ein paar geölten/gewachsten Teilen bei mir zu Hause getestet, Verschmutzungen von leicht bis mittel. Nema problema, Schmutz war...
  15. gleiter

    Ebay Betrug - Die Zweite! OF 1400 EBQ

    Nettes Spiel. :D Hab' erst einen Punkt - da hat ein "Neuling" von meiner HP ein Bild geklaut und hier im Forum als eigenes Machwerk präsentiert. I was not amused, um's mal höflich zu formulieren. :rolleyes: Gruß, André.
  16. gleiter

    Wie wurde das Holz behandelt? Wachs? Öl?

    Hi! Gibst Dir sogar selbst die Antwort - Altbestand soll ja nach Möglichkeit erhalten bleiben. Ergo - zu agressiv. ;) Sicher? Gruß, André.
  17. gleiter

    Wie wurde das Holz behandelt? Wachs? Öl?

    Mit solch agressiven Maßnahmen macht man sich schnell mehr kaputt als es nutzt. Zumindest mein Verständnis bei der Restauration ist so wenig wie nur irgend möglich in die Substanz einzugreifen. Mit agressiven Mitteln kann man noch immer arbeiten wenn ein "minimal invasiver" Eingriff keinen...
  18. gleiter

    Wie wurde das Holz behandelt? Wachs? Öl?

    Hi! Wenn Du den Weg mit Renuwell gehst - mach erst mal gar nichts mit Antikwachs o.ä. Mittelchen. Eine, vielleicht auch zwei, ordentliche Behandlungen mit Renuwell bringen Erstaunliches zu Tage, Du wirst sehen. Gerade bei feinen Kratzern oder leichten Farbabschürfungen an den Kanten...
  19. gleiter

    Parkett verlegerichtung

    Hi! Wenn ich mich frei entscheiden kann wie ich den Boden verlege würde ich in diesem Fall "von oben nach unten" verlegen. Warum? Dieser Raum ist deutlich länger als breit, wenn ich die Dielen in der Länge, also parallel zur Südseite auslege mache ich den Raum optisch noch länger als...
  20. gleiter

    Wie wurde das Holz behandelt? Wachs? Öl?

    Servus! Eiche stimmt. Wenn Du da zum Schleifen anfängst, viel Vergnügen, und dass Du da am Besten auch gleich den Bezug runter nehmen kannst ist Dir wohl auch klar? Wobei das dem Anschein ein lose eingelegtes oder von unten verschraubtes Kissen ist? Oberflächenauftrag kann Beize sein...
Oben Unten