Suchergebnisse

  1. was machte man damit ?

    Guten morgen Bernd so jetzt waren die Hunde noch etwas toben in der schönen Nacht. Das eine auf dem Bild ganz rechts ist eine Kreuzsprossenstanze, die schauen auch von Morso heute nicht viel anders aus. Auf dem Bild links zwei praktische Halter für Frässchablonen - Schlossstulp und...
  2. Tischlern in Reinform - einfach traumhaft !

    Guten Abend Uwe muss zugeben das ich Christopher Schwarz nicht kenne, werde mich aber bemühen das nachzuholen. Warum der gelbe Riese seit einiger Zeit auch den Markt der Surrogatmöbel so fleissig bedient, verstehe ich auch nicht wirklich. Hat ein wenig von den 30ern, als jeder...
  3. was machte man damit ?

    Wie auch immer dein Name sein mag da hast du dir aber wirklich ein paar alte Schätzchen an Land gezogen. Die Aldinger Fräse ist ein sehr spätes Modell. Der gross dimensionierte Tisch war immer sehr beliebt beim Fräsen von Formteilen. In den Keilnuten konnte man schön Anschläge und...
  4. TKS Gusstisch Oberfläche

    Na,ja das wird ja eine gehörige Zunahme des Endpreises, wenn man die Maschine über die Grenze bringt.:eek: Für den Kurs gibt es aber gute Ulmias im Original bei jedem Händler zu kaufen. Ja, das mit dem Guss hatte ich auch gerade. Alten Panhans Bogenanschlag abgefräst, fast nur Staub...
  5. Format 4 Parallelanschlag defekt

    Na da sollte man doch mal nachschauen wer sich da im Forum angemeldet hatte. Eine gültige Unterschrift ist ja Felder KG in der Form wohl nicht. Stimmt den die dort angegebene Durchwahlnummer, oder ist man in der Telefonzentrale gelandet? Man-o-man, da wird aber sehr leichtsinnig mit...
  6. TKS Gusstisch Oberfläche

    Hallo Klemens ist das jetzt der Preis der Säge mit Langloch- vorrichtung? Wie wird das mit der Mwst. in CZ gehandhabt und wie bekommt man das über die Grenze? Habe ein Video gefunden, da hatten die eine richtige Parallelogramhaube auf der Säge. Das Vorritzaggregat ist immer...
  7. Spezialwerkzeuge einfacher Möbelbau

    Sven, mal so ganz ohne Bezug zum Thema die Beobachtungen die du auf deiner Baustelle gemacht haben magst, sind nur ein kleines Fenster zu den Gewerken des Handwerks. Einen nicht ganz unbeträchtlichen Anteil an der von dir als ungenügend betrachteten Arbeit, ist leider auch dem Umstand...
  8. Zirkus

    Guten Tag Roland Nicht nur bei mir kommt da auch Trauer auf, jeder der von seinem Werk Abschied nehmen muss wird sich in dem Zirkusdirektor finden. Ein melancholisch,im Abgang so schön trotziges Gedicht hast du so schön geschrieben. Ich danke dir, Harald
  9. Frästisch vs. Säge-Fräse-Kombi

    Hallo Volker da ist auch mitentscheidend was du so bauen möchtest. Sicherlich kannst du Zimmertüren und andere Bauteile auch auf einem Frästisch mit untergebauter Oberfräse herstellen. Nur ist dazu eine Tischfräse schon etwas komfortabler, auch genauer und sicherer bei richtigem Umgang...
  10. Erfahrungen mit dem DeWalt D27300T - Abricht- und Dickenhobel?

    Hallo Johannes für eine 40cm Abrichte ist das mit 2.2kw schon knapp, eher ein 4kw Motor passt. Eine preiswerte Alternative für dich wäre ja solch eine noch tragbare Dickenhobelmaschine. Wenn du den Platz hast gibt es für das Geld aber auch schon alte Dickenhobelmaschinen in schwerer...
  11. Erfahrungen mit dem DeWalt D27300T - Abricht- und Dickenhobel?

    Hallo Jürgen Hatte eine DeWalt Abrichte Anfang der 80er als Studierender in der Garagenwerkstatt. Zu der Zeit gab es noch nicht viele kleine Hobelmaschinen am Markt. Die hat ihre Arbeit gut verrichtet. Die Alutische muß man mit Sorgfalt und viel Gleitmittel verwenden. Wenn die...
  12. TKS Gusstisch Oberfläche

    Hallo Klemens das schaut doch alle solide aus. Etwas rustikal in der Materialanmutung, aber das lieben wir ja eigentlich schon. Hast du jetzt mit der Säge schon gearbeitet? Die Spannhaube ist natürlich echt Basic, aber ich habe ein Video gefunden, da gab es eine echte...
  13. TKS Gusstisch Oberfläche

    Hallo Klemens das sind die normalen Spuren die beim Metallhobeln entstehen. Haben alle guten, alten Maschinen auf den Gusstischen. Ein Nebeneffekt ist auch die gute Gleiteigenschaft der so bearbeiteten Tische. Sag mal, kannte die Firma nicht,ist die aus der CZ? Ist das ein guter Ulmia...
  14. Alternative zu Topfscharnieren

    Hallo Azubi wenn nichts mehr hilft, hilft das Sepascharnier. Darf die Tür aber nicht zu dünn sein, da eingefräst und geschraubt wird. Gruss, Harald
  15. Robland Bandsäge WW 410 Pro

    Morgen Jens Panhans gibt es als eigene Firma eigentlich so nicht mehr. Hema hat drei Baureihen von Standartsägen. Die Garantreihe wird wohl zugekauft denke ich. Fangen bei 3000netto an. Die SR Serie ist eine stabile,klassische Reihe. SR 400 kostet etwas unter 5000 Euro/netto...
  16. absaugung, trotzdem alles staubig (?)

    Hallo Heiner die vielen Spalten zum Tisch habe ich mit Filz abgeklebt. Habe auch nur eine kleine Reinluftabsaugung von Ulmia hinten dran. Die hat gerade mal 1000cbm und auch nur einen 100er Stutzen. Da die auch noch eine Drechselbank zu versorgen hat sind in Hüfthöhe Wickelfalzrohre an...
  17. absaugung, trotzdem alles staubig (?)

    Hallo Heiner habe ja auch eine alte Lurem. Die Absaugung der Säge ist nicht ganz optimal gelöst. Nachdem ich die vielen Spalten zwischen Tisch und Maschinenständer alle mit dicken Filzstreifen verschlossen hatte, wurde es besser. Die Fräse saugt gut ab und an der schwenkbaren Spann-...
  18. Dauerholz kontra Lärche

    Hallo Norbert so ganz weit weg sind wir da garnicht mal. Habe schon in den frühen 80ern mal ein sehr strittiges Referat an der HTR gehalten über die nicht aufzuhaltenden Folgen der Nichtverarbeitung von Tropenholz. Die Folgen sind natürlich genau in der von dir angeführten Form heute...
  19. Entwurf Falttisch - Diskussion

    Guten Abend Tom mal eine Frage vorweg - ist das nur eine Ideenskizze, oder wird das auch gebaut? Ist schon eine recht anspruchsvolle Arbeit die du uns da präsentierst. Bis das Möbel im Raum steht, vergehen einige Stunden der Vorplanung und gewiss auch einige Stunden in der Fertigung...
  20. Dauerholz kontra Lärche

    Hallo Norbert wir sind schon glücklich über einen Typenreferenten für Bankirai und seine fast gleichen Adaptionen. Ein Thema das hier noch sehr wenig gestaltet wurde:D Ansonsten schliesse ich mich Mark sehr gerne an - verwende das was vor deiner Haustür auch wächst. ( Sibirien ist...
Oben Unten