Suchergebnisse

  1. Innentüren Massivholz oder formgepresste?

    Bei der nächsten Wohnung setze ich die alten Türen in die Kleinanzeigen:D Scheint doch noch echte Geniesser zu geben. Gruss, Harald
  2. Spezifisches Gewicht verschiedener Holzarten

    Hallo Nordwind Multiplex rechne ich mit einer mittleren Dichte von 750 Kg/qbm. Tischlerplatte gibt es abhängig vom Auf- bau der Mittellagen von 450-900 Kg/qbm. Umgelegt auf die Grössen einer Arbeitplatte sind das aber wirklich keine grossen Unterschiede für die Hubmechanik wenn du...
  3. Risse im Treppenbelag

    Ja mal vorne weg Bambus zählt zu den Gräsern(Gramineae) wird aber wie auch die Palme zu den Holzpflanzen zugerechnet. Da sie in der Regel mehrjährig sind, verholzte Stämme ausbilden, werden sie trotz dem nicht im Kambrium gelegenen Dickenwachstum, so klassenuntypisch, zu den Hölzern...
  4. Schwarze Flecken auf Eiche Boden

    Du bist doch nun schon sehr lange im Forum dabei und kennst doch den einschlägigen Hinweis auf die Suchfunktion.:) Das Versuche mit Asuso oder Oxalsäure gemacht werden, steht in dutzenden Beiträgen. Ist eine echte Fummelarbeit, aber es schwächt die Flecken ab. Denn Rest vollbringt die...
  5. Kennt jemand diesen Beschlag

    Ein wenig zum Ablästern fände ja so einen flachen Systainer schön für meinen Mac, beim Öffnen des Deckels klappt der Bildschirm hoch und die Tastatur hebt sich über den Rand.:D Ja - und einen Minisystainer fürs I-phone, aber bitte wasserdicht, dann kauft es auch mein...
  6. Bandsäge HEMA SR 400 kaufen?

    Hallo maschenka noch mal zu deiner Bandsäge. Bei Surplex wird gerade eine Centauro 450L versteigert. Steht mit allen Aufgeldern/Mwst. jetzt bei ca. 500 Euro. Das ist bester italienischer Holzmaschinenbau vom Spezialisten für Bandsägen. Evtl. wäre das was für dich Gruss, Harald
  7. Alte Holzzargen/Türen aufarbeiten

    Hallo joice da unser Moderator selber in Berlin wohnt und eine Tischlerei betreibt, wird er bestimmt einiges über die vorhandene Bausubstanz kenne. Ja es ist Kiefer, aber bestimmt nicht für einen transparenten Anstrich je angedacht worden. Auch vor 100 Jahren haben Architekten keine...
  8. Welche Schraubmaschine?

    Ist ja für den Tischler nicht unbedingt die übliche Schraubengrösse, aber ich benütze nur zwei Feinschrauber, beide mit einem langen Kabel hinten dran. Eine kleine 1Gangmaschine für fast alles, eine 2Gangmaschine die auch bei der Schraubengrösse nicht aufgibt. Aber das brauche ich nur...
  9. Innentüren Massivholz oder formgepresste?

    Guten Abend Stephan wenn dich eine richtig aufgebaute Rahmentür nur das doppelte einer gefrästen/Tiefziehfolien- tür kosten sollte, sofort kaufen. Das wären nach meiner Rechnung ca. 250 Euro. Ist aber für mich nicht vorstellbar. Aber ihr habt doch solche Surrogate schon mal...
  10. Lamellofräse/Harzgallenflickfräser

    Passen tut der Fräser auf jeden Fall. Wenn man wirklich oft Harzgallen ausfräsen muss lohnt es sich schon. Die beste Harzgallenfräse ist eine olle Elu 140 mit abgeschnittener Abdeckung, da siehst du wenigstens wo du fräst. Würde ich mit der Ferm auch so machen und wenn es gut werden...
  11. Furnierkante an fertig verleimten Korpus durchgeschliffen, was nun?

    Ja hätte hinterher ist man immer schlauer und leimt das nächste Mal eine 3mm Kante auf die Seiten. Wenn das nicht mehr reichen sollte, würde ich mir schon mal Gedanken über ein anders gestaltetes Berufsfeld machen. Ein Millimeter ist auch im Tischlerhandwerk schon ein Mass. Gruss...
  12. Sägeblatt für Frame Saw

    Ja Kai das habe ich mir schon so gedacht. Die "Kraft" beim Sägen ist aber leider durch die maximale Spanfähigkeit des Sägezahns vorgegeben. Danach hüpft der Zahn einfach etwas hoch und kann nicht mehr schneiden. Also müsstest du ein Sägeblatt mit einer recht extremen Zahnung finden...
  13. Sägeblatt für Frame Saw

    Hallo Kai verstehe immer noch nicht wo der Unterschied sein sollte. Ob ich jetzt die nicht sehr lange Säge auf jeder Seite des Sägeblatts halte, oder meine Gestellsäge mit beiden Händen auf einer Seite bewege. Das Sägeblatt must du in beiden Fällen kontrollieren können. Die...
  14. Berechung der Dimensionen

    Hallo martin Knappe 5mtr. sind nicht gerade wenig als Kragarm, aber möglich. An was werden den die bandseitigen Kloben befestigt? Mauerwerk? Da geht schon eine ganze Menge Zugkraft rein. Wenn da keine stabile Wand für vorhanden ist, würde ich auch zu der Variante mit einer Stütz-...
  15. Spiralbohrer blockiert

    Dazabo ist den der Bohrständer stabil genug um sich nicht auf die Seite zu legen? Ein 19mm Bohrer ist ja nun nicht gerade die ganz grosse Dimension. Ich verwende durchaus über 30mm Holzspiralbohrer und da frisst sich nichts fest in Holz. Gruss, Harald
  16. Sägeblatt für Frame Saw

    Hallo Kai mag ja wirklich Handarbeit sehr gerne, seit dem ich nicht mehr mein Geld beim Bearbeiten von Holz verdienen muss, auch in sehr einfacher Form. Alles was aber mit einer grossen 800er Gestellsäge nicht mehr zu packen ist, also breiter als 20cm ist, mache ich schon auf einer...
  17. Furnierkante an fertig verleimten Korpus durchgeschliffen, was nun?

    Hallo Spider Der PVaC Leim hält eigentlich auf fast jedem Untergrung, vorausgesetzt das Wasser kann an einem Teil herauskondensieren. Das ist in deinem Fall die Furnierkante. Geht also sicher. Bei Schmelzklebern ist das schon ganz egal, da beim Erhitzen auch der alte Kleber wieder...
  18. Dachstuhl abschleifen

    Hallo Markus kann mir auch ohne deine Balken gesehen zu haben, kaum vorstellen das du die harten Jahrringe mit einem Exenterschleifer glätten könntest. Da würdest du bestimmt mehr als einen Millimeter abarbeiten müssen. Bürstmaschine ist bestimmt der bessere Ansatz. Meine Makita holt...
  19. Maktec Einhandfräse MT372

    Hallo Hans Friederich habe mir am Donnerstag mal so eine rote Fräse beim Baustoffhändler angeschaut. Das Ding kannst du nicht wirklich mit der daneben liegenden Makita vergleichen. Da schreit ja schon das Auge und die Hand ...aua! Die Makita kostet beim Mobau ca.130+Mwst. Kann mir...
  20. Frage zu Einhandhobeln...

    Kannte den Herrn Seller nicht, aber nachdem mein lange nicht mehr gefordertes Englisch es mich wieder etwas flüssiger lesen lies, finde ich doch das er recht sachliche Argumente vorgestellt hat. Mein einziger "Flachwinkler" wäre ein 60.5 Benütze ich aber fast nie. Hatte ich mir mal zum...
Oben Unten