Suchergebnisse

  1. bello

    Zauberkiste (?) in 3D für die OF

    Den Anleger habe ich aus den Resten einer Merantikantel zugeschnitten, Auf dem Frästisch eine Nut gefräst, mit Pattex PL300 ein Alu-Vierkant eingeklebt und dieses dann auf der FKS mit einem Trapez-Flachzahn-Blatt für Aluminum derart aufgeschnitten, dass ein C-Profil entstand. In diesem wird der...
  2. bello

    Zauberkiste (?) in 3D für die OF

    Der nächste Schritt zeigt das Vorbereiten des Anlagetischs, der später das Werkstück hält. Zwei Nuten und eine Aussparung wurden gefräst, später wurde noch eine dritte Nut parallel zur linken gefräst. Zwei Stücke Klavierband wurden vom Strang abgeschnitten, sie stellen die Verbindung zwischen...
  3. bello

    Zauberkiste (?) in 3D für die OF

    Im nächsten Teil wird das Kästchen fertig gestellt. Zwei Klötzchen werden auf der Kappsäge, bei mir ist es die Bosch 12 SD, zugeschnitten und an der Hinterseite des Kästchens eingeleimt. Sie sollen später einen höheren Zwingendruck unterstützen, da an dieser Stelle das Kästchen oder jetzt der...
  4. bello

    Zauberkiste (?) in 3D für die OF

    Bilder vom Bau: Zugeschnitten wurden alle Teile auf der Bernardo FKS. Alle benötigten Teile habe ich in doppelter Ausführung geschnitten, für den Fall das ein Teil in einem Arbeitsschritt misslingt, wollte ich dieses Teil nicht von Anfang neu fertigen, sondern einfach an der letzten...
  5. bello

    Glaslieferant Düsseldorf/Köln

    Hallo, mein Großhändler ist Odenkirchen in Bonn-Beuel. Startseite Gruß
  6. bello

    Zauberkiste (?) in 3D für die OF

    Hallo, die Vorrichtung mag schon komplex sein, aber meine Erfindung ist sie wirklich nicht, Ich habe lediglich für meine Anwendung hoffentlich etwas verbessert. Die Zauberkiste kenne ich seit etwa 10 Jahren, hatte aber nie das Bedürfnis sie nachzubauen. Diese Aussage soll nicht die...
  7. bello

    Schnittwinkel Festool TS55 REBQ nicht 90 Grad

    Aus eigener Erfahrung kann ich bestätigen, dass Festool da manchmal schon sehr verwunderliche Dinge anstellt.
  8. bello

    Zwischenebene bauen

    Die Entscheidung wird Dir keiner abnehmen. Fehlt Dir Erfahrung und Gefühl lass es oder den Zimmermann machen, oder eine Stahlbühne reinstellen.:) Ich habe allerdings noch nie gehört, dass in der Bonner Süd- oder Altstadt eins dieser massenhaft verbreiteten Hochbetten runtergekommen ist.
  9. bello

    Zwischenebene bauen

    200x80 halte ich schon für gewaltig.
  10. bello

    Zwischenebene bauen

    Hallo, Du könntest auch drei Balken mit Gewindestangen und Injektionsdübeln setzen. In die Balken könntest Du an den Stellen der Bohrungen für die Gewindestangen zusätzlich 40er Sacklöcher anbringen, die eine Unterlegscheibe und Mutter aufnehmen. Sieht dann optisch besser aus als...
  11. bello

    Zauberkiste (?) in 3D für die OF

    Hallo zehlaus, ich habe vor einige Bänke und Stühle zu bauen. Dafür benötige ich die Winkelverstellung. Hier sind einige Bilder vom Aufbau der Vorrichtung: Der Grundtisch besteht aus einem kleinen Korpus auf den eine eingenutete Platte geklebt wurde. In die Nuten wurden zwei Leisten...
  12. bello

    Die beste Verwendung für Multiplex

    Du meinst doch jetzt nicht etwa woodworking? :)
  13. bello

    Zauberkiste (?) in 3D für die OF

    Hallo, die Zauberkiste dürfte allgemein bekannt sein. Für meine diesjährigen Vorhaben benötige ich jedoch eine Vorrichtung für Schlitz und Zapfen, die zusätzlich eine Winkelverstellung bietet. Herausgekommen ist folgende Vorrichtung, die in Bild 1 in der Grundposition gezeigt ist, in...
  14. bello

    Die beste Verwendung für Multiplex

    Erinnert mich optisch und von den Abläufen sehr an die Linotype 5 c von Ottmar Merghentaler. Nur die klang nicht so melodisch.
  15. bello

    Hornbach, Clou und Barend Palm

    Meine Eltern wohnten über ihrem Geschäft, da klingelten Kunden am Wochenende und spätabends. Da gibt es nichts nostalgisch verklärendes mit feuchten Augen, das war Belästigung. Kein Wunder oder ein Glück, dass es so etwas heute nicht mehr gibt. Das war ein Graus für das Familienleben. Sollte...
Oben Unten