Suchergebnisse

  1. Längsstoß bei Fußbodenleisten: Gehrung oder Stumpf?

    Hallo Florian finde ja auch das es etwas nach Fehlersuche klingt, wenn ordentliche Sockelleisten bemängelt werden, nur weil die Längsstösse stumpf sind. Nur wo der Vorteil einer stumpfen Verbindung gerade bei der geschilderten"bauchigen" Wand sein sollte, verstehe ich nicht. Auch da...
  2. Multiplex melaminbeschichtet

    Danke Florian glaube auch das es bei dem schwierigen Projekt eine anzudenkende Lösung ist. Jetzt mal im Ernst - wieviel Tür von unter einem Qm belegtem Multiplex hat hier schon fast jeder geliefert, ohne die Existenz seines Betriebes zu gefährden:D Es gibt schon Fragen da gibt es...
  3. Multiplex melaminbeschichtet

    Hallo Woodman Mit was wird die Multiplex beschichtet, HPL, Grundierfolie? Warum werden die Seiten verleimt, als Sicht- kante schaut das oft nicht ganz schlüssig aus. Habe in den vergangenen Jahren schon vieles auf Multiplex geklebt/geleimt, ob nun HPL,Leder, Linolwerkstoffe, Stahl...
  4. Kräku Tischbohrmaschine

    Hallo Paul kann dir auch die Flott TB13st nur wärmstens empfehlen. Habe sie vor über 20 Jahren ja auch selber gekauft. Die Einschränkung auf das zu bemerkende Spiel in der Pinole bezog sich auf eine recht emsige Benützung im gewerblichen Betrieb für alle anfallenden Sonderbohrungen und...
  5. Discounterwerkzeug und After-Sale-Service

    Hallo Namensvetter das Set gab es hier auch und ich habe es schamhaft ganz unten in der Montagekiste versteckt. Sind wirklich schräge Bits dabei. Die Stahlqualität ist erstaunlich gut wie ich mal mit einem 15er Torx verglichen habe. Der hat genauso lange/kurz gehalten wie das...
  6. Kräku Tischbohrmaschine

    Hallo Paul du meinst die Flott TB13 Stw. Die hatte ich lange im Einsatz für Bohrungen in Holz. Das kann sie schon recht gut, die Pinole selber ist aber etwas empfindlich gegen seitlichen Druck. Meine alte TB 10 hat jetzt ein anderer Forist in der Werkstatt. Das 60KG Maschinchen war...
  7. Fein Akkuschrauber

    Ja schade, das wäre es dann gewesen. Das empfindliche Schraubfutter fand ich schon etwas altertümlich. Selbst mein gut abgehangener Multihammer von Metabo hat schon solch ein Wechselsystem für das Bohrfutter. Metabo ist wieder am Start, was mich sehr freuen würde für die...
  8. Frage zu Einhandhobeln...

    Hallo HKP dein Eisen ist entweder schon wieder stumpf, oder nicht richtig geschärft. Aber ich hatte dir ja schon zuvor geschrieben das auch ich den neueren Stanley 601/2 nicht gerne benütze. Das Eisen taugt einfach nichts. Wenn ich das mit meinem 100Jahre alten No.19 vergleiche...
  9. Fein Akkuschrauber

    Hallo Netzwerker ja Metabo hat Hülden auch, aber Hausmarke ist bei denen eindeutig Festool und Fein. Den Metabo max12 hätte ich auch lieber gekauft, aber ich benütze zusätzlich noch einen Winkel- schrauber, den hatte Bosch sehr günstig in der grossen Box mit dem kleinen Bohrschrauber...
  10. Kräku Tischbohrmaschine

    Hallo Paul Kräku sitzt im Westerwald im alten Flottwerk. Die Hauptabnehmer ihrer Maschinen sind Orthopädiewerkstätten. Preiswert ist anders und die Ersatzteilversorgung der alten Flott Geräte ist auch eher schleppend bis unlustig organisiert. Versuch mal lieber eine gebrauchte Flott...
  11. Tischkreissäge mit größerer Schnitttiefe

    So abschliessend für mich das kann dein Bekannter gerne so machen, nur als Profi darf er das nicht im Betrieb. Ich denke wir reden hier etwas aneinander vorbei. Unter Wiederholgenauigkeit bei der Bearbeitung von Holzwerkstoffen verstehe ich schon den Bereich unter 0.5mm. Beim...
  12. Türen total verzogen, trotz Dreischichtplatte

    Ja für den Meter Schrank über 3 Mille zu bekommen, macht den Tischler schon froh. Wenn ich mir das so hoch rechnen möchte, würde am nächsten Tag schon der Maschinenhändler in der Werkstatt stehen, oder ich würde begeistert im Oldtimerkaufblatt nach einer neuen Ruine suchen müssen.:D...
  13. Tischkreissäge mit größerer Schnitttiefe

    kann dir zum Unterschied nichts sagen, aber so eine 4Kw Attika hatte ich beim Wiederaufbau meines alten Hauses im Hof stehen. Billig in der Bucht gekauft und jetzt ist sie schon beim dritten Hausbau im Einsatz. Habe sie dem Bekannten einfach für den Kaufpreis weiter gereicht und er hat...
  14. Holzbacken für Hinterzange

    Hallo Eddie das mit dem stramm eingepassten Querstück unter der Arbeitsplatte ist keine so gute Idee. Wenn das schwindet wird es dir die Fugen der Leimholzlamellen aufreissen. Bei klassischen Hobelbänken ist das nicht umsonst eingenutet und verschiebbar ausgeführt. Gruss, Harald
  15. Stichsäge vs. Tauchkreissäge für Gipsfaserplatten (Fermacell)

    Na schon was gelernt ja die blaue Knauf hat Fasern und Pappe. Ist auch feuchtefest, aber erst mal eine Gipskartonplatte für erhöhte Brandschutz- forderungen. Dabei ist sie auch noch schön eben,schwer und leider auch teuer. Na Harald, denke aber schon das jemand, der sich solchen Namen...
  16. Stichsäge vs. Tauchkreissäge für Gipsfaserplatten (Fermacell)

    Das finde ich ja gut mal endlich ein Fermacelprofiverarbeiter. Als Tischler verarbeite ich Gipsprodukte eher selten und nur bei meinen eigenen Bauvorhaben. Deshalb mal die wertfreie Frage - wo drin besteht der Vorteil einer Fermacellplatte. Verwende seit einiger Zeit nur noch von...
  17. Korpuszwingen für Furnieren von Kanten

    Hallo Harris wenn du das noch oft machen willst, bau dir eine Kantenpresse selber. Stabiler U-Kasten, Feuerwehrschlauch C/D mit Klemmen dicht machen, ein Druckluftanschluss reingeschraubt und die zu beschichtende Platte mit zwei Schraubzwingen daran fixieren. Haben wir früher nicht...
  18. Türen total verzogen, trotz Dreischichtplatte

    Habe zwar niemals solche umfangreichen Testreihen wie Winfried gemacht, sehe das aber aus der Erfahrung mit mehreren hundert qm Massivholz mit einseitigem/wechseldem Öl- Heisswachsauftrag genau so. Wenn sich da was wirft/verzieht lag es immer am Holz, die anderen Möbelteile waren davon...
  19. Tischkreissäge mit größerer Schnitttiefe

    Hallo Dieter wenn du aus dem Zimmererbereich bist, warum schaust du dich nicht nach einer Gjerde/Schneider um. Die werden schon mal für runde 1000Euro angeboten. Maschinensucher hilft da schon weiter. Bin in der Bucht auch mal über solche Maschine gestolpert und habe mich schon...
  20. Maschinenbeschriftung bei Lackierung retten

    Da sagst du was wahres Elmar Maschinenbau wie ihn Hofmann noch immer bieten kann, wird in wenigen Jahren eine nicht mehr bekannte Grösse bei Maschinen für die Standartholzbearbeitung sein. Der amtierende Leiter des BMW Motorraddesign, Edgar Heinrich, ein Mann mit durchaus öligen...
Oben Unten