Suchergebnisse

  1. gleiter

    Systainer beschrifften???

    Hallo! Isoband gibt es in vielen verschiedenen Farben, damit habe ich vor vielen Jahren meine Maschinen markiert. Kabelabgang vom Gerät, Übergang zum Stecker. Finde somit auf Anhieb das vom Netz zu lösende Gerät wenn ich's nicht mehr benötige und jede Menge anderer Geräte noch am Netz...
  2. gleiter

    Lamellendübelfräse Dewalt DW682K

    Grüßt Euch! Inzwischen habe ich eine Menge via SuFu gelesen - so unterm Strich steht's wohl 50:50 für oder gegen die Dewalt... Im Einzelnen: -) OF und Scheibennutfräser. Im Prinzip perfekt, meine Ausstattung erlaubt allerdings nur eine maximale Frästiefe von 14 mm - zu wenig. Ich...
  3. gleiter

    Lamellendübelfräse Dewalt DW682K

    Danke. Recherchiere gerade ein wenig. Siehe Bild im Anhang - Einstellung 16 bis 22 bedeutet dass minimum 16 mm machbar sind? Dann erst kommt das Blatt? Also Nut von 16 bis 20 mm? Gruß aus dem Wein/4, André.
  4. gleiter

    Lamellendübelfräse Dewalt DW682K

    Danke Dir, Harald! Gibt's zu der ELU noch Scheiben zu kaufen? Weißt Du zufällig welche Abmessungen die haben? Eine ELU würde definitv besser zu meinem Werkzeug"portfolio" passen. (ELU, Festool und zum Einschlagen von Nägeln in die Wand eine blaue Bosch... ;) ) Danke auch für den...
  5. gleiter

    Lamellendübelfräse Dewalt DW682K

    Schattenfugen muß ich nicht fräsen, aber eben eine 20 mm tiefe Nut in ein 25 mm hohes Element, schön mittig, und meistens so um die 1 bis 1,5 m lang. Absolut ebene und ausreichend große Auflagefläche sowohl für das zu fräsende Teil als auch die Fräse selbst ist gegeben. Finde ich jetzt...
  6. gleiter

    Lamellendübelfräse Dewalt DW682K

    Danke Dir! Hast Du vielleicht auch schon mal ein wenig zweckentfremdet eine längere Nut gefräst? Gruß aus dem Wein/4, André.
  7. gleiter

    Die Küche verstecken

    Grüße Dich! Mal ein ernst gemeinter Rat: Schiebetüren vor die Küche bauen (lassen). Selber Einer baue ich jede Menge Schiebetüren wo alles mögliche und unmögliche dahinter versteckt wird, ganz interessant war mal der Bau von Schiebetüren an Stelle von Vorhängen. Wir sind zwar zu...
  8. gleiter

    Lamellendübelfräse Dewalt DW682K

    Grüßt Euch! Hat Eine/r von Euch die im Titel genannte Fräse in Verwendung und kann was dazu schreiben? Und ganz allgemein - was für eine Qualität ist Dewalt denn so in etwa? Dank und Gruß aus dem Wein/4, André.
  9. gleiter

    Stahlwolle vs. Schleifpapier

    Grüße Dich! Mit superfeiner Stahlwolle (je nach Hersteller ist die Feinste 000 oder 0000) kannst Du eine fertige Oberfläche schön aufpolieren. Oder antike Möbel reinigen, Musiker verwenden sie z.B. auch gerne um ihre alten Holzinstrumente aufzupolieren. Aber eben immer superfein und auf...
  10. gleiter

    Höhe Festool Rotex 150

    Grüße Dich! Mein (alter) Rotex baut 140 mm auf. Hab seit Neuestem auch einen ETS EC 150/3 EQ - der ist knapp 120 mm hoch. Kann halt nur excentern, das Teil. Gibt zwei Modelle, mit 3 resp. 5 mm Hub. Gruß aus dem Wein/4, André.
  11. gleiter

    Sägeblatt zum Nuten - Festool CS50

    Stimmt, mehr Aufwand macht per se keinen glatten Grund. Aber wenn's eh "nur" um eine Verleimung geht - einmal austesten welche Schnitthöhe passt - der Rest wird mit dem Druck beim Anziehen der Zwingen erledigt. Ist dann sogar eine super verzahnte Verleimung... Das Justieren des ersten...
  12. gleiter

    Sägeblatt zum Nuten - Festool CS50

    Nur mal so nachgefragt: Was genau stört Dich denn am "welligen" Grund? Ich mache auch recht viele Nuten an der TKS, eng gesetzte Schnitte machen schon mal recht sauber. Und könnte mir da gut vorstellen, dass mit einem scharfen Eisen die wenigen "Wellen" weg geschabt werden könnten, hab's...
  13. gleiter

    Wie bau ich so ein Kopfgestell fürs Bett

    Schwer auf jeden Fall. ;) Mach vor dem Verleimen die Elemente mit einem Schwamm ein wenig nass - zeigt in etwa wie's mit Oberfläche aussehen wird. Kannst dadurch die Elemente im Idealfall so gut zuordnen dass die Leimfuge kaum zu sehen ist. Gutes Gelingen. Gruß aus dem Wein/4, André.
  14. gleiter

    Wie bau ich so ein Kopfgestell fürs Bett

    Würde ich schon als kritisch ansehen, kann reissen. Wenn der Rest auch 4,5 cm stark ist - da kommt ein ordentliches Gewicht zusammen. Das ist Dir bewußt? Nur mal so am Rande angemerkt. Gruß aus dem Wein/4, André.
  15. gleiter

    Wie bau ich so ein Kopfgestell fürs Bett

    Welches Holz, und wie stark soll's sein? (Hast vielleicht schon geschrieben, bin zu faul zum Suchen... :D ) Gruß aus dem Wein/4, André.
  16. gleiter

    Wie bau ich so ein Kopfgestell fürs Bett

    Bis so ca. 18 cm Höhe würde ich als unkritisch ansehen. Kommt halt auch sehr auf das Rohmaterial an, wenn ich einen besonders krummen Hund vielleicht auf 20 mm runter hobeln müßte bis er gerade wird, wäre eine Verleimung mit stärkeren Lamellen wohl angebracht. Gruß aus dem Wein/4, André.
  17. gleiter

    Wie bau ich so ein Kopfgestell fürs Bett

    Hi! In meiner Ex-Werkstatt wurden und werden Betten mit gekröpftem Haupt zu Dutzenden gefertigt - das ist nix Außergewöhnliches oder Besonderes, da sind die verlinkten bettenbauer eben ein Anbieter unter Vielen... Prozedere: Materialstärke sollte schon mindestens 30 mm haben, 40 sind ideal...
  18. gleiter

    Möbelbau: Schiebetüren mit Nut und Feder?

    Hallo, Uwe! Melaminbeschichtung ist in der Tat weniger empfindlich als Massivholz oder Sperrplatte als pars pro toto. Ein Kunde hat sich einen Schrank mit push-to-open Beschlägen bauen lassen (Sperrplatte Birke, Öl und Wachs) und im Drückbereich kleine Stücke matte durchsichtige Klebefolie...
  19. gleiter

    Möbelbau: Schiebetüren mit Nut und Feder?

    Hallo, Uwe! Sehr schön gelungen - ich bin nun mal ein Fan von "Ildefonso" beim Bau von Möbeln aus Sperrplatte. Zum Öffnen der Türen mußt Du wohl direkt auf die Front greifen - wie verhinderst Du denn, dass da über die Zeit durch permanente Fingerkontakte dunkle Stellen entstehen? Gruß...
  20. gleiter

    Schwarze Schellackpolitur

    Grüße Dich! Ist natürlich schwer zu sagen, so was muß mensch begreifen. Aber für mich schaut das nach einem zu feuchtem Ballen aus. Wie lange läßt Du zwischen den einzelnen Lagen abtrocknen? Kannst Du das mit Spiritus auf dem hoffentlich parallel laufendem Probestück anlösen? Gruß aus dem...
Oben Unten