Suchergebnisse

  1. bello

    Welche Tks für unter 1000€ ????

    Oh sorry, das habe ich von #1 bis #11 wohl übersehen.
  2. bello

    Akku-Schlagbohrschrauber Milwaukee oder Makita

    Hallo, bezüglich Makita sehe ich es wie tiepel. Wahrscheinlich darf ich dazu hier gar nicht mehr mitschreiben, mein Makita DHP 451 ist von 2008 :o Im System bin ich dann noch mit der HKS, Reciprosäge, Lampe und Sauger unterwegs.
  3. bello

    Welche Tks für unter 1000€ ????

    Verstehe ich jetzt nicht. Es wird doch nur die Frage beantwortet nach einer FKS, auf der 50 mm Bohlen geschnitten werden können und "trotzdem keine Zehntelmillimeterarbeit" - hier also eher die Ausnahme - gefordert ist. Hier hefte ich noch ein Bild von dem oben besprochenen Bernardo...
  4. bello

    Bosch hat die Kettensäge geschrumpft - NanoBlade

    Dann wird Uli jetzt wohl über eine Urlaubsteilfinanzierung nachdenken und die Kabel zukünftig auf den Boden schmeissen :D
  5. bello

    Welche Tks für unter 1000€ ????

    Hier zumindest einmal ein Bild. Auf meiner Bernardo 1600 N ist das wirklich unproblematisch.
  6. bello

    Tischkreissäge ohne Schiebeschlitten

    Früher gab es so etwas schon auch vermehrt bei uns: http://maschinen-baur.de/bilder/2338B.jpg Aber warum soll man sich heute noch solche Maschinen antun, wenn eine FKS das Arbeiten vereinfacht. Wenn Deine Arbeitsweise eher auf die amerikanische Art ausgerichtet ist, so ist das dann...
  7. bello

    Bosch hat die Kettensäge geschrumpft - NanoBlade

    Das weiß ich leider nicht. Aber vielleicht äußert sich dazu noch ein Bosch-Kenner.
  8. bello

    Bosch hat die Kettensäge geschrumpft - NanoBlade

    Hallo, ich könnte mir auch eine Anwendung, wie sie ChrisOl und Uli2003 sehen, vorstellen. Bleibt die Hoffnung, dass es das Teil in einer 12 V Bosch-blau-Version einmal geben wird, und als Sologerät dann für wenig Geld in mein System passt. Gruß
  9. bello

    Holzmann TS 250, sie ist da :D

    Einerseits würde mich interessieren mit welcher Maschine aus welchem Baujahr Du täglich arbeitest, andererseits, welcher Händler lässt jemanden ein Stück Holz auf einer nicht eingestellten Säge schneiden, aufgrund welcher Kenntnisse kannst Du beurteilen, dass alles aus billigstem Material ist...
  10. bello

    Holzmann TS 250, sie ist da :D

    Es gibt ja überhaupt keine TKS made in Germany. Lediglich die Montagesägen von Festool und Mafell. Also bleibt die Suche nach einer kleinen FKS, da findet man bei einem deutschen Hersteller als günstigste Maschine die Altendorf WA 6, aber produziert in deren Werk in China. Die kleinen TKS...
  11. bello

    Holzmann TS 250, sie ist da :D

    Das wird wahrscheinlich sehr stimmig sein. Festool hat für seine schöne CS70 EB Set-Version in 2000 einen Preis von 2800.- DM aufgerufen. Einige Jahre später 2800 €, mittlerweile liegen sie über 3000 €
  12. bello

    Holzmann TS 250, sie ist da :D

    Das Metabo-Dickenhobelmaschinchen kommt als Beispiel aus Taiwan. Ist mir entgangen, dass Taiwan jetzt nach Mallorca das achtzehnte Bundesland ist? Also trotzdem Made in G...? Wahrscheinlich handelt es sich dann noch um da gleiche Band auf denen die Geräte von Holzmann und Bernardo laufen.
  13. bello

    Holzmann TS 250, sie ist da :D

    Wer schraubt sie denn zusammen? Mafell oder Kress? Ich hatte mir heute einmal meine Bosch Geräte angesehen, lediglich der 5 kg Bohrhammer ist "Made in Germany", die Kappsäge GCM 12 ist aus Taywan, das dazugehörige Untergestell aus Slowenien, die 10,8 V Akkuschrauber aus Malaysia, die...
  14. bello

    Holzmann TS 250, sie ist da :D

    Ich denke schon, dass es eine gute Entscheidung war. Man muss die Maschine einmal im Verhältnis zu preislich ähnlichen Geräten sehen, wie Bosch oder Makita. Bei Bosch blau wird wahrscheinlich kein einziges Gerät in D produziert, zumindest meine Boschgeräte wurden überall auf der Welt zusammen...
  15. bello

    Kaufberatung: Formatkreissäge vs. TKS+Kappsäge

    Hallo, bei einer FKS eher nicht. Meist ist das Lineal an einem Gusskörper geklemmt, der auf einer Rundstange geführt wird. Hier ein Bild vom Gusskörper meiner Bernardo FKS 1600 N. Leider habe ich nur ein Bild mit einem Holzstück. Meine Maschine benötigt relativ wenig Fläche. Hier findest...
  16. bello

    Verwittertes Holz - diverse Fragen

    Hallo Andreas, ich habe ähnliches mit grauer Beize und Klarlack gemacht. Gruß
  17. bello

    Festool Of 1010 mit Umleimerplatte Erfahrungen

    "... oder doch die 1010 anschaffen." Bisher dachte ich, Du hättest die 1010. Der Unterschied zur kleinen Makita ist, dass die 1010 Fräser mit größerem Durchmesser aufnehmen kann, bei mir sind es z.B. Fasefräser, die nicht in die Makita passen. Ich habe irgendwo mal einen Nachbau einer...
  18. bello

    Festool Of 1010 mit Umleimerplatte Erfahrungen

    Und hier die Bilder zum Winkelarm. Gruß
  19. bello

    Festool Of 1010 mit Umleimerplatte Erfahrungen

    Ich stelle später ein Bild ein.
  20. bello

    Festool Of 1010 mit Umleimerplatte Erfahrungen

    Als ich mir diese Kombination anschaffen wollte, war sie nur teilweise lieferbar. Seitdem reicht ein einfaches Brett am Parallelanschlag + Bündigfräser. Durch Verwendung des Bündigfräsers entsteht auch keine fummelige Einstellarbeit. Vorteil ist die große Auflagefläche des Bretts...
Oben Unten