Suchergebnisse

  1. Bäuerle A400 Abricht/Dickenhobel

    Hallo Beppo na klar ist eine Kölle die bessere Wahl, leider aber auch fast immer deutlich kostspieliger. Der Vorteil ist danach, du wirst keine andere Hobelmaschine im Leben mehr wirklich brauchen, wir wissen es:) Die angegebene Maschine bei Surplex hat leider den Fehler des nicht...
  2. Bäuerle A400 Abricht/Dickenhobel

    Hallo Kai das ist eine gute Maschine gewesen, aber ich habe mir jetzt mal deinen Hinweis angeschaut. Die hat schon richtig schaffen müssen in ihrem langen Leben. Die Tische sind sehr abgearbeitet und besonders schonend war der Umgang mit der alten Lady auch nicht mehr. Für den Zustand...
  3. Harzgallenflicken?

    Hallo UKU wir haben anfangs eine originale Minispot dazu verwendet, aber das "Sichtfenster" ist nach den ersten 100 Flicken einfach nur noch verharzt. Haben wir nach etwa 500 Flicken aufgegeben. Danach wurde das mit einer abgearbeiteten Elu DS 140 mit gekürzter Abdeckung gemacht, da...
  4. Bäuerle A400 Abricht/Dickenhobel

    Ja das waren schon ADH Maschinen Eine Besonderheit bei den alten Kombis war der Abklapp.- und Wegschwenkvorgang der Abrichttische. Der Fügeanschlag konnte dabei an jeder Stelle fest fixiert bleiben und es bedurfte keiner starken Federn um die schweren Gusstische bewegen zu können. Der...
  5. Kunststoffart der Gehäuse bei Elu

    So tract, noch immer Namenloser jetzt sind wir aber schon richtig weiter in dem Fragethema finde ich, deiner Hilfe sei es gedankt. Es wurde zuvor eine recht einfache Frage gestellt. Die wurde auch darauf eingehend versucht von mehr als einem Foristi versucht zu beantworten. Ob das jetzt...
  6. Handschleifer - Typen - Vergleich

    Winfried, das ist schon so wie du sagst, aber ein Exenterschleifer bringt es auch nur bei exakter Anwendung einen wirklichen Vor- teil. Der altmodische Schwingschleifer ist da schon etwas kommoder in der Anwendung. Fälze putze ich ja immer noch am schnellsten mit meinem alten Steiner-...
  7. Metallklammern in Bilderrahmen - Erfahrungen?

    Hallo Pirat kann nicht erkennen was das Kürzel DT bedeuten soll, aber versuch es mal bei der Firma Winter Holztechnik wenn du im Osten unserer Republik leben solltest. Im Westen ist auch Maschinen Kaul/Düsseldorf eine sichere Ansprechadresse für den dänischen Hersteller. Ansonsten...
  8. Handschleifer - Typen - Vergleich

    Bei Arbeiten bei mir Zuhause finde ich den Handschliff auch noch immer eine sichere Ausführung, Zeit spielt da ja nur sekundär eine Rolle, du kannst dir dein Bauteil in aller Ruhe ansehen, fühlen und nacharbeiten. Einen sauberen Schliff erzeugt noch immer die alte Langbandschleife mit...
  9. Kunststoffart der Gehäuse bei Elu

    Würde für die Kennzeichnung einmal zu einem Maschinenhändler gehen der die gelben Maschinen im Regal hat. Dort suchst du nach einer Maschine die Made in Slowakei ist und schaust nach der Kennung. Ob das bei einer Lagersitzreparatur auch zum gewünschten Erfolg führt glaube ich nicht. Der...
  10. Schnitte an der Kreissäge mit gekipptem Blatt und Parallelanachlag

    Hallo Tobias ausser der etwas ungewöhnlichen Schiebestockhaltung, spricht da nichts gegen. Trapezförmige Schnitte lassen sich aber auch am rechts neben dem Sägeblatt geklemmten Paralellanschlag einfach durchführen, wenn du eine Tischauflage am Sägeschlitz ver- wendest. Dadurch kann die...
  11. alternative zu hegner tellerschleifer

    Hallo Wolfgang willkommen im Forum. Stell die FZ piccolo mal in den Kleineinanzeigen mit Bild ein, da wird bestimmt ein Liebhaber für zu finden sein. Gruss Harald
  12. Möbelbauer / Furniture Maker als Berufung (Interview, engl.)

    Wo hast du den das gefunden, herrlich:) Fast wie in der Malerei, das wahre Bild braucht keine Abbildung mehr, es ist einfach in uns vorhanden. Bei so einem Bett/Stuhl +Tisch ist das leider noch immer mit etwas Umstand zu handhaben, aber es wird auch gehen. Die Impro- Teatherspielgruppen...
  13. Metallklammern in Bilderrahmen - Erfahrungen?

    Hallo Pirat ich denke du meinst die Morsoe-Eckklammer. Wir haben Rahmen in kleiner Serienproduktion mit einer Morsoe Stanze und Heftmaschine gebaut. Das geht sehr schnell und du hast an der Rahmen- aussenseite keine Beschädigungen. Es ist ein recht preiswertes System, das es auch in...
  14. "schwebende" Liege befestigen

    Hallo Anne wollen wir mal gemeinsam die Kuh vom Eis holen. Das mit dem Beitrag von Christian aus Bayern ist nur für ältere Semester hier verständlich, er ist ganz bestimmt kein Tischler der nicht gerne und sachkundig hier helfen will. Seine Zweifel werden bei deiner Fragestellung...
  15. "schwebende" Liege befestigen

    Ich kenne nur eine seriennahe Furnierpresse die 60cm Öffnung hat, Italpress Baureihe MEC. Aber das dürfte in Deutschland eher ein Exot sein. Ganz alte Ottpressen hatten auch ein stattliches Öffnungsmass, aber 70cm glaube ich kaum. Formverleimungen im Einzelteilebau sind doch ein...
  16. schlechtes Absaugergebnis mit zwei Absauganlagen in Reihe

    Hallo Rainer würde das auch erst einmal so lösen wie Mathis es vorgeschlagen hat. Einen optimierten Stutzen kannst du dir danach immer noch bauen/kaufen. Da der Exhaustor an der Ulmia eine viereckige Grundplatte hat, wird es da nicht viele Teile beim Maschinenhändler für geben. Für...
  17. Schlitzscheibe für Festool CS 70

    Hallo Falk dann mach doch den Schlitzgrund mit dem Elustemmer und säge den ganzen Schlitz auf der Festosäge nach. Eine 8mm Ketten- garnitur wird sich bestimmt finden lasse. Mit einer grossen Dekupier/Laubsäge ist das aber auch schnell gemacht. Zuweilen werden auch noch alte...
  18. "schwebende" Liege befestigen

    Ja Harzer Roller das mit der Formverleimung als zwingende Konstruktionsvorgabe bei einem Meisterstück hatten wir schon einmal hier im Forum. Hatte mich auch gewundert das es heute noch solche Einschränkungen in der Formvorgabe in solch enger Form geben könnte, aber in einem solch...
  19. Schlitzscheibe für Festool CS 70

    Hallo Falk kann mir bei der Maschinenkonfiguration nicht wirklich vorstellen wie das gehen sollte. Da hast du nach dem Schlitzfräsen eine wirklich breite Öffnung im Tisch. Du hast doch einen schönen Elu- Kettenstemmer, nutze den doch für diese Aufgabe, er ist zwar nicht explizite...
  20. Das Hobby zum Nebenberuf machen....

    Wollte das Thema eigentlich ruhen lassen bis der TO seine Hausaufgaben hinter sich gebracht hat, aber beim lesen seines #12 Beitrags ist was bei mir hängen geblieben, das mich stutzig werden liess. Die grundsätzliche Einstellung das es in diesem, unserem Land doch noch an der...
Oben Unten