Suchergebnisse

  1. OSB Platten auf FBH verkleben?

    Hallo David welchen Ruf RETOL hat kann ich nicht sagen, die arbeiten im Direktvertrieb an Fussbodenleger und bieten auch einem Tischler eine sehr ordentliche Beratung an. Habe vor etwa einem Jahr einen massiven Dielenboden aus Eiche mit den Produkten der Firma in meinem alten Haus...
  2. Einschraubmuffen gerade eindrehen?

    Verstehe das jetzt auch nicht so wirklich wo beim Eindrehen von Rampamuffen grosse Probleme sind. Das wird seit Jahrzehnten in ganz verschiedenen Berufen gemacht und der einzige Verbesserungspunkt ist dabei meistens die Geschwindigkeit gewesen. Für die reine Handeinbringung hat Rampe die...
  3. Schattenfugen bei Holzdecke?

    Hallo Christoff bin so wie du kein grosser Freund von Paneeldecken:D Wenn es aber sein muß - schaffe für die Säge eine gerade Anschlagkante. Das kann deine Führungsschiene sein, oder ein langes Stück Winkelprofil flach an der Wand. So gerade ist keine Wand das es nicht zu hakeln...
  4. Erfahrungen mit Bandschleifer + Schleifrahmen

    Danke David nach dem was ich gelesen habe, werde ich bestimmt mal versuchen den Film zu sehen. :):):) Gruss Harald
  5. Erfahrungen mit Bandschleifer + Schleifrahmen

    Hallo Lukas lache auch gerne, aber müßte die Lösung erst einmal wissen, also….:) Denke schon das die Türen mit einem stark Öl beaufschlagten Lack/Firnis erstbehandelt waren. Mein Malermeister sagt mir das es mit Isolierung funktioniert, aber im Kantenbereich immer wieder zum...
  6. Ausbildung zum Schreiner mit 32?

    Hallo Michael das erste Ziel sollte in deiner Situation doch die Erlangung einer psychisch stabilen Grundfestigkeit sein. Um das zu fördern gibt es spezialisierte Arbeittrainingseinrichtungen. Würde mich mal beim IB, deiner Krankenkasse oder im Umfeld von Kliniken umhören, da wird dir...
  7. Einschraubmuffen gerade eindrehen?

    Hallo Sebastian wenn du das oft machen mußt ist eine alte Gewindebohrmaschine eine gute Hilfe. Die schalten bei Druck/Zug auf Drehrichtungs- umschaltung. Das passende Werkzeug gibt es bei Rampa, irgendwas um die No. 501. Ansonsten ist bei Einzelbohrungen auch ein grosszüges Ansenken...
  8. Erfahrungen mit Bandschleifer + Schleifrahmen

    Hallo Lukas ohne das wir die Türen einmal gesehen haben ist das wirklich müssig über die Ursache zu grübeln. Mit was waren den die Türen als erstes beschichtet? DAS ist wirklich der wichtige Punkt bei der Suche nach den Ursachen für die Flecken. By the way - hatte ich nicht einmal...
  9. schwierige Wandbefestigung

    Die Klappdübel ich so verwende lassen sich schon behutsam hinter die Trägerplatte schieben und der überstehende Rest wird vor der Wand ge- kappt. Ansonsten werden noch Spreizdübel mit einer Zange in der Faserplatte verankert, das hält schon eine ganze Menge Gewicht, glaube um die 30Kg je...
  10. Aus welchem Holz stellt(e) man Holzspindeln für Hobelbänke her

    Hallo Dietrich Es gibt einmal die Bezeichnung "Klangholz" für diese Ausbildung. Dabei verlaufen die welligen Jahrringe mit gleichmäßigen Einkerbungen an den Hauptmarkstrahlen und erzeugen diese so schöne Holzbild, das vor allem für Geigenhälse sehr gesucht ist. Das Andere wäre der...
  11. Aus welchem Holz stellt(e) man Holzspindeln für Hobelbänke her

    Hallo Lukas du hast ja schon eine Gewindemutterpassung in der alten Hobelbank, die wäre das beste Ausgangsmass für die neuen Spindeln denke ich. Unabhängig vom Material, der Hinweis von @Turin ist dabei schon wichtig und natürlich auch richtig, bei Holz wäre ein Rundgewinde schon die...
  12. Erfahrungen mit Bandschleifer + Schleifrahmen

    Hallo Lukas glaube mich zu erinnern das du in einem alten Bauernhof lebst, da werden es wohl keine Norm- türen sein, so wird das einfache Tauschen nicht zur Debatte stehen. Was war den vor deinen jugendlichen Lackierversuchen auf den Türblättern drauf, Leinölfirnis? Kann mir bei...
  13. Aus welchem Holz stellt(e) man Holzspindeln für Hobelbänke her

    Hallo Lukas schön das du die alte Arbeitsbank wieder in den ursprünglichen Zustand versetzen möchtest. Wir sterben doch nicht aus:) In ganz jungen Jahren(13) hatte ich meiner Mutter einmal eine Teigrolle aus Elsbeere gedrechselt. Die "Drechselbank" war eine Bohrmaschine und an der...
  14. Multiplex einseitig furnieren??

    Hallo Andi auch meine erste Frage wäre - ist das nur eine Aufsattelung für eine Betontreppe? Warum Multiplexträger und kein Massivholz, bei einer frei tragenden Treppe ist deine Frage bei der Bauausführung wirklich das kleinste Problem. Gruss Harald
  15. Schwarze Flecken von Geschirrspüler auf Eichenparkett

    Das Kleesalz wird die einzige Möglichkeit sein diese Flecken zu egalisieren, versuch es. Aber für spätere "Unglücke". Ich habe das in meiner eigenen Küche fast baugleich und auch schon einen abgerutschten Pumpenschlauch erleben dürfen. Bei Dielenböden stelle ich aber schon immer die...
  16. Baujahrbestimmung Festoolgeräte

    Hallo Mark ist zwar verständlich, aber ich arbeite dir mit etwas Mutwilligkeit jede Festokiste in den zwei Jahren bis zur Ruine auf:D Beim kleinsten Zweifel einfach nicht kaufen ist meine Devise, die paar Euros hast du bei einem guten Essen besser investiert, über die Maschine ärgerst...
  17. Baujahrbestimmung Festoolgeräte

    Hallo Mark bin mal extra auf das Dachgeschoss gelaufen und habe mir die alte PS 2 E angesehen - nein da ist nichts auf dem Typenschild zu sehen. Würde mich auch eher wundern, die werden ja wohl gedruckt bevor sie aufgeklebt werden. An dem Gehäuse ist auch kein Eindruck, tut mir leid...
  18. Möbelbauer / Furniture Maker als Berufung (Interview, engl.)

    So ganz verstehen tue ich diesen Disput in der Konzentrierung auf einige Verbindungstechniken vs. zeitgeläufigen Ausführungen nicht wirklich. Das wirkliche Merkmal eines vom Tischler erstellten Möbel/Bauteil ist in meinem Verständnis immer noch die vom Kunden gewünschte Ausführung. Da wir...
  19. Fahrzeugausbau mit Regal für Systainer gesucht

    Der bekannte Crashtest von Bott ist in der Form wirklich bei Behörden, öffentlicher Dienst eine fast uneinnehmbare Bastion. Beeindruckend:D Nur was hat wirklich eine vom Klempner zusammen- gezimmerte Fahrzeugeinrichtung mit dem zu tun was in den meisten Montagefahrzeugen installiert...
  20. 4 - 5 fach Kombi für kleine Werkstatt - Empfehlungen?!?

    Hallo Thomas auch bei deinem Anforderungsprofil kann ich dir nur raten die Säge/Fräskombi getrennt von der Hobeleinheit zu beschaffen. Den Fräsanschlag auf den Tisch zu wuchten geht ja noch, aber beim Arbeiten auch noch den Fügeanschlag immer wieder aufbauen zu müssen, die Hobeltische...
Oben Unten