Suchergebnisse

  1. Handkreissäge im Mittelklasse Segment?

    Nein aber von der Zeitschrift "Selbst ist der Mann" wurde er in einem Vergleichstest als Testsieger bewertet, allerdings strotzt dieser Test vor haarsträubenden Fehlern. So wurde unter anderem behauptet der mitgetestete Festool CTL 22 hätte keine Nachlaufautomatik (meiner hat jedenfalls eine).
  2. Führungsschine

    Warum bieten dann aber Hersteller speziell für gewerblich genutzte Maschinen wie Bosch blau, Makita, oder Mafell Maschinen ohne Spaltkeil an? Und das auch noch ohne Hinweis auf ein Verbot gewerblicher Nutzung? Nein ich glaube schon das diese Maschinen zugelassen sind.
  3. Handkreissäge im Mittelklasse Segment?

    Du solltest auf jeden Fall einen sauger mit Einschaltautomatik benutzen, d.h. der Sauger schaltet sich ein, wenn du die Säge startest und aus , wenn du die Säge ausmachst. Es wird hier sicher verschiedene Meinungen geben, welchen Sauger du verwenden sollst, ist im Prinzip aber Wurst, wichtig...
  4. Maschinen doppelt und dreifach ??

    Tischkreissäge und Handkreissäge sind schon sinnvoll, wobei Tischkreissäge durchaus auch Handkreissäge mit Sägetisch bedeuten kann. In diesem Falle sollte man aber darauf achten, daß man zwei Handkreissägen mit verschiedenen Schnitttiefen nimmt. Z.B. eine HKS mit 75-85mm Schnittiefe plus FS zum...
  5. Führungsschine

    Stichsäge und Führungsschiene, vergiss es. Das kann nur funktionieren, wenn das Sägeblatt wirklich absolut parallel zur Führungsschiene ausgerichtet ist. Schon Bruchteile eines Grades führen unweigerlich zum Verlaufen des Sägeblattes. Und selbst bei den teuersten Stichsägen ist so eine geringe...
  6. Handkreissäge im Mittelklasse Segment?

    Wenn es nicht ganz so viel Geld sein soll wie die Festool, schau dir doch mal die Maschinen von Protool an. Das ist wie Festool eine Tochter des TTS-Konzerns, die hauptsächlich Holzbearbeitungsmaschinen für Zimmerleute herstellt. Die 55mm Handkreissäge mit Führungsschiene bekommst du da für etwa...
  7. oberfräse

    Für Sparrenköpfe sollte es schon eine Zimmereifräse sein. Spontan fallen mir da die üblichen Verdächtigen ein wie, Bosch (blau), Metabo, DeWalt, Mafell, Makita, Festool und Scheer. Unter 600-700€ geht da (neu) garnichts. Für den Hobbybereich könntest du dir einmal die Maschinen von Trend...
  8. Ziehender Schnitt

    Verschiedene Hersteller bieten Hobelmaschinen mit "ziehendem Schnit"t an, da sind die Messerwellen einfach etwas schräg eingebaut. Beispiel war die Mafell AD 260, bei der war die Messerwelle um 2° aus dem rechten Winkel eingebaut. Ähnlich ist es beim Festool Handhobel HL 850 nur sitzt dort das...
  9. Parkett- Treppenlackempfehlung

    Ich habe meine Korkböden und eine Holztreppe mit Clou EL Holzsiegel gestrichen und bin jetzt nach über zehn Jahren immer noch begeistert von der Strapazierfähigkeit dieser Anstriche. Ein Freund hat vor einigen Jahren (auf jeden Fall viel kürzer als mein erster Anstrich mit Holzsiegel EL)seine...
  10. Fragen zur Metabo OFE 1229

    Der von mir beschriebene Adapter ist für die alte Metabo-Schiene. Auf die Festoolschiene passt er nicht. Die Zwischenplatte 6.31503.00 muß auch separat erworben werden, kann aber billiger durch einen untergeschraubten Holz- oder Kunststoffklotz ersetzt werden. Nein du hast recht der Kopierring...
  11. Fragen zur Metabo OFE 1229

    Bezüglich des Preises sei einmal ein Hinweis gestattet. Die Metabo OfE 1229 kostet in der Metabox (Systainer) ca. 474€. Dazu kommen dann noch ca 50€ für den Führungsschienenadapter, der bei Festool bei der Of 1010 EBQ Plus bereits inklusive ist. Das obengenannte Festool-Set kostet ca 420€ dazu...
  12. Kuriositäten im Hausbau

    Und wie kriegt man die zusammen?
  13. Kaufberatung festool mini

    Als mobiler Sauger ist der CTL 33 mit Sicherheit zu groß und zu schwer. Benötige ich aber einen Werkstattsauger, um HKS, Oberfräse, Schleifer usw, abzusaugen, wäre mir der Mini und auch der Midi zu klein. Der ständige Beutelwechsel wäre mir lästig. Ich habe mir vor einigen Jahren den CT 22...
  14. Silikon-Geschmier

    Und wo gibt es solche Nobelteile? Heutzutage bekommt man ja kaum noch was vernünftiges aus Plastik.
  15. Kaufberatung festool mini

    Stimmt nicht, beide haben maximal 1200 W.
  16. Bohrung für Spots (83 mm) in Fichtenbalken

    Diese LED´s halten aber weniger als die Werbung verspricht. Hab mir auch für teures Geld LED-Einsätze für meine Deckenspots gekauft. Nominell sollen die die gleiche Helligkeit haben wie die voher verwendeten 30 Watt Halogenbirnen. In Wirklichkeit ist daß ein Unterschied wie Tag und Nacht. Also...
  17. welcher einhandschleifer ?????????

    Der Mafell ist ein SXE 450 von Metabo im roten Gehäuse. Es gibt ihn auch noch in gelb von DeWalt. Vorteil dieses Geräts ist die Möglichkeit zwischen zwei Schwingkreisen um zu schalten. Also hoher Abtrag, großer Schwingkreis; glatte Oberfläche kleiner Schwingkreis. Eine günstige Alternative wäre...
  18. Kaufberatung festool mini

    Schau dir mal die Aufnahmeleistung des Miele Saugers an. Die liegt je nach Modell bei 1600 oder gar 1800 W. Der mini bringt es auf 1200 W. Beim Mini liegt das meiner Meinung nach am relativ dünnen Schlauch. Bei meinem Festool CT 22 ist es allerdings umgekehrt. trotz des längeren Schlauches ist...
  19. ELU Lamellofräse

    Die ELU Lamellofräse und die ELU Multifräse sind aber zwei verschiedene Geräte. Sie werden heute noch mit gelbem Gehäuse als DW682 (lamello) und DW685 (Multi) gebaut. Die DW682 verwende ich schon seit etlichen Jahren und bin immer wieder begeistert. Der Anschlag dieser Maschine wird von nicht...
  20. Flasche bohren

    Aber Achtung aufpassen! Unter Umständen kann das Glas Spannung haben. Wenn dann die Oberfläche verletzt wird, fährt die Flasche auseinander, ähnlich den alten Frontscheiben in Autos. Wie gesagt muß nicht sein, aber man sollte diesen fall immer im Hinterkopf behalten. Die Flasche zum Bohren...
Oben Unten