Suchergebnisse

  1. Libanon Zeder

    Uli - was ein Glück das einer hier mal den Spass am Fabulieren versteht :) Im Streit um die korrekte Fuge ist das ja leider etwas verloren gegangen, aber lass uns daran ruhig weiter arbeiten. Liebe Grüsse, Harald Schuldigung Mathis, ich dachte du wärest schon zu Bett gegangen, ist...
  2. Libanon Zeder

    Hallo Holzmichel Die Libanonzeder hat keine versteckten Eigenschaften die in der maschinellen Bearbeitung Probleme bereitet. Wenn du schon Erfahrungen mit der Oberflächenbearbeitung von Zirbe, Oregonpine und feiner Fichte gesammelt hast, wird auch die Zedernholzfläche wirklich gelingen...
  3. Tischbeine verleimen

    Hallo Geru du must ja nicht unter Zeitdruck deine Tischbeine verleimen, sei froh und versuche dein schönes Holz so sicher wie möglich zu verleimen. Gerade bei solch feinjährigem Holz ist die Leimfuge eine schnell sehr deutlich sichtbare Störquelle. Mach das mit den abgepitschten Nägeln...
  4. Was t/nun mit Fräse von Kirchner & Co

    Hallo Kati wenn die gute Kirchner schon bei dir weilt, nutze sie erst einmal zum Schleifen. Einen Festoschleifigel auf die Spindel gespannt und sie kann dir bei der Kanten- Bearbeitung sicherlich wertvolle Dienste leisten. Wenn du in deiner "Feierabendlehre" auf den nötigen...
  5. Konzept Schärfen von Werkzeugen

    Noch einmal zu dem ergiebigen Thema für eine optimale Leimfläche wird eine Planebenheit, Fugenabweichung von 0.1mm vorgegeben. In der Metallverarbeitung eher eine Wurfpassung, aber Holz hat eine natürliche Eigenelastizität die beim Pressvorgang natürlich genützt werden kann. Dieser...
  6. Spaß mit Scharnieren

    Hallo Klaus das versuch mal. Aber erst mit einem spitzen Dorn die Bohrstelle leicht markieren, danach vorbohren und den Rest wird ein guter Forstnerbohrer richten. Ob der Bohrständer etwas Spiel hat, ist dabei egal, du machst dir deine eigene Führung, das zählt. Mit perfekten Maschinen...
  7. Konzept Schärfen von Werkzeugen

    Hallo Tom ja da spricht schon der pragmatische Holzverarbeiter bei deiner Erklärung:) In der Form wird das auch in fast allen Werkstätten so gehandhabt. Selbst bei einer maschinengehobelten Leim- fläche ist es das erklärte Ziel eine möglichst grosse, ebene Kontaktfläche zu erzielen...
  8. Spaß mit Scharnieren

    Hallo Klaus Schablone ist natürlich optimal, wenn du die aus einem strapazierfähigem Kunststoff/POM in guter Massgenaujgkeit herstellen kannst, steht dem Weg zum Serienhersteller nichts mehr im Wege:) Aber im realen Alltag für 2-4 Paare Scharniere wird es ausser dem Ankörnen auch eine...
  9. Kann man naturgeöltes Parkett nach Verlegen weiß nachölen?

    Guten Abend Inge Damit abfinden müssen, wäre eigentlich schade. Ihr werdet diesen Boden die nächsten Jahre täglich sehen. Die jetzt noch so deutlich sichtbaren Farbunterschiede werden sich noch deutlich egalisieren, es wird zu einer ganzflächigen Beanspruchung des Bodens kommen, der...
  10. Welches Holz ist das? Welcher Baum?

    Das mit den Nadel glaube ich auch. Bei der Duftbeschreibung und der knolligen Wurzel glaube ich noch an Thuja (articulata). Diese Form ist bei uns erst vor 100-150 Jahren angebaut worden, Ursprünglich stammt der dem Lebensbaum verwandte Baum eher aus Nordafrikas Atlasgebirge. Die...
  11. Kann man naturgeöltes Parkett nach Verlegen weiß nachölen?

    Hallo Inge ist ja schon schade wenn es nach dem Verlegen zu solchen gänzlich anderen Wünschen kommen kann. Wenn du uns jetzt einmal die Benennung des Bodens schreiben würdest, hätten wir schon eine Vorstellung was bei euch gerade verklebt wird. Einige Bilder wären natürlich noch...
  12. Brandt KE serie Einstellungen

    Hallo Peter da ist das Baujahr schon wichtig. Diese kleinen Industrie- maschinen wurden in 50/200Hertz, mit und ohne SPS, Quickmelt/Leimbecken, Sonderausführungen ohne Ende. Würde mal bei Höchsmann in die Datensammlung schaun, je nachdem wie alt die Maschine ist wird es eine PDF geben...
  13. Massivholzkanten anleimen...

    Hallo Sigi denke schon das der Hersteller heute eher egal sein sollte. Ob Ney, Busse oder Elcom, wenn die Dinger regelbar warm werden, ist der Zweck da. Bei gebrauchten Teilen würde ich mal ein sicheres Messgerät drauf halten, reparieren ist dabei schon kostspieliger als ein anderes...
  14. Holzwerken Zeitschrift

    Hallo Bernhard so ganz unschuldig warst du ja nicht an dieser Ausrichtung eines eigentlich eher unschuldigem Themas zum Gebrauch einer simplen Postille. Jetzt einmal im Klartext - was stört dich am Umgang der von dir genannten Autoren eigentlich am meisten mit der von dir genannten...
  15. Holz-ART-Bestimmung-Profis gefragt.

    Glaube auch das Mathis und Werner das Holz so richtig eingeschätzt haben. Wenn der Aufbewahrungskasten immer in einer dunklen Umgebung gelegen hatte, wird es schon ein hiesiger Nussbaum sein. Bei Sonnenlicht ist das Holz so schnell verschossen, das es kaum noch als Nussbaum einzuordnen...
  16. 20x20mm AluProfil Mit Handkreissäge auf Gehrung sägen

    Könnten ein wenig mehr Zähne sein, aber damit lassen sich bei der hohen Drehzahl schon Aluprofil befriedigend auftrennen/zurichten. Das wichtigste Zubehör ist aber eine absolut feste Einspannvorrichtung, Aluminium zieht schon richtig kräftig in die Schneide rein. Gruss Harald
  17. Massivholzkanten anleimen...

    Hallo Oli deine Platten müssen um ca. 4cm höher kommen. Da es Korpusspanner sind, funktioniert das bei einem Gehäuse schon, da liegt aber auch die ganze Fläche der Spannbacke in einer Ebene auf. Wenn du das öfters machen willst, würde ich einmal in der Bucht nach einer Heizschiene...
  18. Massivholzkanten anleimen...

    Hallo Oli da du ja schon diese schönen Korpuszwingen besitzt - leg doch mal zwei Streifen Holz auf das Zwingenbett, da kommt die Druckzone an der Kante etwas mehr in Spindelhöhe. Gruss Harald
  19. 20x20mm AluProfil Mit Handkreissäge auf Gehrung sägen

    Hallo Thorsten das mit dem evtl. gut gemeintem Hilfsangebot, das so doch nicht zur Ausführung gekommen ist, scheint mir schon sehr ärgerlich, nur solltest du dabei auch einmal Ross und Reiter nennen. Das ist in Foren durchaus üblich und wird im direkten Umgang geklärt werden. So bleibt...
  20. Wo kann ich Maschinenhallen mieten ?

    Hoffe ja auch das es nicht wieder unserer "Salientia rotarius" ist der uns mit seinem Wissen prüfen möchte:D Wenn man im örtlichen Baustoffhandel/Maschinenverleih mal nachfragt, gibt es bundesweit genügend Anbieter für mobilen Lagerraum, gemeinhin auch Container genannt. Jede Einheit wird...
Oben Unten