Suchergebnisse

  1. Abmessungen Graule ZS 135

    Hallo Claus Die Maschinentiefe ist 110cm und meine 170n hat exakt auf eine Europalette gepasst. Für die universelle Anwendung sollte es schon die schwenkbare 135/170 "n" sein. Da die Maschinen in der Ausführung etwa 500 Euro mehr gekostet haben, werden wohl die meisten Graulesägen auf...
  2. Herstellen eines Korpus..

    Hallo Oli da hast du mit Justieren natürlich recht. Unter Kalibrieren wird in der Holzverarbeitung zumeist das Schleifen auf eine durchgehende Materialstärke gemeint. In einer Breitband- Schleifmaschine ist dabei die Oberseite des Transportteppich die Bezugsebene. Beim Feinschliff wird...
  3. Bandsägenführung

    Hallo Tract alles andere hätte mich auch gewundert:) Habe mich aber redlich bemüht es richtig aufzuschreiben, mehr kann ich nicht tun. Gruss Harald
  4. Bandsägenführung

    Bevor da jetzt die Bohrmaschine angesetzt wird, der Hinweis das es bei den alten Bandsägen schon durchaus üblich gewesen ist, mit sehr hohen Band- spannungen zu fahren. Da wurde im unteren Bereich die Stützrollen kaum berührt. Erst beim Verstellen auf sehr hohe Schnitte kamen die zum...
  5. Dewalt kappgehrungssäge

    Hallo Karsten die kleinen Kappsägen lassen sich wohl nur schlecht mit solchen Montagetrums wie der 718/780 vergleichen. Das sind Kappsägen die auch bei Zimmereien auf der Bau- stelle eingesetzt werden. Der Preis ist ja auch in etwa der Doppelte. Das die gut sind habe ich bei meinem...
  6. Kantenanleimmaschine Preis Leistung bis 50.000,- €

    Hallo BMG das ist in der Form kaum beantwortbar. Frage ist doch was willst du damit machen. Eine 3mm Maschine gibt es natürlich immer für den Preis, aber erzähl erst einmal was bei dir hinten raus kommen muss. Gruss Harald
  7. Hobel für Sperrholz nutzen?

    Nach den Baggern und dem Schweissen auf dem Richttisch würde ich doch lieber den Zuführtisch der Abrichte empfehlen. Da läßt sich das Schleifpapier auch sehr schön unter den Füge- anschlag klemmen und es gibt keine Schweisssprenkel:) Gruss Harald
  8. Einbauleuchten in Treppenwange

    Hallo Jonathan es gibt ja zum Glück heute LED Strips die sich unter die Treppenstufen einfräsen lassen. Wenn ihr auch noch einen Dämmerungssensor davor einschleift, ist es schon recht perfekt gelöst. Aber unabhängig von der Wahl des Leuchtmittels, 3 Watt sind keine Heizleistung. Ob...
  9. Wer Schleift mir die Klinge meines Einhandhobels?

    Bleiben wir doch bitte mal bei der Ausgangslage :) TB fragt einfach wer sein Hobeleisen gerade schleifen würde, warum- weshalb- weswegen ist dabei erst mal nebensächlich. Es gibt ein paar nutzreiche Hinweise auf die üblichen Verfahren, aber keinen der es für ihn macht. Empfehle einmal...
  10. Stemmeisen

    Bin ja nicht so der reine Handarbeiter, aber beim Stecheisen scheiden sich doch häufig die Geister. Der Neupreis ist bei einem Eisen doch eher relativ. Sorgfältiger Umgang und vor allem ein zweiter Satz für den rauen Baustellenalltag, werden die guten Werkzeuge auch noch in den Händen...
  11. Wer Schleift mir die Klinge meines Einhandhobels?

    Und da wohnt der olle Pirat noch auf beiden - Insel im Ausland:D Einmal Hin + Zurück sind nach Korsika fast schon ein Standartsatz Stecheisen an Portokosten. Der grenzüberschreitende Beförderungssatz der Post wäre schon deutlich verbesserungswürdig. Gruss Harald
  12. Möbelbauer / Furniture Maker als Berufung (Interview, engl.)

    Guten Abend Bernhard Bleib bei der Handarbeit Bernhard, das macht wirklich noch viel mehr Spass als das Display der Elmo III dir jemals bereiten könnte. Zuhause arbeite ich mit einer ganz alten Luremkombi, echtes Eisenschwein aus Nordfrankreich. Meine Liebste heißt aber nicht Erika...
  13. Verleimen v. Afzelia

    Guten Abend Roland auch wenn es mit der Frage zur Verleimbarkeit nichts zu tun hat, bei Parkett könnte ich auch kaum vom An- schauen sagen ob es Iroko/Kambala oder Afzelia/Doussie wäre. Einzig das Afzelia für Barfussläufer etwas "netter" sein dürfte. In meiner Lehrzeit war Kambala im...
  14. Verleimen v. Afzelia

    Hallo Roland fühlt sich das Holz den ölig an? Ich habe aus Doussie früher viele runde Siebträger für die chem. Industrie verleimt, die brauchten was säurefestes und hatten sonst immer nur Iroko/Kambala in wirklich gewaltigen Dimensionen auf Lager. Das splittert aber leicht beim biegen...
  15. Möbelbauer / Furniture Maker als Berufung (Interview, engl.)

    Guten Abend Tom Dein Statement zur Meister- Eder- Bude kann ich gut nachvollziehen und die maschinentechnische Ausrichtung einiger Hobbytischler wundert mich in der Form auch immer wieder. Das wird in der Form aber fast in allen Hobbybereichen so gefrönt werden. Wer heute noch an...
  16. Fragen zur Tischler-Ausbildung - Berufsweg

    Hallo Oli was du als deinen Werdegang jetzt angeben kannst, klingt schon sehr ansprechend. Du bist neugierig, hast früh schon Entscheidungen getroffen und kannst dich auch umfassend darstellen. Mentale/körperliche Belast- barkeit wird da wohl auch noch vorhanden sein. 1- würde die...
  17. Hobelwelle, Anzahl der Messer

    Hallo Stefan denke auch das es bei diesen Maschinengrössen mit einer 2Messerwelle schon gut sein sollte. Mir fällt auch kein 400er ADH mit Druckbalken ein. Die Männer bei Knapp hatten ein gutes System für die Transportwalzen eingebaut, das wurde über eine degressiv wirkende Feder...
  18. Möbelbauer / Furniture Maker als Berufung (Interview, engl.)

    Sigi, da gibt es nichts trocken zu schlucken bei, wenn der Kollege seine Hände unter den Druck- balken schiebt, ist das grosse Sägeblatt sicher in der Untertischparkstation der Besäumkreissäge. Die Besäumkante muss ja schon irgendwie raus und so modern ist der gezeigte Betrieb nun auch...
  19. Ball der Tischlermeister

    Guten Abend Roland nein das wollen wir nicht von dir hören:) Das sind noch keine 15 % denen deine Lyrik nicht gefallen hat und das auch noch mit nicht so wirklich nachvollziehbaren Begründungen. Wenn ich mir so die zum Teil nicht mehr ganz freundliche Polemik gegen unseren Beruf...
  20. Möbelbauer / Furniture Maker als Berufung (Interview, engl.)

    Hallo Pedder ich denke das unser Moderator das Wort Handwerk bei seinem Vergleich schon mit Bedacht gewählt hatte. Den Frisör mal aussen vor, wenn du da über die richtige Schnittführung diskutieren möchtest, drückt der dir einfach eine Schere in die Hand und du darfst das am noch...
Oben Unten