Suchergebnisse

  1. Furnier an Türblatt auffrischen

    Ich bin kein Experte, aber für mein Empfinden ist das Furnier nicht lackiert. Zumindest fühlt sich die Oberfläche nicht glatt/lackiert an. Haptisch ähnelt das Türfurnier dem Palisander-Griffbrett meiner Gitarre und das ist meines Wissens nach auch nicht lackiert.
  2. Furnier an Türblatt auffrischen

    Danke für den Tip. Was ist denn alternativ von einer Behandlung mit Renuwell Möbelwachs zu halten?
  3. Furnier an Türblatt auffrischen

    Ich habe im Bad ein Türblatt mit Mahagoni-Furnier, welches über die Jahre immer mal wieder etwas Spritzwasser von der Dusche abbekommen hat. Dadurch ist das Furnier ein wenig "ausgelaugt": Kann man sowas regenerieren? Wenn ja, welche Mittel empfehlen sich?
  4. Schimmel in Einlegeböden-Löchern von Seitenwand

    Der Schimmelbefall war ein ca. 15 cm großer Kreis in der Mitte einer 56 cm tiefen Seitenwand, also nichts weltbewegendes. Die Wand dahinter ist keine Aussenwand und war nicht befallen. Ansonsten hätte ich natürlich alles abgebaut und ggf. auch die Seitenwand ersetzt. Ursache für den Schimmel...
  5. Schimmel in Einlegeböden-Löchern von Seitenwand

    @Fiamingu: Danke, das hilft mir weiter!
  6. Schimmel in Einlegeböden-Löchern von Seitenwand

    Ich denke, ich habe mir eben einen Teil meiner Frage selbst beantworten können: Ponal besteht aus Polyvinylacetat und das wiederum ist ein idealer Nährboden für Schimmel. Also wäre das kontraproduktiv... ;)
  7. Schimmel in Einlegeböden-Löchern von Seitenwand

    Bedingt durch einen uralten, schlecht gedämmten Gefrierschrank hatte ich minimalen Schimmelbefall an der Innenseite der Seitenwand des Küchenschrankes. Mit einem Radiergummi + anschliessender Desinfektion konnte ich diesen problemlos von der Melamin-Oberfläche entfernen, allerdings sieht man in...
  8. Boden für Kühlschrank

    Danke für eure Hilfe! Ich denke wieder Spanplatte und hoffen, dass aktuelle Kühlschränke nicht mehr solche Konstruktionsmängel haben, dürfte dann doch der sinnvollste Weg sein. Sowas wie eine klebbare Alufolie hatte ich mir auch überlegt, aber die könnte u.U. auch schon beim Reinschieben...
  9. Boden für Kühlschrank

    Hallo erstmal, ich bin gerade dabei meinen alten Kühlschrank auszutauschen, der auf einem ordinären 16-mm-Spanplattenboden mit Kunststoffoberfläche stand. Nun musste ich leider feststellen, dass der Kondenswasserbehälter an der Rückseite undicht war und das austretende Wasser die Platte...
Oben Unten