Suchergebnisse

  1. Absaugschlauch für Dekupiersäge

    Das auf deinem Bild ist eine Blasvorrichtung kein Absaugschlauch! Auch der transparente Schlauch an der Hegner hat nur Blasfunktion. Eine funktionierende Absaugung sollte schon min. 25 mm Durchmesser haben. Solltest du jedoch eine Blasvorrichtung für deine Hegner suchen, schau mal im...
  2. Zinkenverbindung herstellen

    Schau dir mal den Artikel zu Zinkenfrässchablonen in der "Holzwerken" Ausgabe 2/2008 an. Da wird dem Gerät durchaus Praxistauglichkeit bescheinigt. Zitat: Auch wenn das Einspannen der Bretter und die Positionierung der Schablone etwas umständlich sind, so erhält man dennoch ein solides...
  3. Welche Stichsäge ist richtig?

    Die Festool hat regelbare Drehzahl, wie alle anderen Konkurrenzmodelle auch. Die Schnittbeleuchtung setzt sich auch immer mehr durch, die Stroboskopleuchte finde ich sogar besser als das übliche Dauerlicht. Was die Schalter angeht, so hat man sich endlich mal Gedanken gemacht, wie ein...
  4. Infos Festool Stichsäge PS 400 Carvex

    Daß dieses System Vorteile hat, ist unbestritten, aber Mafell verfügt meines Wissens auch nicht über so eine Möglichkeit. Dieser Kippschutz bei Makita, funktioniert der eigentlich mit jeder kompatiblen Schiene, oder ist dazu die original Makita-Schiene notwendig? Ich kann mir anhand meiner...
  5. Infos Festool Stichsäge PS 400 Carvex

    Was soll daran nachahmenswert sein? Die Mafell-Säge hat an der Grundplatte eine Aufnahmenut für die Mafell-Schiene und eine breitere für die Festool-Schiene. Ok, das Mafell-System hat den Vorteil , daß die Führung näher an der Sägekante erfolgt, so daß schmalere Werkstücke gesägt werden können...
  6. was kann ich mit einer Oberfräse alles machen

    Stimmt, habe mich vertan. Zu ausländischen Büchern noch ein Hinweis: Ich habe das Buch über meinen örtlichen Buchändler bestellt und war überrascht, daß es dort sogar etwas billiger war als bei amazon. Nachfragen kann also durchaus lohnen.
  7. was kann ich mit einer Oberfräse alles machen

    Falls dir ein englischer Text nichts ausmacht, solltest du einmal in das Buch Woodworking with the Router von Bill Matlack schauen. Da wird die Benutzung der Oberfräse ausführlich beschrieben. Falls du es in deutsch bevorzugst, mußt du noch bis September warten. Dann erscheint das Buch zur...
  8. Kaufempfehlung Handkeissäge

    Habe mir die auf der Holzhandwerk auch angeschaut. Erinnerte mich bis auf die Farbe an de Spero (oder so ähnlich) über die hier schon des öfteren diskutiert wurde. Nachteilig wurden dabei die hohen Qualitätsunterschiede der einzelnen Maschinen angesehen. Falls es sich bei der Wegoma um eine...
  9. Vergleich Stichsäge Festool / Mafell

    Bei Mafell gingen die tollen Kurvenschnitte nur mit den speziellen (und teuren) Blättern . Bei Festool wurde mit handelsüblichen Blättern gearbeitet . Außerdem führte Festool seine Maschine an 38mm dicken Arbeitsplatten vor, Mafell begnügte sich mit 18mm OSB. Sind die Schnitte mit der neuen...
  10. Kaufempfehlung Handkeissäge

    Was machst du aber wenn es keine mehr gibt? Von den "Profimarken" haben nur noch DeWalt und Festool einen Spaltkeil. DIe TS 55 von Festool ist mittlerweile auch schon einige Jahre alt. Es kann also gut sein, daß beim Nachfolgemodell der Spaltkeil weggelassen wird, zumal Mafell ja auch keinen...
  11. Vergleich Stichsäge Festool / Mafell

    Ich war auch in Nürnberg auf der Messe und habe mir beide angeschaut. Schenken tun sich beide nichts. Preislich hat die Festool ganz klar die Nase vorn. In Grundausstattung kostet sie ca 355€ während die Mafell schon deutlich über 400 kostet. Was die Leistung angeht, so konnte ich keine...
  12. Zimmererbeil/axt/?

    Wenn du dir so ein Teil schon im Baumarkt besorgst, dann schau dir wenigstens den Stiel vorher an, ob da keine Äste drin sind. Ist eigentlich nicht zulässig, sieht man in Baumärkten aber immer wieder.
  13. festool Rabatt

    Wenn Metall durch in der Funktion gleichwertigen Kunststoff ersetzt wird, habe ich damit keine Probleme. Firmen wie Mafell oder Scheer machen ja damit Reklame, daß sie mit hochwertigen Kunststoffteilen das Gewicht ihrer Maschinen gering halten können. Womit ich aber ganz massiv Probleme habe...
  14. Graugusstisch oder Alutisch

    Die Herstellung von Aluminium ist wesentlich energieintensiver als die Eisenherstellung. Ich weiß auch nicht in wieweit China eigene Bauxit-Vorkommen hat oder diese teuer importieren muß. Die Grundstoffe zur Eisenherstellung (Kohle und Eisenerz) sind auf jeden Fall reichlich im Land vorhanden...
  15. Formaldehyd nach 40 Jahren

    Auch du selbst bist radioaktiv, da Kohlenstoff einen gewissen Anteil an radioaktiven C14 Isotopen enthält. Jeder organische Stoff hat somit eine gewisse radioktive Strahlung. Die Erde übrigens auch. Aus dem Boden ausgasendes radioaktives Radon ist übrigens die zweithäufigste Ursache für...
  16. Ausschnitt in Siebdruckplatte

    Ganz einfach. Du fährst den Fräser (bei ausgeschalteter Maschine) bis auf die Werkstückoberfläche herunter und stellst die Maschine so auf das Werkstück, daß der Fräser dort steht, wo das Ende der Nut sein soll. Dann nimmst du einen Holzklotz und spannst ihn so auf das Werkstück, daß die...
  17. HolzHandwerk 2010, was ist da Geboten?

    Das machen zwar viele, aber auf manchen Ständen wird man angeschnauzt. Offiziell besteht ein Fotografierverbot.
  18. Sprossenenden konisch zuschneiden

    Da gibt es Schneider die funktionieren ähnlich wie ein Bleispitzer. Gibt es meines Wissens Beim dicken Werkzeugversender | DICK GmbH - Fine Tools
  19. Abricht- und Dickenhobel

    So eine Anfrage kommfast jede Woche einmal. Bemühe mal die Suchfunktion, da findest du genügend Lesestoff für die nächsten Tage.
  20. Infos Festool Stichsäge PS 400 Carvex

    Das ist aber leider ohne Akku-Ladegerät. Entweder hast du noch einen Festool Akku-Schrauber (gut) oder du mußt dir ein Ladegerät noch separat dazukaufen. Schätze da sind dann nochmal 100-150€ fällig. Daß eine Akkusäge teurer ist als eine mit Netzanschluß liegt ja eigentlich auf der Hand. Die...
Oben Unten