Suchergebnisse

  1. Sockel verleimen

    Schande über mein Haupt, hab ich noch nie ausprobiert, weil ich dachte, der Pressdruck wäre zu gering, du hast damit also gute Erfahrungen? Danke Robert
  2. Sockel verleimen

    Frage an die Profis: Ich häng mal ein Photo an (Werkstück nur mit Lamellos zusammengesteckt). Wie würdet ihr sowas verleimen. Ich arbeite dabei immer mit Ratschengurten, ist aber, wenn man allein ist, große Hektik. Gibt es da bessere Methoden? Gruß Robert
  3. Oberfräse - Anfängerfrage

    Auf Grund des Einwandes (berechtigt) von Dominik würde ich empfehlen, das Ganze auf einem Frästisch zu erledigen, mittels Schablone und Fräser mit Anlaufkugellager. Gruß Robert
  4. Oberfräse - Anfängerfrage

    @dominik: da hast du natürlich Recht, hab ich übersehen. Robert
  5. Oberfräse - Anfängerfrage

    Hallo Sandra, es gibt dafür spezielle Schriftenfräser (z.B. bei Sautershop.de). Du kannst freihändig fräsen, für mich wär das nichts, aber mit Übung könnte es gehen, oder du kannst Buchstabenschablonen entweder selbst herstellen oder fertig kaufen, dann brauchst du einen Kopierflansch dazu, mit...
  6. Gehrungsschnitte mit Stichsäge

    Wie wahr, nachdem bei meiner Kinzo-Billig-Stichsäge die Möglichkeit ausgefallen ist, den Pendelhub zu verstellen, hab ich mir eine rote Einhell genau in dieser Preisklasse geholt, nutze die Stichsäge nicht allzu oft, aber, abgesehen davon, dass ich nicht weiß, wie lange diese hält, ist die um...
  7. Gehrungsschnitte mit Stichsäge

    Es gab da vor kurzem einen Glaubenskrieg: "Trion PS 300". Ich werde mich an sowas nicht mehr beteiligen, nur zur Info. Gruß Robert
  8. Seilrolle aus Holz

    @harald (belgium) Trotzdem würd ich gern meine uralte Scheppach-Langlochbohreinrichtung wegen der Oberfräse mit entsprechendem Ersatz in Ruhestand schicken! LG Robert
  9. Seilrolle aus Holz

    @ fiamingu: ist schon klar, aber die Frage stellt sich wirklich: "Neuling fragt Profi", so wie ich es sehe, sind mehr oder weniger die Hobby-Anwender die Antworter. Und darunter sind nicht wenige "zumindest für mich" Profis. Versteh mich nicht falsch, ich bin froh und dankbar, dieses Forum...
  10. Seilrolle aus Holz

    Hallo Harald, der Ausdruck Langlochbohreinrichtung ist in dem Zusammenhang unglücklich von mir gewählt, es geht darum, die Oberfräse horizontal einspannen zu können und mit entsprechenden Vorrichtungen eventuell in eine kreisförmige Holzscheibe eine Kehlnut einzufräsen. Grüße aus Bayern...
  11. Seilrolle aus Holz

    Also ich bin kein Profi, antworte auf Fragen, die ich glaube beantworten zu können. Mache jedesmal, wenn ich hobbymäßig mit neuen Themen konfrontiert bin, meine Fehler, und freue mich auf Antworten, die mein Problem lösen. Mache auch oft Fehler bei meinen Antworten. Eigentlich hätte ich hier...
  12. Seilrolle aus Holz

    Also das mit der TKS und eine Nut in ein vertikal vertikal stehendes rundes Werkstück zu sägen, finde ich nicht gut, die zweite Lösung wurde bereits erwähnt. Gruß Robert
  13. Seilrolle aus Holz

    Genau so sehe ich das auch. war etwas übereilig. Gruß Robert
  14. Seilrolle aus Holz

    Hallo, Hohlkehlfräser mit Kugellager? Gruß Robert Ziehe meinen Vorschlag zurück!
  15. Dicke Bretter aufschneiden?

    Da macht man sich Gedanken, wie man einem Fragesteller helfen kann, und dann kommt so ein Spielverderber mit der richtigen Antwort. :( Klar, Carsten hat Recht, bei diesen Dimensionen ist runterhobeln wohl unumgänglich. Gruß Robert
  16. Dicke Bretter aufschneiden?

    Habs auch schon öfter so gemacht wie Marc es beschreibt. Wenn möglich ein Längsschnittsägeblatt verwenden! Gruß Robert
  17. Bohrlöcher in Alu schließen

    @eddy: Meine Begründung Punkt 1 hast du dabei nicht berücksichtigt, ich ärgere mich einfach auch wegen der unprofessionellen Ausführung. Trotzdem, Danke für deine Antwort. Robert
  18. Bohrlöcher in Alu schließen

    Danke an alle, hat mir geholfen, @ eddy: wenn ich einen großen Fräser nutzen will, und die Spannzange nicht zentrisch in der Fräsoffnung ist, könnte der Fräser mit der Befestigungsplatte kollidieren, so meinte ich das. Nochmals danke Grüße an alle Robert
  19. Bohrlöcher in Alu schließen

    Hallo Winfried, danke für die qualifizierte Antwort, das Problem ist genau, dass ich wahrscheinlich die neuen Löcher teilweise dann in die "reparierten", also "nur" geschlossenen Löcher bohren müßte. Wie sieht es mit Alu schweißen aus? Hat da noch jemand evtl. eine Meinung dazu. Gruß...
  20. Was verbirgt sich wirklich unter Guhdo,Flury bzw HolzProfi ???

    Am besten kennen sich da die Marketingstrategen und controller dieser Unternehmen aus, aber ob uns die ihre Kalkulationen offen legen? Gruß Robert
Oben Unten