Suchergebnisse

  1. wert einer raubank

    Das bedeutet aber nicht automatisch, daß die Rauhbank auch viel Geld wert ist. Überhaupt werden die für altes Werkzeug zu erzielenden Preise oft maßlos überschätzt. Niemand käme ja uf die Idee, für einen 30 jahre alten Golf soviel zu bezahlen, wie er neu gekostet hat. Bei einem Lamborgini...
  2. Gebrauchte Dickenhobelmaschiene

    Keller hat auch in Ostfildern eine Filiale. Guckst du hier:Dr Keller Wir über uns
  3. unterlegscheiben Zwischen bretter und unterkonstruktion

    Und wenn dir der Abstand zu gering ist, leg halt zwei übereinander.
  4. Tischbein auf Gehrung

    Ich stehe im Moment auf dem Schlauch, wie das Ganze aussehen soll. Stell doch am Besten einmal eine Zeichnung ein, dann kann ich mir das (und wahrscheinlich auch viele andere) viel besser vorstellen.
  5. Gesellenlohn

    Sind aber immerhin noch 500€ im Monat. Netto dürften das dann ca 300€ sein. Damit kann man sich schon einiges mehr leisten.
  6. Metabo Bohrmaschinen Frage

    Das kann ich nur bestätigen. Mein uralter grüner Bosch PBH irgendwas, Baujahr so um 1985 ist um Klassen besser verabeitet als die blaue Schlagbohrmaschine, die ich mir Ende der 90er Jahre geleistet habe.
  7. Eckregal streichen

    Etwas genauer sollten deine Angaben schon sein, damit man dir Tipps geben kann. Woraus hast du das Regal gbaut? Holz, Spanplatte, MDF, Multiplex oder Metall (gehört dann aber nicht hier her). Wie soll die Oberfläche aussehen? farbloser Auftrag, farbig aber Holzstruktur soll sichtbar bleiben...
  8. "Behandla" nicht nach 15 Minuten abgewischt.

    Abziehen geht auch mit einer Glasscheibe mit scharfer Kante.
  9. Fräsermaterial

    Eine weitere Firma die vernünftige Qualität zu günstigen Preisen liefert ist Conax conax · Handel · Service · Vertrieb . Außerdem gibt/gab es noch die Firma ENT IIS7, aber deren Homepage ist zur Zeit nicht erreichbar (zumindest bekomme ich immer eine Fehlermeldung).
  10. Multiplex

    Was will denn der Schreiner dafür? Farbig beschichtete Multiplex-Platten sind halt nicht so gefragt und deshalb entsprechend teuer. Bei Hornbach habe ich mal welche gesehen, allerdings in der Größe ca. 60 cm auf 1m und 12 oder 15 mm stark. Die wollten, wenn ich mich recht erinnere über 35€ für...
  11. Easy bit von fisch tools

    Warum? Ich habe als Vierjähriger auch schon mit einem Nagelbohrer Löcher in Kastanien gebohrt für Kastanienmännchen, ohne mir Verletzungen zuzuziehen. Klar, Stechbeitel oder eine elektrische Bohrmaschine würde ich einem so kleinen Kind auch nicht in die Hand geben, aber wenn von den Kindern...
  12. Die Qual der Wahl:Felder, Weibert oder Hammer

    Also wenn du bereit bist die 5000 € auszugeben und die Maschine wirklich gut in Schuß ist, würde ich dir die Felder empfehlen.
  13. Woodrat

    PN geht erst ab dem 5. Beitrag, du hast aber erst vier. Also noch einen Beitrag abschicken, dann funktionierts.
  14. Rechte oder linke Seite oben??

    Je nach Wuchs und Ästen usw. kann man das so pauschal nicht sagen. Ich habe aus Kiefernbrettern Einen Handlauf für ein Balkongeländer gebaut und dabei darauf geachtet, daß wie in Fachbüchern usw. die rechte Seite oben ist. Resultat: etwa die hälfte der Bretter wölbt sich nach oben und die andere...
  15. Alternative zur Satiniermaschine?

    Die kenne ich eigentlich nur aus der Metallbearbeitung. Für Holz kenne ich eigentlich nur zwei Handmaschinen, die von Festool und die von Makita. Beide sind aber preislich deutlich jenseits der 500€ Grenze angesiedelt, wobei Makita ihre Maschine anscheinend aus dem Programm genommen habe. Im...
  16. Stichsägen Metabo

    Also ich konnte bei der Arbeit mit beiden keine nennenswerte Unterschiede feststellen, was die Schnittpräzision angeht (sofern man hier überhaupt von Präzision reden kann).
  17. Teakdeckfugen sanieren mit Ober- oder Lamellofräse?

    Schau mal hier nach: C. & E. FEIN GmbH - Das FEIN Marine-Programm
  18. Stichsägen Metabo

    Im Prinzip habe ich mit meiner Metabo-Stichsäge gute Erfahrungen gemacht, allerdings fand ich die Sägeblattführung im Vergleich zur Konkurrenz immer ziemlich labil, so daß bei dickeren Werkstücken das Blatt immer kräftig verlief. Die Maschine ist mittlerweile schon etliche Jahre alt...
  19. Unterlegplatte als Bastelunterlage für Tische

    Kommt auch etwas darauf an, was gebastelt werden soll. Wenn viel mit Farben, Kleister, usw. gearbeitet wird, sollte das Material abwaschbar sein. Also fallen da Hartfaserplatten schon einmal weg. Zum Arbeiten mit Knet sollte das Material eine möglichst glatte Oberfläche haben usw. Linoleum wäre...
  20. Kreutzschlitz (PZ 2) oder "Torx" T20 von SpaxABC?

    Vor etwa 8 Jahren habe ich einen Unterstand für Kaminholz gebaut und die seitlichen Verkleidungen aus Rauhspund mit normalen 4x50 Spax-Schrauben verschraubt. bis heute rostet da nichts, owohl zumindest die eine Seite dem Wetter ausgesetzt ist.
Oben Unten