Suchergebnisse

  1. Schleifsteine stinken nach 1x

    Ich habe mal einen Beitrag im Fernsehen zum Thema Hochwasser und die Folgen gesehen. Dort wurde empfohlen, wenn es nicht möglich ist das Wasser abzukochen, 3 Tropfen Bleiche auf Chlorbasis in 10 Liter Wasser zu geben, um es zu entkeimen. Es reicht also wirklich schon eine winzige Menge an...
  2. Probleme mit Epoxidharzbearbeitung

    Hallo, der Zweihorn-Außendienst hat ein Lackmuster von uns erst bis K4000 geschliffen (800-1200-1500-1800-2000-3000-4000) und danach mit der Maschine poliert. Bei deinen K1000 werden die Kratzer des Schleifpapiers noch so tief sein, dass die Politur diese nicht entfernen kann. Daher in Stufen...
  3. Welche Lasur für Fichtenfenster

    Wir haben beide Lasuren (HSL30 und HK) in der Firma, da die eine Farbe bei Prosol grade nicht in kleinem Gebinde zu haben war. Wir sind der Meinung, das die Basis der Lasuren unterschiedlich ist. Es wurde uns zwar gesagt, ist quasi dasselbe, kann man sogar mischen, aber die HSL zieht deutlich...
  4. Welche Lasur für Fichtenfenster

    Hallo, diese Woche war gerade der Remmers-Außendienster bei uns in der Werkstatt. Wir hatten eine Frage zu Holzschildern im Außenbereich. Er hat uns dafür ein Produkt empfohlen, das vor allem die Fensterbauer einsetzen, also ideal für Fenster geeignet ist. Es handelt sich dabei um die HSL 30...
  5. Für den speziellen Geschmack

    Also mir gefält's. Aber ich glaube ich hätte den Stilbruch noch extremer gestaltet. Ich hätte die Kästen nicht aus Eiche gebaut, sondern eine weiße oder schwarze Hochglanz-Platte (Senosan o.ä.) genommen. Also wirklich Altholz + Moderner Werkstoff. Aber alles Geschmacksache...
  6. Esstisch aus Eiche bauen

    Einer der günstigeren Shops, die ich kenne hat eine Platte mit 2400x1000x40 in schlichter Eiche für rund 650 € brutto. Ich denke nicht, dass du irgendwo ein besseres Angebot bekommst. https://www.arbeitsplatten-shop.de/epages/61566463.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61566463/Products/V9230
  7. Runder Tisch aus Nuss und Resin

    Wir haben für den Chef auch einen Epoxi-Tisch gebaut. Als bewährtes Trennmittel für eigentlich so fast alles hat sich das dicke braune Klebeband von Tesa erwiesen. Darauf hält so gut wie kein Kleber. Auch unsere Zulagebretter bespannen wir mit dem Klebeband, da hat Leim keine Chance.
  8. Schädling? Oder nur toter Käfer?

    Ich würde sagen eine Kiefernwanze: https://de.wikipedia.org/wiki/Amerikanische_Kiefernwanze Also nichts, was dem Holz schaden könnte.
  9. Was man mit der TKS alles sägen kann

    Nein, die Säge ist nur für runde Tische... (Tisch-Kreis-Säge) *Duck und weg*
  10. Holz-Arbeitsplatte für eine Werkbank gesucht. Welche Holzart?

    Ich würde auch Multiplex nehmen. Das ist idR wasserfest verleimt, sollte also auch bei höhrer Luftfeuchte nicht auseinander fallen. Ich würde dabei aber zu Buche-MPX tendieren, auf Grund der höheren Festigkeit des Holzes. Was soll denn auf der Werkbank gemacht werden? Holzarbeiten? Gartenzeug...
  11. Konstruktion Deckplatte bei langem Möbel

    Muss es denn Leimholz mit durchgehenden Lamellen sein? Eiche Leimholz keilgezinkt gibt es z.b. bei der ZEG auch mit 4200mm Länge. Gruß Andi
  12. Bauen mit Bambus 1, Nachtschränke

    Moin moin, ich finde es gut, wenn Leute mit "neuen" Werkstoffen experimentieren. Und gerade Bambus ist ja an sich recht ökologisch, da es sehr schnell wächst und somit keine alten Wälder abgeholz werden müssen, wie es für gute Eiche oft der Fall ist. Natürlich muss man den Transport von China...
  13. Sägeblatt Feinschnitt Bosch GTS 10 XC

    Öhm, wenn du mit dem Blatt zufrieden bist: Schärfen lassen?
  14. Kleine "Kufen"-Bank fürs Treppenhaus

    Schöne Kombination. Gefällt mir. Ich glaub nur, mir persönlich, wäre das Stahlgestell etwas zu massiv. Ich hätte da eher 30er Rohr genommen und den Korpen etwas mehr Luft gegeben. Aber schönes Projekt, werde ich mir mal als "Ideengeber" speichern. ;) Danke für's Zeigen. Gruß Andi
  15. Kann man eine Tischplatte aus Stirnholz machen?

    Ich glaube Markus meinte eine Art Dreischichtplatte aus Hirnholz-Multiplex-Hirnholz. Hätte ich aber immer noch bedenken, dass es schüsselt und reißt. Hirnholzscheiben sind halt nicht gerade die stabilste Ausrichtung des Holzes.
  16. Formatkreissäge Spalt Blatt vs. Tisch

    Hallo, schwenk doch mal das Sägeblatt um 45°. Dann darf es nicht in die Einlage schneiden. Zweiter Punkt wäre das Loch für den Fixierstab zum Sägeblattwechsel. Den musst du dort noch hineinstecken können. Ich finde aber die 2,3mm schon passend. In der Werkstatt sind es gefühlt mehr, da gehen...
  17. Druckluftinstallation

    Hallo, ja das Stecksystem mit PVC-Rohren ist unproblematisch. Da sind die Schläuche zu den Geräten das größere Problem, die rutschen nach einiger Zeit doch gerne mal von den Verbindern. Auch sehr praktisch, wenn man irgendwo eine Steckdose ergänzen möchte: Drucklos machen, Rohr mit dem Cutter...
  18. Säge aus China importieren?

    Achso, noch was. Die Preise auf Aliexpress sind nicht unbedingt die Endpreise. Rede/Schreibe erst mal mit dem Verkäufer, was da genau an Ausstattung dabei ist, und was du evtl. brauchst. Die können dir dann ein individuelles Angebot erstellen. Auch mit Transportkosten etc.
  19. Säge aus China importieren?

    Moin, wir haben auch mal eine große Maschine aus China importiert. Es fallen zusätzlich zu dem aufgerufenen Preis noch einiges an Kosten an. Du musst einmal den Schiffstransport rechnen (ca. 100-200 €), dann liegt das Ding in Hamburg im Hafen. Da kommst du aber nicht so leicht ran. Du musst...
  20. (Händisches) Hobeln: Was läuft schief?

    Nurmal so ein Ansatz, mit der Schärfhilfe, bewegst du da das Messer nur linear oder auch seitlich? Wenn der Diamantstein nicht so sauber gearbeitet ist, dann könnte es sein, dass dieser die die Rifen reinschleift. Das bekommst du dann auch nicht mehr mit dem Leder weg. Man sollte ja z.B. auch...
Oben Unten