Suchergebnisse

  1. Pachuma

    Schrankwände schüsseln

    Hallo, das passiert bei KS wie bei Massivholz. CAD-Zeichnung würde ich gerne anhängen/hochladen, ist mir hier aber leider untersagt.
  2. Pachuma

    Altbau Holzboden Linoleum verlegen

    Hallo, wir wollen in einer Altbauwohnung den Boden mit Linoleum verlegen. Nachdem ich mit mehren Leuten gesprochen habe, ist das einstimmige Ergebnis, dass das Quiteschen im Gebälk nicht wegzubekommen ist. Ok, damit kann man Leben. Habe mir jetzt gedacht, den Boden mit OSB-Platten...
  3. Pachuma

    Tisch und Stuhl aufarbeiten

    Hallo, wir sollen Tisch und Stuhl aufarbeiten. Allerdings stehe ich hier wieder vor dem Problem, wie ich erkennen kann, ob die Oberfläche mit Lack oder Öl behandelt wurde. Gibt es generell eine Vorgehensweise zu Ermittlung der Oberflächenbeschaffenheit? Gruß Robert
  4. Pachuma

    Schrankwände schüsseln

    Hallo zusammen, wir haben generell das Problem, dass wenn wir Schränke motieren und die festverbauten Böden (Konstruktionsböden) nicht mittig sitzen, die Mittel- und Seitenwände schüsseln. Oftmals möchten die Kunden Kleiderstangen o.ä. verbaut haben, so dass der mittlere Bereich gänzlich...
  5. Pachuma

    Tipmatic Plus Impresso von Grass

    Neue Mechaniken Hallo, wollte nur mal über die Mechaniken berichten. Wir sind dazu übergegangen, nur noch die neuen TipMatic-Mechaniken zu verbauen. Vorteil: > diese Stifte sind drehbar, also in der Tiefe verstellbar. Damit kann man wunderbar die Türen einstellen, so dass diese eine...
  6. Pachuma

    Türen für Theke im Aussenbereich

    Danke für den Tipp mit den Schalungsplatten. 18er Film/Filmplatten müssten ein gute Bild machen. Sind allerdings ziemlich schwer. Querstrebe zum unerren Scharnier, wie Friedrich schon empfahl? Generell Streben bauen wegen Verzug? Kanten versiegeln? Reicht Öl?
  7. Pachuma

    Tipmatic Plus Impresso von Grass

    das werden wir mal testen... das Problem wird dann nur bei innenliegende Türen sein vlt. funktionieren die neuen Pinne jetzt besser. Diese sind nur noch halb so stark im Durchmesser...
  8. Pachuma

    Türen für Theke im Aussenbereich

    Habe da noch eine Frage , lieber Friederich. In deiner Skizze hast du die Tür mit jeweils 2 mm Spalt gezeichnet. Machst du das wegen der Belüftung oder wegen dem Verzug? Ich tendiere aus Zeit- bzw. Kostengründen eher dazu, eine komplette Leimholzplatte zu verbauen. Habe mir die...
  9. Pachuma

    Türen für Theke im Aussenbereich

    Klasse, danke... Man kann so alt werden wie ne Kuh, man lernt imme noch dazu!
  10. Pachuma

    Tipmatic Plus Impresso von Grass

    Danke für die schnelle Antwort, Sigi. Ja, wir verbauen generell die Nexis-Serie. Topfbänder sind ohne Schließmechanik. Tipmatic Pin wird von uns immer unter die Deckelplatte oder auf die Mittelwand geschraubt und nicht eingelassen.
  11. Pachuma

    Tipmatic Plus Impresso von Grass

    Hallo, wir verbauen seid geraumer Zeit die o.a. Öffnungsmechaniken. Leider erzielen wir hier keine befriedigenden Ergebnisse. Der erste springende Punkt waren die unzureichende Klebekraft der Metallplättchen bzw. Gegenstücke der Tipmatic Pinne, welche den Magenten beinhalten. Also...
  12. Pachuma

    Türen für Theke im Aussenbereich

    Hallo Friedrich, vielen Dank für den Tipp. Genau so werde ich die Türen bauen. Schöne Pfingsten wünsche ich dir...
  13. Pachuma

    Türen für Theke im Aussenbereich

    Hallo Friedrich, super, vielen Dank für deine detaillierte Ausführung. Was meinst du denn mit unten anschrägen? Fase an der unteren Türkante? LG Robert
  14. Pachuma

    Türen für Theke im Aussenbereich

    Hallo, ich möchte gerne zwei Türen unterhalb einer aus Stein gemauerten Theke bauen. Die Türen sollen ihren Platz unterhalb der Spüle finden. Welches Material würdet ihr für die Türen wählen? Ggf. Oberflächenbehandlung? Weiterhin plane ich Streben hinter die Türen zu verbauen, um...
  15. Pachuma

    Wandanschlussprofil

    Hallo und guten Morgen, zunächst einmal möchte ich mich bei allen entschuldigen, denen ich mit meinem Beitrag und dem Zitat von Albert Einstein zu nahe getreten bin. Viele Leute möchten für ihre (alte oder neue) Küche praktikable, effiziente und kostengünstige Lösungen, welche man nur mit...
  16. Pachuma

    Wandanschlussprofil

    Danke an alle für eure Erfahrungen - Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt (A. Einstein) Und eure Fantasie ist ausreichend vorhanden, wie ich den Beiträgen entnehmen kann. Aluprofile habe ich in U-Form schon verwendet. Allerdings habe ich dort Plexiglasscheiben für...
  17. Pachuma

    Wandanschlussprofil

    Vielen Dank für deine ausführliche Erfahrung, liebe Sigi. WAP bis UK Haube? Du meinst sicherlich eine Glasscheibe hinter dem Kochfeld... Gruß Robert
  18. Pachuma

    Wandanschlussprofil

    Hallo Sigi, danke für die schnelle Antwort. Ich meine WAP´S. Verbaue gerade eine Bucheplatte, jedoch hat unser Lieferant diesbezüglich nichts im Sortiment. Obwohl er so eigentlich viel im Programm hat. Er meinte halt, wir sollen uns selber was schneiden... Wäre auch für die Zukunft ganz...
  19. Pachuma

    Wandanschlussprofil

    Hallo, wir verbauen öfters Massivholzarbeitsplatten, meistens in Küchen. Da die WAP´s oft recht teuer sind, wollte ich mal nachhören, wie ihr hiermit umgeht. Selber schneiden oder gibt es eine günstige Bezugsquelle? Gruß Robert
  20. Pachuma

    Nischenschrank Blenden

    Super und danke für die Infos. Silikon und größere Fugenbreite... so funktioniert`s!
Oben Unten