Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Beim Sägen von Holz entsteht kein Grat, besten Falls eine scharfe Kante (schlechtesten Falls franst es aus) und die kannst du auch getrost mit Schleifpapier brechen.
NG Spyderco
Ooops...ich dachte die Hängeleiste, danke, der deutsche Begriff war mir nicht geläufig :D, sei für die Rückwand gedacht, um diese, quasi unsichtbar, an die Wand zu hängen...???
Bin gespannt, ob und wie, das Projekt anläuft ;)
NG Spyderco
@ matchesder
Der Starter bezeichnet sich selbst als Laien, da wird es schwierig mit Gratleiste und Gratnut fräsen oder hobeln.. ;)
...und die halbe Gratleiste...was meinst du da? French cleat? :confused:
NG Spyderco
...dann nimm halt was weiß beschichtetes....
segle durchs Netz und du wirst fündig...oder schau mal bei einem Baumarkt/ Holzfachhandel/ Schreiner in deiner Umgebung nach.
Die machen dir dann auch die Schnittkanten schön :D ...sprich Umleimer...
NG Spyderco
...das war anzunehmen...aber wenn man nur eine Handvoll braucht ist man gekniffen :rolleyes:
Entweder man hat Dinge auf Halde die man, wahrscheinlich, nicht mehr braucht oder man zahlt Fantasiepreise raffgieriger Traumtänzer....:D
Aber vielleicht hat "webbies" das Problem schon anderweitig...
...dann mach dir doch so eine Art Linsenkopfbeschlag.
Man nehme:
Karosseriescheibe, dünne Rundfeile, Schraubstock, Bohrmaschine.
Du spannst die Karosseriescheibe deiner Wahl in den Schraubstock und feilst ca. 5 mm nach unten und dann sieht das aus wie bei dem Linsenkopfbeschlag.
Dann...
Möge die Heilung galoppieren!
Das sieht ja nicht schlecht aus...sag ich mal als Laie.
Wenn du dir noch so ein paar Dinger verpassen lässt, solltest du deinen Nick auf
Terminator ändern und kannst jedes Mal, mit Fug und Recht, "I'll be back" sagen :D
Lass es dir gut gehen und vertrau...
Gott sei Dank habe ich nicht gewusst dass das so schwierig ist...sonst hätte ich mich damals nie rangetraut...an diese vermaledeiten T-Nut-Schienen....:D
Ich habe es damals von hinten angezeichnet, das geht mit Reißnadel und Lineal, Höhenreißer oder Bleistift.
Dann angekörnt, das geht bei...
.... und wenn du keinen Hobel hast, kannst du auch 1mm mit der Säge (auf Führungsschiene oder mit Anschlag) abnehmen.
Hab ich schon ausprobiert (Eiche paarunddreißig mm) und das geht ganz gut.
Man sieht auch keinen Ansatz.
Gegen das Verrutschen der Leimflächen, wurden Dominos eingesetzt...
Jetzt wirds aber Zeit für Fotos...Schwerpunkt: INNENEINRICHTUNG!!! :D
...warte bis die Uhr da ist, dann kann man hier darüber abstimmen ob das alles harmoniert.... :D
NG Spyderco
Also ich nehme Stahlwolle für Arbeiten an Metall.
Gut, es gibt auch Stahlwolle aus Edelstahl, da sollte es kaum Verfärbungen geben, aber bei Holz ist mir Schleifpapier, Schleifschwamm oder Schleifvlies lieber.
NG Spyderco
jep...seh ich genauso...billig (nicht günstig) kaufen und dann Schulter zuckend wegwerfen, ist keine, akzeptable, Lösung.
Ansonsten hatte ich schon mal einen Bohrschrauber von Parkside in meinem Arbeitsdunstkreis...der war neu aber sowas von schnell leer...und dann lag er eine Zeit herum, man...
Ich habe dort schon öfters bestellt und nie Probleme gehabt.
Bei Unklarheiten konnte ich mich da auch immer ausführlich beraten lassen.
Ruf da an, die sind freundlich und kompetent.
...und manchmal geht ja einfach mal was unter, in den endlosen Weiten des Internet....:rolleyes:
Hau...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.