Suchergebnisse

  1. 1600N Sägeblatt

    Moin, warum?
  2. Kaufberatung Messschieber

    Moin, habe den Thread noch nicht ganz durch, denke aber, es geht hier etwas drunter und drüber. Skalieren:= erstellen einer Skala Justieren:= Abgleich mit einen/mehreren Bezugspunkten z. B. Nullpunkteinstellung an der Personenwaage Kalibrieren:= Ermittlung der Meßunsicherheit, bezogen z. B. auf...
  3. Zugsäge oder einfache Gehrungssäge?

    Moin, Platzbedarf ca. 60 x 80 cm, abhängig von der Tischplatte, kann an die Wand gestellt werden. Eine ELU/DW125 ca. 500,- €, wobei die ELU ggfs. sorgfältiger gefertigt wurde. RAS nur sinnvoll, wenn du dich auf die Säge einläßt. Max. Schnitthöhe von 65 mm (bis 40 mm ohne Probs) nur mit scharfem...
  4. 1600N Sägeblatt

    Moin, Spaltkeil läßt sich auf 250/254 einstellen. Bin mit dem Set zufrieden, konnte keinen Grat bei mir feststellen. Spaltkeilstärke muß kleiner sein als Zahnstärke, jedoch größer als Blattdicke. Nimmst du andere Blätter, brauchst du einen anderen Spaltkeil, den du dazu entsprechend ausrichten...
  5. Tisch oder Formatkreissäge kaufen

    Moin, ich denke, was Dietrich meint, ist, was genau willst du schneiden? Eng und unhandlich wird es mit einer Platte, z. B. 2000 x 800 sowie bei Bohlen/Rauhspund (1600 x 500 x 55). Kleinere Plattten (1600 x800) etc. kannst du besser auf einem MFT mit TauchKS und Rollenbock zuschneiden. Da...
  6. Tisch oder Formatkreissäge kaufen

    Prinzipill kannst du sie weglassen. Du solltest aber mindestens einen Rollenbock dahinter stellen. Gruß Thomas
  7. Bernardo 1600n 400v: ich habs getan

    Danke.
  8. Bernardo 1600n 400v: ich habs getan

    Hi Woody, wie/womit hast du den Keil bearbeitet? Ist ja ziemlich hartes Material. Gruß Thomas
  9. Tisch oder Formatkreissäge kaufen

    Moin, Abstand Schlitten bis Tischende sind 62 cm. Die 15 cm Überstand der Stange brauchst du aber, wenn du die volle Breite des Parallelanschlages (Klemmung plus Schiene) ausnutzen möchtest. Gruß Thomas
  10. Tisch oder Formatkreissäge kaufen

    Moin, bei meiner FKS 1600N steht die Rundstange 150 mm über. Gruß Thomas
  11. Tisch oder Formatkreissäge kaufen

    Du brauchst sowieso etwas mehr Platz davor und dahinter (vielleicht ca 30 cm), da du ja beim Auflegen und Abnehmen des Werkstückes dieses etwas "verkanten wirst". Ansonsten rammelst du das runter, was im Wege steht. Gruß Thomas
  12. Tisch oder Formatkreissäge kaufen

    Moin, ohne dass ich jetzt nachmessen gehe: 2 x Schlittenlänge plus (nicht ganzer) Sägeblattdurchmesser (so ca. 2 x 85 mm plus 30 mm) dann bist du auf der sicheren Seite. Gruß Thomas
  13. Wozu brauche ich eine TKS oder FKS?

    Moin, mach doch mal folgendes: DINA3-Blatt, darauf Grundriss mit Tür Fenster Heizung Deckleuchten E-Anschlüsse etc. . Vorhandene Tische Bänke Standmaschinen Lagerflächen ... sowie TKS/FKS und Werker aus extra DINA4 im gleichen Masstab zeichnen und ausschneiden. Jetzt Arbeitsablauf aufschreiben...
  14. Wozu brauche ich eine TKS oder FKS?

    Dagegen hilft eine Skizze deiner Werkstatt. Gruß Thomas
  15. Wozu brauche ich eine TKS oder FKS?

    Moin Richard, kleine Teile lassen sich auch schnell mit Hand sägen.... Schöne Weihnacht Thomas
  16. Fragen zu Abricht-Dickenhobel von Bernardo

    Moin, es gibt/gab von Holzwerken ein Buch, stationäre Maschinen Bd. 1, ADH und Tischfräse. Mit DVD. In Ruhe gelesen und du kannst nicht mehr viel verkehrt machen. Was haste denn für eine Absauganlage? Gruß Thomas
  17. Wozu brauche ich eine TKS oder FKS?

    Hi Richard, egal wie. Achte darauf, dass die Maschine einen Schlitten hat, der direkt am Sägeblatt läuft. Muss ja keinen Ausleger für große Platten haben. Gruß Thomas
  18. Fragen zu Abricht-Dickenhobel von Bernardo

    Hi Volker, ich habe bei Maschinen-Baur bestellt. Gute Beratung. Gruß Thomas
  19. Fragen zu Abricht-Dickenhobel von Bernardo

    Moin Volker, ich habe mir die neue Bernardo ADM 260S, Spiralmesserwelle und Wendeplatten bestellt, wird erst Mitte Januar geliefert. Preis ca 1300,-€ ohne Transport. Ich meine, die Bernardos sind ordentliche Maschinen (habe die FKS 1600N) für den ambitionierten Hobbyisten, die gute Ergebnisse...
  20. Wozu brauche ich eine TKS oder FKS?

    Moin Richard, die FKS ist die bessere TKS. Eigentlich gilt für beide die einfachere und schnellere Einstellung des Schnittes gegenüber der TauchKS oder HKS, sowie, wie schon mehrfach gesagt, die damit verbundene Wiederholgenauigkeit. Manchmal ist das Einstellen der FS schon etwas fummlig (ca...
Oben Unten