Suchergebnisse

  1. Zuschnitt kleiner Teile auf TKS

    Auch wenn die Metabo einen Alutisch hat, einen einfachen, magnetischen Abweiser kann man auch am Spaltkeil ansetzen, der ist wohl immer aus Stahl. Ist jetzt nicht die wirklich heilige Lösung im Sinne der BG, aber für Zuhause schon gut anwendbar. Selbst wenn der sich nach Schnitt 100 einmal...
  2. Neuvorstellung sucht gute TKS mit viel U/pm Ulmia 1710s

    Guten Abend Wendelin einen polumschaltbaren Motor an Holzbearbeitungs- maschinen, erkennst du durch die zwei mit einem Schalter wählbaren Drehzahlen. Bei unserer 1712R waren das ca. 2400/4800n. Diese Rolltischsäge wurde nur zum Schneiden von Hart- PVC und Nichteisen bei uns eingesetzt...
  3. Neueinsteiger sucht passende Erstausstattung

    Gute Wahl @dalle Zu Anfang würde ich mit einem H2 Bleistift die Risse machen, ich mache das mit einem alten, sehr dünnem Federmesser aus Opas Nachlass. Ein Streichmass ist zwar top, aber das kannst du dir zum Üben auch selber bauen. Mehr braucht es für die ersten Übungen an Werkzeug...
  4. Neueinsteiger sucht passende Erstausstattung

    Hallo @dalle häng dich nicht so an die Namen auf dem Werkzeug, wir sind auch dabei alle schon einmal reingefallen. Nimm fürs erste die MHG Eisen, die taugen und sind nicht billig, aber preiswert und da hast du sogar die Wahl zwischen kurzer/langer Klinge. War auch die Grundausstattung...
  5. (Halb)-Runde Eingriffe für Küchenfronten

    Hallo F. auf den gezeigten Bildern ist die Griffausfräsungen aber deutlich nach hinten offen zu sehen. Wenn du das nicht möchtest, wirst du einmal nach einem Griffleistenfräser googeln müssen. Ich habe solch ein Teil von AKE, aber du mußt das Werkzeug ja auch kaufen können, also mußt...
  6. Klein&Stiefel Fulda

    Hallo Raoul das ist leider eine Klappenhobelwelle. Auch wenn das zu ihrer Zeit als wirkliche Sicherheitsausrüstung angesehen wurde, es auch im direkten Vergleich wirklich gewesen ist, in der Form sollte die heute nur noch als museales Relikt ihre Berechtigung finden. Obwohl ich in den...
  7. Stangenscharnier /Klavierband richtig anbringen

    Hallo Karla Ihr hattet beim Probieren ja nicht alle Schrauben drin, jetzt aber bestimmt sorgfältig jedes Loch ausgenutzt. Die kleinen Löcher müssen unbedingt mit einem guten Zentrierbohrer angesetzt werden. Alternative ist ein Riss mit dem Streichmass und ansetzen mit Körnerschlag...
  8. kreischende Famag-Bohrer

    Hallo Sebastian da du diese Bohrer ja noch weiter verwenden möchtest, kannst du sie nur versuchen zu optimieren. Bohren tun sie ja nach deiner Beschreibung tadellos. Bleibt eigentlich nur das Läppen der Förderspiralen. Mit einer DIA Schleifplatte im Linkslauf, ersatzweise einen...
  9. Klein&Stiefel Fulda

    Hallo@tora schick mir einmal eine PM mit einer Telefonnummer, so kommen wir schon zusammen:) Gruss Harald
  10. Klein&Stiefel Fulda

    Hallo @tora kann man dir in irgendeiner Form dabei behilflich sein, du stehst da ja auch vor einer ganzen Menge händischer Arbeit. Jörg hat ja auch solch eine alte Stellmacherei in der Eifel, aber so authentisch wie es auf den Bildern zu sehen ist, ist das nicht mehr. Wenn du wirklich...
  11. Löcher im Holzfensterrahmen/Warum?

    Das mit dem Kitten von Isolierglasfenstern kenne ich auch nur noch aus meiner bayrischen Zeit. Wir haben schon ab 1974 IV 68 Fenster in Niedersachsen hergestellt. Anders wäre das 4/16/4 Isoglas auch kaum mit Glashalteleisten in den Falz zu bringen gewesen. Die Flügel wurden natürlich schon...
  12. Klein&Stiefel Fulda

    Hallo @ tora kannst du die Werkstatt nicht als Ganzes in der Form erhalten, oder benötigst du den Raum? Das schaut alles so authentisch aus, als ob der Tischler gerade den Hobel nur zur Seite gelegt hätte. Das mit den Fahrradspeichen habe ich auch noch nicht bei diesen Maschinen...
  13. Neuvorstellung sucht gute TKS mit viel U/pm Ulmia 1710s

    Die Funktionsweise eines Frequenzumwandlers wird bestimmt auf Wiki schön erklärt. Ich habe die Dinger an meinen Metallbearbeitungsmaschinen installiert, an der Drechselbank habe ich auch solch einen Kasten. Funktionieren tun die Geräte auch nur bei Motoren die nicht polumschaltbar sind, an...
  14. kreischende Famag-Bohrer

    Bin nun wirklich altersbedingt leider nicht so der Daueranwender von Gehörschutzeinrichtungen. Das pflegen unsere jüngeren Kollegen erheblich besser und das finde ich auch sehr sorgsam. Wenn mir aber gerade beim Bohren diese Schutz- einrichtung wirklich notwendig erscheinen würde, wäre...
  15. The Taste Of ???

    Hallo Robert wir freuen uns ja schon noch etwas von dir hier hören zu dürfen. Bittermandelgruch:eck: Da hat sich ein Kiefernprügel eingeschlichen und du hast den Harzgang erwischt. Geniesse es einfach:) Liebe Grüsse, Harald
  16. Neuvorstellung sucht gute TKS mit viel U/pm Ulmia 1710s

    Hallo Wendelin Ulmia hatte wirklich schnell drehende Kreissägen. Die Rolltischsägen, ein R hinter der Typenbezeichnung drehten immer über 6000n an der Welle. Das pfiff schon ganz ordentlich beim Arbeiten. Da gab es auch noch die Ulmia KS 1, die hatte serienmäßig 4 Drehzahlen und war auch...
  17. Literatur für Oberflächenbehandlung

    Hallo Johannes mein Tipp wäre antiquarisch zu erwerben( 5-15Euro) -Holz-Oberflächen von Hans Fußeder- Das ist ein Werkstatthandbuch, etwas altmodisch, aber ganz bestimmt nicht wissenschaftlich überladen, dafür aber abwaschbarer Einband und schön lesbar:) Gruss Harald
  18. Erfahrungen mit gezahnten Hobeleisen gegen Ausrisse?

    Wie jetzt mit einem gezahnten Eisen eine glatte Fläche hergestellt werden kann? Egal ob das beim Schruppen jetzt funktionieren mag, irgend einmal muß ja auch die Fläche geputzt werden und da ist der Faserverlauf auch wieder gegenläufig. Was ich aber beim Putzen von Wurzelholz früher...
  19. Metallfräser für Holz?

    Bis 1o-12mm Fräserdurchmesser funktioniert das wirklich gut und preiswert, danach wird es aber definitiv deutlich schlechter beim Fräsen, als es jedes handelsübliche, zweischneidige Teil richten könnte. Zum Fräsen von 6-8mm Nuten kann auch jeder VHM Bohrer verwendet werden. Bei wirklich...
Oben Unten