Suchergebnisse

  1. Scheppach Kombimaschine

    Hallo Frank, die Aussage, dass das Einstellen auch mit dem Aufnahmetisch geht, stammt nicht von mir, sondern von magmog, und ich bin mir sicher, er hat Recht. Er hat ja inzwischen auch nochmal geantwortet. Ich würde jedenfalls noch versuchen, eine defekte Maschine als Organspender zu...
  2. Scheppach Kombimaschine

    Hallo Frank, ich hab dir mal ein Bild gemacht, wie die Hobelmesser einzustellen sind, in diesem Fall liegt die Lehre auf dem Abnahmetisch. magmog schreibt, es funktioniert genauso auf dem Aufnahmetisch, nach meinem Verständnis müßtest du aber den Tisch ganz hochfahren, also auf Spanabnahme 0...
  3. Scheppach Kombimaschine

    Hallo Frank, mir fällt grade noch ein, dass ich von der HM2 noch die Dicktenhaube (heißt das überhaupt so?) habe, allerdings ohne Absaugmöglichkeit, könnte ich dir überlassen, wo bist du denn daheim? Die könnte möglicherweise auf deine Maschine passen. Stammt noch aus der Zeit als ich ohne...
  4. Scheppach Kombimaschine

    Hallo Frank, die Maschine sieht übel aus. Eine HM2 ist es nicht, die HM1 kenne ich nicht, könnte sein. Hobelmesser einstellen: In Holzwerken Nr 40 ist eine Methode mit Lineal und einem Blatt Papier beschrieben, aber dazu brauchst du den Abnahmetisch. Finde mal, am besten direkt über Scheppach...
  5. Tischkreissäge Hobbywerkstatt - Preis fair ?

    Hallo Patrick, ich kenn die Maschine persönlich nicht, aber nach allem, was ich hier im Forum darüber gelesen habe, soll es eine sehr gute Maschine sein. Sie sieht absolut gut erhalten aus und ist sehr gut ausgestattet. Zum Preis kann ich nichts sagen, aber vergleiche doch mal mehrere Angebote...
  6. Oberfräsetisch… Das Geld sinnvoll investieren?

    Hallo Miro, ich glaube, das hätte den Rahmen des Projektes Frästisch geprengt. Es sollte halt eine kleine, nützliche Zugabe, ein "Zuckerl" sein. Hier eine Vorstellung einer horizontal mortising machine: Horizontal Mortising Machine - YouTube Gruß Robert
  7. Oberfräsetisch… Das Geld sinnvoll investieren?

    Hallo, kann mich dumpf daran erinnern, dass Guido den Tisch ca 2002 in "selbst ist der mann" erstmalig vorgestellt hat und da auch näher auf die horizontale Fräsplatte eingegangen ist, und zwar, wie schon angesprochen, zum Bündigfräsen von Anleimern. Muß mal die alten Hefte rauskramen, vlt...
  8. konnex-regal nachbauen

    Gemeint ist die Klebeband-Methode zum Verleimen. Die Teile werden aneinandergelegt, mit Klebeband fixiert, Leim wird aufgetragen und man kann die Teile "zusammenfalten" Gruß Robert
  9. Hammer B3 winner Problem

    Hallo Stefan, danke, auch eine Option. Ich werde erst mal versuchen den von Tom gezeigten Adapter für meine Hammer anzupassen, müßte eigentlich relativ einfach möglich sein. Werde mal Felder anschreiben, mal sehen, was dabei raus kommt. Gruß Robert
  10. Kombimaschine - Pro, Contra?

    Grüß dich Beppo, hast natürlich Recht, wenn man so lange Werkstücke auftrennen oder besäumen will, ist zwar bei mir nicht der Fall, aber könnte bei Grace Kelly zutreffen. Gruß Robert
  11. Kombimaschine - Pro, Contra?

    Raumbedarf: also, wenn du einen 2 m Formattisch hast, solltest du vor und hinter dem Sägeblatt 2 m Platz haben, dasselbe würd ich jeweils seitlich empfehlen. Gruß aus dem ebenfalls unterkühlten Rosenheim. Robert
  12. Kombimaschine - Pro, Contra?

    Hallo, ich kann Tom hier nur zustimmen. Selber hab ich die B3 winner, 2006 neu gekauft, sie ist etwas "einfacher" gebaut, hatte bisher keine Probleme damit, außer der Geschichte mit dem Absaugschlauch, siehe weiter oben, aber da kann man sich, auch mit Unterstützung der Forumskollegen helfen...
  13. Hammer B3 winner Problem

    Hallo Tom, danke für deine Antwort und das Foto dazu. Laut Ersatzteilliste von der hammer ist dieser Adapter scheinbar nicht vorgesehen, aber so unterschiedlich sehen die beiden Absaugkasten gar nicht aus, vielleicht passt der Felder-Adapter sogar, oder ich kann ihn anpassen. Ansonsten muß ich...
  14. Probleme beim Bettbau

    Grüß dich André, deine Bettidee, einfach Spitze. Gruß Robert
  15. Hammer B3 winner Problem

    Grüße an alle, ich hoffe, es kann mir jemand helfen: nachdem ich mein Kreissägeblatt (B3 winner) nicht mehr zu der angegebenen Schnitthöhe herausfahren konnte, hab ich den Sägekasten, an dem auch der Absaugschlauch, der dann nach außen führt, angebracht ist, abgeschraubt. Das Problem mit der...
  16. Probleme beim Bettbau

    Grüß dich Maik, mein 140 cm breites Bett hab ich auch selbst gebaut, hab es mir gerade nochmal angesehen, der einteilige Rost liegt seitlich und am Kpof- und Fußende auf. Ich könnte mir vorstellen, dass zusätzlich eine mittige Querstrebe für geteilte Lattenroste ausreicht, aber dazu könnten...
  17. Probleme beim Bettbau

    Grüß dich Maik, jetzt hab ich's kapiert, du hast ja auch geschrieben "die Lattenroste". Gibt es vlt das auch einteilig? Mein 140 cm breiter Lattenrost ist einteilig. Ansonsten geb ich piefke natürlich als Bayer ungern;) Recht. Ich hab früher auch immer einfach drauflos gebaut und die...
  18. Probleme beim Bettbau

    Ich vesteh nicht, was du vorhast, der Rahmen besteht aus (16x6)cm Hölzern, in welcher Mitte willst du was unterstellen und warum? Gruß Robert
  19. Projektfragen / Massivholzleisten / Hobeln

    ich übersetz mal: der freundlich helfende woodworker sollte wohl, falls ein Nachbar aus "A", ein "GSIBERGER", also ein Vorarlberger sein. :) alles klar;) Gruß Robert
  20. Wie baut man sowas am besten?! Holzwürfel für Fotostudio.

    Hallo Alex, die Bilder sind auch ohne cubus sehr ästhetisch, Respekt. Mit Fotografieren steh ich auf Kriegsfuß, meine Fujitsu-Billig-Kamera ist immer auf Automatik eingestellt. Gruß Robert
Oben Unten