Suchergebnisse

  1. Rundfenster

    Legst ein paar Schaumstoffstreifen beidseitig drauf, nix klappert. Gruß Robert
  2. alte Bandsäge reaktivieren

    Grüß dich Ramon, ein Blatt von der Stange gibt's wohl nicht für deine BS. Ich hab mal gegockelt: Bandsägeblätter | WOMACO GmbH & Co. KG Gruß Robert
  3. Kopierringe

    Hallo Claus, das ist eben british english, not american english, hör dir mal die Queen an, da wirst du Ähnlichkeiten entdecken. So lernen wir in Germany Englisch aber nicht mehr:-) Gruß Robert
  4. Kopierringe

    Servus Roland, Jetzt misch ich mich auch mal ein: Falls du eine POF 1400 ACE hast, da passen die Bohrungen der sogenannten UNIBASE nicht! Ansonsten hab ich bei sauter bisher nur gute Qualität bekommen. Gruß Robert
  5. Scheppach HM1 Dickenhobel lässt sich nicht verstellen

    Hallo Harald, hab dir eine PN geschrieben. Danke und auf jeden Fall: Schönen Urlaub!:) LG Robert
  6. Scheppach HM1 Dickenhobel lässt sich nicht verstellen

    Dabei fällt mir ein dass ich mich noch um ein Thema kümmeren muss wo der Tisch der LBE scheinbar nicht fluchtet Hallo Harald, vielleicht meinst du ja meinen Beitrag, in dem ich das meldete? Schon eine Weile her.... wenn nicht, dann: Natürlich "musst" du dich darum nicht kümmern, aber nett...
  7. Metabo TF1690 Schiebeschlittenrastung nicht 90°

    Habe zwar die TF 1690 nicht, war in den 80ern mein Traum, aber wie ich es sehe, den Schiebeschlitten kannst nicht einstellen, aber die Schiene, auf der der Schlitten läuft, müßte auf jeden Fall parallel zur Tischkante eingestellt werden können. Dann sollte auch der Winkel stimmen. Gruß Robert
  8. Metabo Multitool

    Hallo Gert, kannst du denn die Biegewelle nicht einfach in ein Bohrfutter spannen? In puncto Metabo-Qualität bin ich voll bei dir. @ dermotor: Grüß dich Ulrich, schön, mal wieder was von dir zu hören:) Gruß Robert
  9. Undefinierter Holzparasit in meinen Überdach-Holzbalken

    Und die Prairie verkraftet dann diese fleissigen Arbeiter? Gruß Robert
  10. Wie Holzklötze von Europaletten verbinden

    Das könntest du jetzt wieder mit dem von mir erwähnten Sackloch steuern, das Sackloch könntest du wiederum mit den von mir erwähnten Rundhölzern schließen. Mindestens 2 Schrauben diagonal. Gruß Robert
  11. Wie Holzklötze von Europaletten verbinden

    Hallo Timo, 10 mm sind ein bisschen schwach, schau mal, ob du zum Beispiel Gardinenstangen bekommst, für deren Durchmesser du einen passenden Forstnerbohrer findest. Ansonsten tendiere ich auch zu yoghurts Meinung, du kannst ja die ersten 10 mm des Bohrlochs mit einem Forstnerbohrer aufweiten...
  12. Wie Holzklötze von Europaletten verbinden

    Hallo yoghurt, ich meinte auch nicht dübeln und leimen, sondern nur mit Rundhölzern lose ineinander stecken. Gruß Robert
  13. Wie Holzklötze von Europaletten verbinden

    Hallo Timo, ich würde die Teile einfach mit Rundstäben ineinander stecken, du brauchst dazu einen passenden Forstner-Bohrer und da du die Paletten nicht auf den Bohrständer bekommst, nimm ein sogenanntes Bohrmobil. Nimm aber keine Buche-Rundstäbe, sind im Außenbereich nicht geeignet...
  14. Schleifgerät für Zwischenräume (< 10 cm)

    Zum Verständnis: du kannst die Teile nicht auseinanderbauen? Mir fällt dazu nur der gute alte Schleifklotz ein. Gruß Robert
  15. Festool oder Makita Radio?

    kann michSteigerwälder nur anschließen, im Januar 2012 den Bosch GML 20 geholt, im Mai 2013 trat der Garantiefall ein, Elektronik im A.... Bosch tauschte problemlos, hatte mich für verlängerte Garantie sogar registriert. Wie schon gesagt, kein rds, für mich verschmerzbar, aber mp3-Funktionen...
  16. Scheppach HM2 mit Tischfräse

    Grüß dich Stefan, ich habe eine Veröffentlichung hier (nicht von scheppach, aber von einem scheppach-Kenner), die ich aber wegen copyright-Problemen nicht veröffentllichen will, deswegen mein Vorschlag PN. Bin eben erst in meinem Domizil gelandet, herrlicher, weißblauer Samstag, schick dir...
  17. Wendeplatten-Nutfräser oder VHM Spiralnutfräser

    Augen auf ist gut, werd mich dran halten, Danke Robert
  18. Wendeplatten-Nutfräser oder VHM Spiralnutfräser

    Grüß dich Beppo, danke für den Tip. Die WPL-Fräser sind schon eine Option für mich, dachte immer, die sind nur für die Kantenbearbeitung. Gruß Robert
  19. Wendeplatten-Nutfräser oder VHM Spiralnutfräser

    Mal ne blöde Frage: Sind Wendeplattenfräser nur für die Kantenbearbeiung geeignet, oder kann man mit ihnen auch eintauchen? Gruß Robert
  20. Oberfräse Sanftanlauf

    Grüß dich Harald, die PERLES ist laut sautershop ein Nachbau der ELU, anfangs in der Schweiz produziert, jetzt in Slowenien, wieso ist das logisch für dich? Heiko Rech hat ein Video auf youtube geladen mit einem Bericht über die OF 9E, was nicht zuletzt für mich den Ausschlag gegeben hat, die...
Oben Unten