Suchergebnisse

  1. Akkuschrauber

    Heute ist doch in nahezu jedem Gerät ein Mikrochip verbaut, der aufzeichnet wann und wie das Gerät benutzt wurde. Warum soll das bei Akkuschraubern nicht auch funktionieren. Als neulich in der Firma unser Kaffeevollautomat kaputt war, konnte der Kundendienstmensch auch genau sagen, wieviel...
  2. Fräser für Oberfräse

    Festool läßt überwiegend bei Guhdo un Leitz seine Fräser herstellen. Selber produzieren die nichts.
  3. Welcher Sauger ?

    Genau so ist es. Bei Festool z.B. gibt es keine speziellen Filterelemente für M-Sauger. Es gibt nur ein Filterelemnt für L und M. Ein M-Sauger muß halt eine Volumenstromüberwachung haben und von der BG zertifiziert werden. Das kostet natürlich Geld und deshalb sind solche Sauger halt teurer...
  4. Akkuschrauber

    S-Klasse vielleicht nicht aber ML-KLasse und ähnlich "preiswerten" Autos wahrscheinlich mehr, als die die hobbymäßig einen Festool, Hilti, Fein oder sonst noch Profischrauber verwenden. Dabei könnte man alleine für den Sprit der da pro Jahr drauf geht, wahrscheinlich zwei von diesen Schrauben...
  5. Unterflurzugkreissäge

    Das geht halt leider bei der Festool noch nicht, da es sie erst seit etwa 15 Jahren gibt. Wie ich weiter oben schongeschrieben habe, besitze ich eine CS 70. Die Präzision einer Formatkreissäge von Felder oder gar Altendorf, Martin erreicht sie natürlich nicht, aber für mich ausreichend. Ob die...
  6. Festool Oberfräse in Mafell Erika 85 Frästisch einbauen ?

    Das Befestigungssystem für die Fräse am Tisch kenne ich zwar nicht, aber da die älteren Festool Fräsen ja den Mafell-Modellen ziemlich ähnlich sind, sollten die auch passen. Etntweder hier im Forum oder bei Forum für Holzwerker und Meisterstücke in Bildern hatte einmal jemand seinen...
  7. Welcher Sauger ?

    Nach den eigenen Erfahrungen mit Kärcher-Saugern wundert mich das nicht. WAP-Alto ist für mich ganz klar die bessere Alternative.
  8. Gips - Gesundheit

    Gerade der bergmännisch abgebaute Gips war je nach Gewinnungsgebiet mehr oder weniger mit Thorium belastet (radioaktiv!). In unserem Institut sollte vor etlichen Jahren ein sogenannter "Low-Level-Raum" für empfindliche Radioaktivitätsmessungen eingerichtet werden. Dabei wurde festgestellt daß in...
  9. Fräser für Oberfräse

    Als günstige Fräser kann ich dir die von ENT und Edessöe empfehlen. Sehr gut sind auch die von CMS, aber da weiß ich nicht wie es preislich bei denen aussieht. Guhdo hat neuerdings auch eine billigere Produktlinie im Programm, über die Qualität kann ich dir aber(noch) nichts sagen. Ansonsten...
  10. Eigenbau MFT ??

    Das sind 20mm.
  11. Geplante Renovierung - Werkzeug Beratung

    Wenn du eine Handkreissäge hast, warum willst du dann mit der Stichsäge an der Führungsschiene sägen? So genau wie mit der Handkreissäge bekommst du das mit der Stichsäge nie hin (egal was irgendwelche Firmenvertreter erzählen). Außerdem geht es mit der HKS viel schneller.
  12. Unterflurzugkreissäge

    Aber noch teurer. Leider. Es gibt auch noch ein Modell von Metabo, in zwei Ausführungen die UK 333 und etwas kleiner die UK 290. Die sind etwas billiger als die Preciso oder die Erika. Die Unterflurzugsägen gibt es übrigens in drei Klassen. Da gibt es die Kleinen mit 50-6mm SChnitthöhe: Erika...
  13. Stehpult elektrisch höhenverstellbar

    Und mit entsprechendem Zubehör ist man dann auch bei 1000 €:)
  14. Akkuschrauber von Protool PDC und DRC

    Mein Metabo 12 V mit NiCd Akkus hält mittlerweile auch schon gut 15 Jahre und daß immer noch mit dem ersten Akku. Klar soviele Schrauben pro Akkuladung wie zu Anfang schafft er nicht mehr, aber immerhin soviel, daß der Wechsel nicht lästig wird. Die Haltbarkeit kommt meines Erachtens mehr von...
  15. Akkuschrauber von Protool PDC und DRC

    Die Frage kann dir eigentlich niemand beantworten, denn die Entscheidung ob dir der Schrauber das Geld wert ist, musst du selbst treffen. Ein anderer mag da völlig anderer Meinung sein. Das ist wie mit den Autos. So mancher fährt einen 3er BMW oder eine Mercedes C-Klasse, obwohl für ihn ein...
  16. Suche Akkuschrauber

    Jeder Hersteller hat ja heute sein Programm im Internet. Einfach dort mal schauen, ob man was passendes findet. (Bosch, Metabo, AEG, Black & Decker usw.) Und außerdem: Genauere Informationen was du mit dem Schrauber machen willst wären wünschenswert.
  17. holz "verkupfern"

    Mal ne blöse Frage: Warumm willst du einen Holzhocker mit Kupferblech verkleiden damit er wie ein Kupferwürfel aussieht? Wäre es da nicht sinnvoller auf das Holz zu verzichten und nur einen Kupferwürfel zu bauen? Bei den üblichen Größen für einen Hocker gibt es da kaum Probleme mit der...
  18. Firmennamen schützen

    Na ja aber die Argumentation vonn Apple man könne die Produkte verwechseln kann man wohl nicht ganz nachvollziehen. Wenn ich mir einen Eierbecher kaufe kann ich wohl kaum erwarten, damit auch Musik hören zu können. Für wie blöd halten uns eigentlich die Amis? Es gab vor etlichen Jahren bereits...
  19. Wappen auf Holz

    Blausäure in Eiche ist mir auch ganz neu. Ich kannte bisher nur Gerbsäure im Eichenholz, die zusammen mit Metallíonen (insbesonders Eisen) eine schwarzblaue Färbung erzeugt.
  20. Wappen auf Holz

    Aber insbesonders auf Teak hält Farbe nicht so sonderlich gut.
Oben Unten