Suchergebnisse

  1. Frage an Fensterprofis

    Wo kaufst du dein Spüli? In der Apotheke? Bei uns im Supermarkt kostet die 500ml Flasche unter 2€, im sonderangebot teilweise unter 1,50€.
  2. Schubladen wachsen

    Nennt sich Schmierseife.:)
  3. Spielbauernhof (Holzspielzeug)

    Vor einigen Jahren habe ich für meine Tochter ein Puppenhaus gebaut. Das Grundgebäude kann man aber genausogut als Stall verwenden. Als Material habe ich 9mm Birkemultiplex verwendet. Das ganze Gebäude ist zusammengesteckt, so daß man es bei Bedarf platzsparend verstauen kann. Wenn ich Zeit...
  4. Oberfräse Bosch oder Perles ?

    Mir sind nur zwei Fräsen bekannt, die an beiden Säulen klemmen, nämlich die Festool OF 1400 und die Große OF2200. Alle anderen mir bekannten Fräsen klemmen nur an einer Führungssäule, auch die OF 1010. Es kommt dabei natürlich auf die Lagerung an, ob sich der Fräsmotor dabei verkanten kann oder...
  5. Holztrocknung: Was ist machbar?

    Zu 1: Getrocknete Fichtenbretter sollten eigentlich nicht die Welt kosten. Zu 2: Warum willst du das Holz irgendwie trocknen? Die Baumarktware ist doch in aller Regel kammergetrocknet und viel weniger geht da kaum. Such dir im Baumarkt Bretter mit möglichst stehenden Jahresringen heraus, da...
  6. Hängeregal mit integrierter Leseleuchte

    Wie Carsten und Winfried schon schreiben ist eine diffuse Lichtquelle als Leselampe denkbar ungeeignet. Um vernünftig lesen zu können muß das Licht schon sehr hell sein, die von Winfried genannte 23 W Energiesparlampe ist vermutlich die Untergrenze, eher brauchst du mehr Licht. Und dann kannst...
  7. Suche dünnes Holz (2-3 mm)

    Hallo Merlin Ich kann mir nicht vorstellen, wie so etwas aussehen soll. Kannst du deshalb vielleicht einmal ein Bild oder eine Zeichnung einstellen, damit man sich das Ganze besser vorstellen kann. Vielleicht ergeben sich ja dann noch andere Lösungsansätze, bei denen man auf das Furnier...
  8. Kauf Oberfräse

    Für die normalen Tischlerarbeiten sind da soviele unnötigen Fräser dabei, die du wahrscheinlich nie brauchen wirst, daß es sinnvoller ist, das gesarte Geld in Fräser anzulegen, die du wirklich benötigst, die aber nicht in den Sets vorhanden sind. Ok. das 22er Set ist noch ganz in Ordnung...
  9. Welcher Hobel solls denn sein

    Vergleiche mal die Preise von Ulmia oder ECE-Hobeln vor 50 Jahren mit den damals gezahlten Gehältern, dann wirst du auf ähnliichr Relationen kommen. Ein Hobel für 20 DM bei einem Monatsverdienst von 300 DM kostet relativ nämlich genausoviel wie ein Hobel für 200 € bei einem Verdienst von 3000...
  10. Esstisch bauen

    Prinzipiell geht daß, aber wie möchtest du die Füße bauen? Mehrere Dielen mit der Riffelseite zusammenleimen geht wohl schlecht.
  11. Wolfcraft Meistertisch mit Sicherheitsschalter

    Gute Qualität und Markenprodukte bekommt aber man anderswo in der Regel billiger.
  12. Handbuch Oberfräse Guido Henn

    Habe das Buch zu Weinachten bekommen. Muß sagen, einfach Spitze.
  13. Führungsschiene

    Das es zur Einhell eine Führungsschiene und einen Schienenadapter gibt, glaube ich nicht, den für diese relativ billigen Fräsen gibt es ja häufig kein Zubehör vom Hersteller . Für nahezu jede Schiene kannst du dir aber einen Anschlag selbst bauen. eine Anleitung findest du z. B. hier...
  14. Proxxon Werkstattsauger?

    Und wenn es nur ein paar Schritte sind, ist das Ganze lästig. Vor allem wnn es viel einfacher geht.
  15. Buchempfehlung zum Küchenbau gesucht

    Ein Buch dazu kann ich dir nicht empfehlen, aber vielleicht wäre ja das etwas für dich: Küchenbau
  16. Proxxon Werkstattsauger?

    Für mich hatte das allererste Priorität. Immer zum Staubsauger rennen, Sauger anschalten, zurück, Werkzeug anschalten, Arbeiten Werkzeug auschalten, zum Sauger laufen, Sauger ausschalten, geht mit der Zeit ganz schön auf den Geist. Ich habe einen Festool CT22 der läuft nach Ausschalten des...
  17. Weihnachten

    Den Grüßen von Dirk möchte ich mich anschließen und euch ebenfalls ein besinnliches Weihnachtsfest wünschen. Mit besten Grüßen Georg
  18. Erfahrungen mit dem Makita BHP454

  19. Tellerschleifer selbst bauen

    Wenn du so ein Teil nur für Hobbyzwecke benötigst, wäre vielleicht das etwas für dich: wolfcraft - Produkte: Tellerschleifer (4750000 - 4756000) Kostet nicht die Welt und ist in vielen Baumärkten erhältlich.
  20. Welche Holzart ist das?

    Würde auch auf Sipo tippen.
Oben Unten