Suchergebnisse

  1. Werkzeugprofi

    wie kann ich mich fortbilden etc. ...

    Bei dir passt wenigstens die Rechtschreibung...:D
  2. Werkzeugprofi

    Werkzeug-Erotiker

    Hallo Heiko! Das die Bezeichnung "Festool" in diesem u. ähnlichen Foren eher mit Vorsicht zu genießen ist, habe ich mittlerweile mitbekommen;) . Bei mir war folgendes der Fall: Ich bin seit "jeher" Schreiner, und habe in meinen Anfangsjahren bei div. Firmen - nachher für mich mit...
  3. Werkzeugprofi

    Werkzeug-Erotiker

    Werd ich mir man anschauen. Mein Vergleich war auf die billig- und billigstanbieter bezogen... D.
  4. Werkzeugprofi

    Betontreppe mit Holz belegen ...

    Dieser Kleber ist laut Hersteller speziell für Holztreppen auf Beton gemacht. In Ö auf jeden Fall, in D ??! David
  5. Werkzeugprofi

    Betontreppe mit Holz belegen ...

    Zur Befestugung auf Beton: Ich verwende Hanno Montagekleber spezial. Ist ein 1K - Kleber, ist relativ günstig und hält bombenfest. David
  6. Werkzeugprofi

    montagehobel

    Hast du dich schon für ein Gerät entschieden und wenn ja für welches?
  7. Werkzeugprofi

    Werkzeug-Erotiker

    Ich selbst verwende Festool; da ich zu anderen aktuellen Geräten anderer Hersteller keine Erfahrungswerte habe, hab ich schon mal erwähnt. Das mit dem Altar ist sicher ne´ überlegung wert;):p . Weisst du, welcher Hersteller die Festool Schleifmittel macht? David
  8. Werkzeugprofi

    Beschläge & Glas schützen / Furnier flicken an altem Eichenholzschrank

    Eine einfache Möglichkeit, um Leim unter das Furnier zu bringen ist: Ein Stück Furnier als Spachtel benutzen und damit den Leim in dir Fuge bringen. Oft sind die einfachsten Sachen die besten :-) David
  9. Werkzeugprofi

    Rotex 150 neu/alt

    Viel Spaß mit deinem neuen Gerät!:) Mein 125er wir auch relativ warm. Heiss ist bei mir der falsche Ausdruck. lg David
  10. Werkzeugprofi

    Werkzeug-Erotiker

    Hallo Joe! Müssen, sollte ist die falsche Fragestellung. Da wirst du eine Lawine von Pro und Contras lostreten; das ist mir einmal passiert - war nicht lustig:rolleyes: . Für den selben Hersteller spricht, dass halt alles zusammenpasst. Dagegen spricht, das manche Lösungen von anderen...
  11. Werkzeugprofi

    Werkzeug-Erotiker

    Wie schon vorher von Georg L. gesagt, scharfe Schleifmittel verwenden. Ich persönlich verwende mittlerweile nur mehr die Festool Schleifmittel. Erstens passt die Lochung für die Absaugung ( no na ) und zweitens ist die Standzeit für jedes einzelne Blatt größer als die der billigen aus dem...
  12. Werkzeugprofi

    Werkzeug-Erotiker

    Hi Joe! Mit Rutscher und Schwingschleifer ist die selbe Funktion gemeint. Egal welcher Hersteller - ich empfehle dir einen Exzenterschleifer. Bei Rutscher/Schwingschleifer bekommst du durch die Kreisbewegung so genannte "Kringel" d.h. kleine Kratzer in Kreisform. Vor allem beim Beizen sieht...
  13. Werkzeugprofi

    Rotex 150 neu/alt

    Hi Falko! Ich hatte man bei der Precisio CS 50 ein Problem. Im Endeffekt wurde nur der Flansch, welcher das Sägeblatt hält ausgewechselt. Heute angerufen, am nächsten Tag wurde die Maschine von einer Spedition abgeholt, binnen 24 h wurde von Festool die Maschine versandfertig gemacht. Bis...
  14. Werkzeugprofi

    Räume verbinden - Parkett verbinden?

    Diese Variante ist sicher dann eine Möglichkeit, wenn einzelne, kleinere Stellen von der Holzart / Oberflächenbehandlung "original" dazupassen sollen...;) David
  15. Werkzeugprofi

    Rotex 150 neu/alt

    Hallo Falko! Ich hatte mit meinem RO 125 noch keine Probleme. Wenn beim 125er die Probleme immer noch nicht behoben sind und noch Garantiezeit ist, bestehe einfach ( im Hinblick auf einen neuen 150er ) auf einen Austausch auf eine neue Maschine - oder eben auf Kulanz. In unserer Gegend...
  16. Werkzeugprofi

    Metabo PKU 250 oder PKF 255

    Ich will niemanden etwas "einreden" aber ich persönlich glaube, dass deine entgültige Entscheidung auf die K3 fallen wird. Die Größenunterschieder der Maschinen im Vergleich zum Preis sprechen eindeutig für die Hammer. Wie gesagt, schau dir die Maschine auf der Messe an. Wenn du relativ...
  17. Werkzeugprofi

    Besonderheiten des Walnussholz

    Für trockene Walnuß wird zwischen 1.500 und 2.000 Euro netto gezahlt. Wenn du das Holz "lufttrocknen" möchtest, kannst du je nach Holzstärke zwischen 10 und 15 Jahren Trockenzeit rechnen.:eek: Vorher musst du den Stamm noch z.B. in einem Sägewerk aufschneiden lassen. Wenn das ganze noch...
  18. Werkzeugprofi

    Rotex 150 neu/alt

    Hallo Falko! Kann man durchaus so sagen. Es gab beim "alten" Rotex nur eine Maschine mit 150 mm Schleifteller. Beim "neuen" gibt es zwei Varianten: 125 und 150 mm Schleifteller. Leistungsmäßig stehen der alte 150er und der neue 125er auf gleicher Stufe. Das bedeutet der neue 150er ist...
  19. Werkzeugprofi

    Leimfuge kurvig, nicht gerade!

    Mich würde interessieren, wie so eine Anwendung in der Praxis aussieht - ich kann mir das nicht 100%ig vorstellen. Hat wer ein Foto welches er einstellen kann? David
  20. Werkzeugprofi

    laminat verlegen

    Ich würde trotzdem nach m2 rechnen...
Oben Unten