Suchergebnisse

  1. Werkzeugprofi

    Lackfräse

    Danke für die Tipps! Die Metabo ist mir bekannt. Gibt es auch Geräte anderer Hersteller? Nur der Vollständigkeithalber:rolleyes: David
  2. Werkzeugprofi

    Pelletpresse

    Noch eine Frage: Kennt jemand die Shredder und die große Pelletpresse der Fa. Matec? Link: Detailfotos Erfahrungswerte? David
  3. Werkzeugprofi

    Lackfräse

    Hallo Kollegen! Zur Lackentfernung z.B. von Stiegen und ähnlichen Anwendungen wird im Forum oftmals eine Lackfräse empfohlen. Mit welchen Geräten habt ihr gute oder auch schlechte Erfahrungen gemacht? Danke! David
  4. Werkzeugprofi

    Frässchablone MFS Festool , GEAT

    Gibt es schon Erfahrungswerte bezüglich der Profile? D.
  5. Werkzeugprofi

    Tauchsäge

    In diesem Thema wurde im Dez. 06 von einer neuen Makita Handkreissäge mit FS usw. gesprochen. Was ist die genaue Maschinenbezeichnung bzw. hat schon jemand Erfahrungswerte? D.
  6. Werkzeugprofi

    Idee für eine Werkzeugkiste - Was meint Ihr?

    Schau dir mal als Alternative den Systainer für Handwerkzeug von Festool an. Festool Homepage. Punkto Bauweise nicht schlecht. D.
  7. Werkzeugprofi

    Zaunlatten gesucht

    Wie wäre es damit, einfach mal beim Schreiner um die Ecke ein Angebot machen lassen? Gerade gehobelte Zaunbretter sind oft vom Preis her nicht viel teurer als in so manchen "Holzhandlungen" manchmal sogar billiger und können individuell an die Anwendung angepasst werden. Zuminderst eine...
  8. Werkzeugprofi

    montagehobel

    Schau dir mal die Hammer AD 31 oder AD 41 an. Preis / Leistungsverhältnis top! D.
  9. Werkzeugprofi

    Werkzeug-Erotiker

    Sicher keine schlechte Wahl! Das einzige worauf du aufpassen hättest müssen ist, keinen CTL Mini zu kaufen. Dieser ist baugleich mit dem Midi, hat aber ein um 4l kleineres Volumen. Da wäre das Preis / Leistungsverhältnis nicht von Vorteil. D.
  10. Werkzeugprofi

    Oberfräse - was zu beachten?

    Hallo Jose´! Wenn ich mir die ganze Diskussion noch mal durch dem Kopf gehen lasse glaube ich für dich wäre die zuerst von dir vorgeschlagene Maschine ideal. Die Nachteile welche aufgezählt wurden sind sicher allemal besser als eine wenn auch kleine Rundung mit Hobel, Feile und...
  11. Werkzeugprofi

    Leimfuge kurvig, nicht gerade!

    Hallo Pius! Alles klar! Besten Dank! David
  12. Werkzeugprofi

    Welcher Fräser für Oberfräse

    Am besten im Baumarkt oder Fachhandel vorbeischauen und sich dort die Fräser anschauen. Sogenannte Keilnutfräser... D.
  13. Werkzeugprofi

    format4 CNC Bearbeitungszentrum

    Soweit ich weiss gibt es busellato in deutschland in dieser Form nicht. Felder hat die CNC vertraglich mehr oder weniger "übernommen" und diese gehört nun fix zum Angebot der Felder-Gruppe. David
  14. Werkzeugprofi

    Oberfräse - was zu beachten?

    Deine Schlussfolgerung betreffs der Fräser ist fast richtig, allerdings bezieht sich der Durchmesser auf den Fräserschaft bezogen. Standzeiten hängen in erster Linie von der Schneidengeometrie des Fräsers ab, sowie natürlich vom Umgang mit dem Werkzeug. Schneidenqualität ist von der Art...
  15. Werkzeugprofi

    Oberfräse - was zu beachten?

    Hallo Jose´ ! Mal ehrlich: Was erwartest du dir von diesem Set um diesen Preis? Du hast einen 12 teiligen Frässatz dabei. Ein solcher kostet im Baumarkt alleine durchschnittlich 35 Euro. Der Parallelanschlag ist an den Enden nur genietet o.ä. Verwindungssteif d.H. präzise ist der sicher...
  16. Werkzeugprofi

    Werkzeug-Erotiker

    Alles klar man lernt halt nie aus... Danke dir! David
  17. Werkzeugprofi

    Werkzeug-Erotiker

    Hallo Thomas! Kann es nicht sein, das der HL 850 ursprünglich von HolzHer ist und nur die Messerköpfe auf das jetzige System modifiziert wurden? lg David
  18. Werkzeugprofi

    Fortbewegung

    Solche Anfragen finde ich echt für eine Bereicherung für dieses Forum, da sieht man an den Antworten, wie kreativ die woodworker eigentlich sind.;) D.
  19. Werkzeugprofi

    Oberfräse - was zu beachten?

    Mindestens 8mm Spannzangen sollten standart sein. 6er kannst du in der Regel vergessen - 12er wirst du wahrscheinlich nicht brauchen.. lg D.
  20. Werkzeugprofi

    Oberfräse - was zu beachten?

    Hallo Jose´ ! Es hängt davon ab was du damit machen möchtest. Wenn du z.B. auch Küchenarbeitsplatten zusammenfräsen möchtest, ist die Hubhöhe entscheidend. Für Standardfräsungen reicht durchaus ein minimaler Hub aus... Weiter zu berücksichtigen sind ob eine Feineinstellung erwünscht ist...
Oben Unten