Suchergebnisse

  1. Spyderco

    Kufentisch, ohne Worte......

    ....sagen wir mal so...du könntest recht haben.... das hat drei Gründe... 1. Schule ist bei mir wahrscheinlich noch länger her 2. In Mathe war ich schon immer :emoji_poop: :emoji_sunglasses: 3. Ich hab mich vertippt und mit 5 m gerechnet :emoji_laughing: NG Zoltan
  2. Spyderco

    Kufentisch, ohne Worte......

    Naja...bei den , von dir angenommenen, 8m Länge, sollte das Holz alleine ca 23 - 24 kg wiegen... (Rohdichte Fichte 470 kg/ m³) ...da ist es noch weit bis 40 kg NG Zoltan
  3. Spyderco

    Kufentisch, ohne Worte......

    ....zudem glaube ich auch nicht an 130,- Euro Versandkosen, wenn der "Sessel" zerlegt ist... ...da sollte auch noch was hängen bleiben. NG Zoltan
  4. Spyderco

    Wasserstein / Ölstein

    Hallo Willy, der Arkansas ist ein Ölstein. Die Abziehpaste kann auch auf einer Poliermaschine benutzt worden sein, z. B. auf einer Lederscheibe. Die gehört aber nicht auf einen Schleifstein. NG Zoltan
  5. Spyderco

    Kufentisch, ohne Worte......

    Ich hätte auch noch was..... ach ja....ist nicht gehobelt, das kostet extra...und Versand...130,- hmmmm....er kommt auch zerlegt und man muss ihn selbst zusammenschrauben... Vor meinem inneren Auge...blutige Kniekehlen und Splitter im Hintern.... NG Zoltan
  6. Spyderco

    Alte Pendelsäge "Modell Amputation"

    Das könnte sich Mad Max auch an´s Auto schrauben, das würde ihn gehörig aufwerten, den guten alten Interceptor :emoji_sunglasses: NG Zoltan
  7. Spyderco

    Arbeitsplatten Frässchablone

    Ich weiß ja nicht wieviel Arbeitsplatten du machen willst aber ich habe mir damals eine gebrauchte Schablone aus Siebdruck, im Netz gezogen, meine Platte gefräst und sie dann weiterverkauft. Die wird ja nicht schlecht wenn man nicht reinfräst! :emoji_slight_smile: Spart Geld und liegt nicht...
  8. Spyderco

    Entrosteter Bohrständer

    Ist doch klar, das sind 1,69291 Zoll :emoji_laughing: ....aber wahrscheinlich hat Ingo recht...:emoji_wink: Trotzdem einen schönen Tag Zoltan
  9. Spyderco

    Wieder mal Festool OFK vs MFK

    Ich hänge mich da mit zusätzlichen Fragen dran. 1. Seit wann etwa gibt es die MFK 700? 2. Gab es seit deren Einführung irgendwelche nennenswerte Modifizierungen? Grund: Ich habe im Netz ein altes aber nahezu unbenutztes Teil (MFK 700 EQ-Plus) für 399 VB erspäht (laut Angabe v. 2006) und jetzt...
  10. Spyderco

    Schubladenschrank aus Abfall

    Sehr schön...mit Beinchen statt Rollen würden sich das wohl etliche in die Wohnung stellen! :emoji_thumbsup::emoji_thumbsup::emoji_thumbsup: NG Zoltan
  11. Spyderco

    Entrosteter Bohrständer

    Danke für die Info...aber dann stell ihn in die Küche und erklär deiner Frau, dass man da auch den ESGE Zauberstab einspannen kann um damit Selbigen langsam in einen Topf abzusenken. :emoji_slight_smile: Die Hände sind somit außerhalb des Gefahrenbereiches (heiße Spritzer etc.) Zur Not musst...
  12. Spyderco

    Entrosteter Bohrständer

    Was ist der WAF-Faktor? :emoji_thinking:
  13. Spyderco

    Entrosteter Bohrständer

    Nach dem Blick drunter....Nee...wie Guss sieht das so gar nicht aus. Die Säule ist wohl auch massiv, wenn ich das Bild richtig interpretiere....und das Loch so sehe, dass hier Rundmaterial in einer Drehbank eingespannt war. In dem Loch könnte die Zentrierspitze gesessen haben. Ich glaube immer...
  14. Spyderco

    Entrosteter Bohrständer

    Ingo war schneller...ich schreib zu langsam...:emoji_grin:
  15. Spyderco

    Entrosteter Bohrständer

    Vielleicht hatte dein Opa ja einen Metallberuf? Ist der Tisch aus Guss oder ist es eine Stahlplatte? NG Zoltan
  16. Spyderco

    Frage mal andersherum: was sind die wertstabilsten Werkzeuge

    Moin.... das mäandert hier zwar eine bisschen aber ich sag mal: DUSS NG Zoltan
  17. Spyderco

    Holzbehandlung Biertische Biergartensessel

    ahhh....danke, again what learned....ich dachte schon, mir wäre da etwas Inovatives aus der Outdoormöbelbranche entgangen... NG Zoltan
  18. Spyderco

    Würth Auszüge EcoSlide

    8,32 € (450 mm) sind schon sehr günstig, dann noch die Kupplung 0,71 € und Märchensteuer. Ich kann mir kaum vorstellen, dass die bei Würth Schrott verkaufen. Angeblich auf 50.000 Zyklen geprüft. Bringst du das in der Werkstatt zusammen? Leider keine Erfahrung aber ich würde dich darin...
  19. Spyderco

    Holzbehandlung Biertische Biergartensessel

    Hui...die hast du doch von einer Ausgrabungsstätte in Pompeji mitgehen lassen :emoji_joy: Ich denke, Zuwendung haben die unbedingt verdient :emoji_thumbsup: NG Zoltan
  20. Spyderco

    Holzbehandlung Biertische Biergartensessel

    Ich hoffe doch nicht :emoji_wink:... ...oder was aus alten Fassdauben? :emoji_thinking: NG Zoltan
Oben Unten