Suchergebnisse

  1. Spyderco

    French Cleat Werkzeugwand

    Hallo Michael, ich habe teilweise French Cleat (vulgo Keilleisten). Die haben den Vorteil dass man schnell varieren kann aber eigentlich immer nur auf den Ebenen der Leisten. Sollte man höher oder tiefer gehen wollen, wird es ein Kompromiss. Mein persönliches Fazit, ich würde wohl dieses System...
  2. Spyderco

    Mooreiche und pflege

    Gib mal auf einer Suchmaschine "Mooreiche" ein und sieh dir die Bilder an....ich befürchte, das wird etwas ernüchternd sein! NG Zoltan
  3. Spyderco

    Vollauszug Schubladen für I*** Pax

    Ich habe bei älteren IKEA-Möbeln schon Topfschaniere von Blum geseh alledings ohne Dämpfung. Auszüge vob Blum sind mir noch nicht untergekommen. Verwenden die bei IKEA nicht eher Kugelauszüge bzw. Teleskopschienen? NG Zoltan
  4. Spyderco

    Lieferzeiten-Corona

    Ich warte schon seit 6 Wochen auf einen Satz Zapfenbohrer von Fisch....und seit fünf auf einen Receiver.. und ebenfalls seit 5 Wochen auf ein Stan Getz Vinyl Box... ...ich glaube, das ist eine unglückliche Melange aus "just in time -Produktion" und Corona... es hängt überall... wir sind nicht...
  5. Spyderco

    Küchenarbeitsplatte: Braucht die Leimholzplatte eine wasserfeste Verleimung?

    Stimmt die Korpusse sind...oder waren sie zumindest mal, etwas tiefer. Da hat die Standard-Platte immer etwas "verhungert" darauf ausgesehen.... NG Zoltan
  6. Spyderco

    Oberfräse - Eintauchen geht sehr schwer

    Ops... :emoji_grin: Da ist mir wohl was entgangen...
  7. Spyderco

    Oberfräse - Eintauchen geht sehr schwer

    Hast du schon mal bei anderem Holz probiert einzutauchen oder nur bei der Küchenarbeitsplatte? Stell doch mal ein Bild von dem Fräser ein. NG Zoltan
  8. Spyderco

    Lochreihen bohren

    @Macchia Mit den Ringen hatte ich auch immer Stress, schnell locker und gerne mal leicht schepps. Mit den Senkern klappt es ganz gut. Die Schraube muss man halt immer schön in die Spannut fädeln :emoji_slight_smile: Davon abgesehen, Madenschrauben sollten ja nachzukaufen sein... Das 32er mach...
  9. Spyderco

    Lochreihen bohren

    @ Macchia Welche Stopper hat du denn? Diese Ringe? Was ganz gut geht, ist ein umgedrehter Aufstecksenker. NG Zoltan
  10. Spyderco

    Wie das früher so war.

    Betriebssport? Das klingt nach Industrie :emoji_slight_smile: jep 07.00 - 16.00 Uhr und Freitag, meine ich, war um 15.00 Uhr Schluss....ist ja schon etwas her...
  11. Spyderco

    Wie das früher so war.

    GsD???
  12. Spyderco

    Wie das früher so war.

    1971 dürfte die Schachtel Zigaretten noch bei 2,- DM gelegen haben....
  13. Spyderco

    Wie das früher so war.

    Maschinenbauer im Handwerk kleiner Schuppen in Augsburg Die Lehrlinge in der Industrie (Osram, Siemens etc.) hatten ungefähr dein Verdienstniveau... Kriegt man ja dann auch zähneknirschend in der BS mit. Aber viele aus dem Handwerk waren nicht viel höher aufgehängt... 490,- hatte ich nicht mal...
  14. Spyderco

    Wie das früher so war.

    Lehrzeit 1979 - 1983 295,- im ersten Lehrjahr....und 18 Tage Urlaub :emoji_tired_face:....hier fehlt eindeutig ein Kotz-Smiley...
  15. Spyderco

    Bodenträger einlassen

    Also ich habe die in der Küche...da rutscht eigentlich nichts. Falls du aber viel aus deinem Regal rausziehst, musst du wohl eine formschlüssige Abhilfe schaffen. Du kannst natürlich auch einen Glasbodenträger nehmen.... ...und dich auf das Silikonpolster verlassen oder dieses entfernen und...
  16. Spyderco

    Zollstock - Gliedermaßstab Empfehlung?

    Bitte...anfangs etwas "seltsam" aber dann möchte man es nicht mehr anders....und verzweifelt an den "herkömmlichen" Meterstäben :emoji_wink: NG Zoltan
  17. Spyderco

    Bodenträger einlassen

    falls du sie nicht schon gekauft hast....
  18. Spyderco

    Zollstock - Gliedermaßstab Empfehlung?

    Hultafors mit rückläufiger Skala, alles andere ist eher unpraktisch, gerade bei kurzen "Messtrecken" liegt der Meterstab eben auch schon voll auf. NG Zoltan
  19. Spyderco

    Trichter mit schlauch verbinden

    .....vermutlich bereits in ein Hochbeet-Forum abgewandert :emoji_sunglasses:
  20. Spyderco

    Risse in neuer Eichentischplatte

    Wenn du aus Kiel bist...kannst du vielleicht da mal Verstärkung holen :emoji_wink: https://www.verbraucherzentrale.sh/beratungsstellen/kiel NG Zoltan
Oben Unten