Suchergebnisse

  1. Werkzeugprofi

    Lamello oder Festo

    Wollen wir´s hoffen...;) David
  2. Werkzeugprofi

    Lamello oder Festo

    Ob sich die Sache für billigere Anbieter lohnt wage ich zu bezweifeln. Die Lamello ist vom Grundprinzip her nicht viel anderes als ein Winkelschleifer mit Spezialanschlag. Da ist das System der DD-Fräse durch die Dreh- und Pendelbewegung viel komplizierter... David
  3. Werkzeugprofi

    Lamello Invis

    Hallo Freunde! Ich interessiere mich für das Magnetsystem Invis von Lamello.:) Das System ist relativ teuer, aber steht der Preis auch dafür?:confused: Bitte um Praxiswerte. Danke! David
  4. Werkzeugprofi

    Lamello oder Festo

    Hallo Bedos! Tippe mal auf Patent, alles andere ist unwahrscheinlich. Wenn Festool x-tausende Euros in die Entwicklung der DD-Fräse steckt und dann jeder Mitbewerber das System kopieren kann ist das irgendwie unlogisch. Mafell hat den Duo Dübler auch patentieren lassen. Hier bezieht sich...
  5. Werkzeugprofi

    Alternative zur Siebdruckplatte ?

    Hallo Rühl! Ich kenne die von dir empfohlenen Platten nicht. Wie sind diese von den Eigenschaften her im Vergleich zu Siebdruckplatten? lg David
  6. Werkzeugprofi

    Tischkreissäge

    Ups, habe vergessen "umzublättern"... Sorry
  7. Werkzeugprofi

    Tischkreissäge

    Frag mal bei Metabo an. Die sollten sicher noch eine Beschreibung aufliegen haben. Ich habe heuer für meinen AGRE Kältetrockner, Baujahr 1998 eine Bedienungsanleitung benötigt ( Service usw. ). Die Anleitung wurde mir noch am selben Tag per PDF Datei gesendet. Toller Service. Wahrscheinlich ist...
  8. Werkzeugprofi

    Universalsägeblatt für PS 300

    Hallo Joe! Geschränkt bedeutet, dass die Zähne aus dem Stammblatt abwechselnd links und rechts "herausgebogen" sind. Die von dir erwähnten Bedeutungen sind an sich nicht sehr aussagekräftig. Grundsätzlich gilt: Je größer die Zähne, desto schneller kann man schneiden. Es gibt für jedes...
  9. Werkzeugprofi

    Universalsägeblatt für PS 300

    Die besten Universalsägeblätter von Festool unterscheiden sich nur in der Länge und Stückzahl: 486 549 486 551 486 552 488 015 lg David
  10. Werkzeugprofi

    Lamello oder Festo

    Um zu deiner ursprünglichen Frage zurückzukommen: Ich besitze alle 3 Geräte und arbeite auch mit allen. Wenn du hauptsächlich MDF oder Spanplattenverbindungen fräst: LAMELLO Arbeitest du sehr viel mit Massivholz, in welcher art auch immer´: Domino Dübelfräse. Der Duo Dübler wird bei mir...
  11. Werkzeugprofi

    Leimroller reinigen

    Ich habe meinen Pfohl Leimroller von einem Bekannten sandstrahlen lassen. Ist wie neu, abgesehen von kleinen Löchern im Material, welche durch monatelange "Lagerung" im Wasserkübel entstanden sein dürften. Dies ist allerdings nur ein optischer Fehler. Gruß David
  12. Werkzeugprofi

    Welche Stichsäge ?

    Hallo unregistriert! Um ca. 150 Euro ist sicher schon ein Modell von Makita oder eventuell auch DeWalt im Rennen. Lass dir von folgenden Geräten die Preise anbieten: Makita Stichsäge 4322 Makita Stichsäge 4323 Makita Elektronik-Pendelhub-Stichsäge 4324 DeWalt DW341K DeWalt DW343K...
  13. Werkzeugprofi

    Vakuumsack

    Schau mal unter Ebay unter ECOPRESS...
  14. Werkzeugprofi

    Tischkreissäge

    Hallo otto-eugen! Laut Internet kannst du mir ca. 1000 € rechnen. Nur so als Richtwert... lg David
  15. Werkzeugprofi

    Furnieren!

    Hallo Alex! Ohne einem Minimum an Werkzeug werden sich gewisse Arbeiten wie zB Furnieren geschwungener Teile nicht bewerkstelligen lassen. Solltest du vorhaben, des öfteren etwas zu furnieren und du bereit bist, ca 800 Euro auszugeben würde ich dir empfehlen dir eine Vakuumpresse zulegen...
  16. Werkzeugprofi

    Treppenwangen abschleifen

    Es gibt viele Lösungsmöglichkeiten um an sein Ziel zu kommen. Erfahrungsgemäß sind die Beschreibungen von Festool sehr praxisbezogen. Sich daran halten kann prinzipiell nicht falsch sein. Aber du wirst sicher noch viele "bessere" Ratschläge erhalten. Mach letztendlich das, war dir von den...
  17. Werkzeugprofi

    Lamellendübelfräse

    Da du von der Preisklasse her schon an eine DeWalt gedacht hast, würde ich dir für den Hobbygebrauch folgende Hersteller vorschlagen: DeWalt, Makita, Bosch blau. Sind zwar alle etwas teurer als die 40 € Maschinen, sind aber auf Dauer besser. Z.B. Ersatzteilverfügbarkeit, oder auch ist die...
  18. Werkzeugprofi

    Möbellack mit elektrischer Pistole spritzen?

    Schau mal unter Metacap GmbH - Farbspritzen ohne Spühnebel nach David
  19. Werkzeugprofi

    Scharniere einbauen

    Wenn du innenliegende Bänder verwendest, hast du erst wieder Luft ( "Spalten" ). Besser Eck- und Mittelbänder verwenden. Da wäre es von Vorteil die Möbel schmäler zu machen, es sei denn man möchte neue Fronten machen... Dies dürfte laut Fotos möglich sein. David
  20. Werkzeugprofi

    zu tief versenkte Schrauben ?

    Vielleicht hilt ein Tiefenanschlag wie der von Festool ( Art-Nr.: 493 539 ). Dieser passt nur auf die Festool Akkuschrauber. Wenn du so einen hast ist das sicher eine Möglichkeit. Auch andere Hersteller werden sicherlich so was anbieten. David
Oben Unten