Suchergebnisse

  1. Akkuschrauber Fein oder Panasonic

    Hallo @tomcam davon hatte ich auch lange Zeit zwei im Gebrauch. Waren tolle Teile und der Hauptvorteil war einfach- die wurden dir auf der Baustelle niemals geklaut:D Wer noch ein paar alte Akkuschrauber rumliegen hat kann das mit dem U-Boottest ja einmal ausprobieren. Bei der...
  2. Und schon wieder mal Lidl...

    Na, da wird doch noch ein schönes Thema aus dem schnöden Discountergetümmel entstehen. Denke schon das auch das Auge des Moderators schon aufmerksam mitlesen wird, um auch an der neuen Freundlichkeit teilhaben zu dürfen. Ob das unter Erwachsenen so unbedingt nötig seien muß wage ich...
  3. Tierische Lautsprechergeschichten

    Du sagst es Ben das bisschen Gejaule/Bellen geht halt in der Holzverarbeitung etwas unter, aber die recht gelassene Ruhe die ein Tier im Arbeitsumfeld bewirken kann, überträgt sich fast immer auf ein besseres Betriebsklima. Mein zwar nicht zur Haarabgabe fähiger Pudel wird von 80%...
  4. Beim Lidl gibt es ab dem 04.02.2016...

    Das schaut doch für eine Kappsäge recht gut aus. Im allgemeinen werden solche Ausklinkungen eher stehend auf der TK ausgeführt. Du hast jetzt schon die Gefahr das der Einlegeboden beim Montieren so die geschwächte Dekorschicht zum abplatzen bringt. Meinst du nicht das es evtl. besser...
  5. Elu Mof 11 für Gratnuten geeignet?

    Guten Abend Georg naja, ich messe bei Holzarbeiten nicht wirklich in dem 1/10 Bereich und solch ein Grathobel ist ja auch kein Oberflächenbearbeitungswerkzeug. Da werden es bei zwei Gratfedern schon eher 1mm. Bei Tischplatten von der Breite muß ich schon die Platte in zwei Teilen...
  6. Wie eingeschnittene Eiche stapeln um Gerbsäure auszuwaschen?

    Guten Abend @crowner Zur Hirnholzversiegelung kannst du jede Acrylfarbe auf die Enden schmieren. Selbst billige Latexfarbe ist besser als keine Versiegelung. Nimm einfach was bei deiner Renovierung zuvor immer übrig bleibt. Die Stapellatten genau mit den Hirnholzenden bündig legen ist...
  7. Wie eingeschnittene Eiche stapeln um Gerbsäure auszuwaschen?

    Guten Abend @crowner was Uwe dir dazu geschrieben hat, würde ich dir in dem Fall auch dringend empfehlen. Zusätzlich wäre eine Hirnholzversieglung in deinem Fall auch nützlich. Umstapeln im1/2- Jahresrythmus sollte Pflicht sein, nur so hast du ein sicheres Trocknungsergebniss. Bei...
  8. Elu Mof 11 für Gratnuten geeignet?

    Mache das seit Mitte der 70er auch nicht mehr konisch, auch weil ich seit der Zeit die Gratnut mit der Scheer ZF einfräse. Bei breiten Tischen arbeite ich die Gratnuten vorm Verleimen in die Bretter/Bohlen ein. Nur die Gratleisten werden von Hand angestossen und etwas verjüngt. Das ist ein...
  9. Schienensystem für Schiebetüren in Dachschräge

    Verstehe unter einem begehbaren Schrank zwar etwas anderes, würde dein Projekt eher als einen Schiebetürschrank bezeichnen, aber such dir mal den Hawa 212 raus. Wenn das Türgewicht nicht zu hoch ist, der Schrank exakt gebaut und sehr genau in die Waage gebracht wird, funktioniert der...
  10. Wie baue ich ein Möbelstück nach Rahmenbauweise (Stollen)?

    Mach dir nicht draus, Nachbar @Konze ist schon erstaunlich das ein NRW Bürger solche Schwierigkeiten mit dem lockeren Forenumgang hat, vermute schon das er Karnevalverweigerer, Bützchengegner, oder schlicht gestresst ist. Den ganzen Maschinenpark der aktuellen Tischlerei im Forenteil...
  11. Werkzeugeinsatz Systainer

    Guten Abend Nachbar @ölfisch muß leider sagen das auch meine Werkzeugeinsätze zwar nachgebaut, aber nicht fertig erworben wurden. Nach der Abrechnung der Stundenzettel des Azubis bin ich aber schon froh gewesen nicht mehr als 6 davon in Auftrag gegeben zu haben. Der junge Mann hat fast...
  12. Schleifigel für Tischfräse

    Hallo @benne auch der original Schleifigel von Festo wird dich auf Dauer kaum glücklicher machen. Der war nicht ohne Grund aus Aluminium. Nur so war es etwas möglich die Wärme besser abzuführen. Nur einmal zu fest angedrückt und die Schleiffläche war futsch. Das war schon Mitte der...
  13. Selber lackieren mit EUR 500,-- Budget?

    Hallo @mini beim Spritzen von Beschichtungsmitteln ist der Applikator(Spritzpistole) in unserem Metier wirklich nicht das teuerste. Richtig ins Geld geht immer die Entsorgung der lackgesättigten Luft. Johannes hat es ja schon gesagt. Investiere lieber in ein kostspieliges...
  14. Parkettstufen verlegen

    Zusätzlich zum Ratschlag von Justus würde ich dir bei einer gewendelten Treppe den Kauf einer HEDÜ Treppenspinne anraten. Gibt es gebraucht in der Bucht, oder auch neu kaufen, das Geld hast du schnell wieder raus. Die 40 Euro werden dich bei dem Projekt nicht reuen. Für etwa den...
  15. Werkzeugeinsatz Systainer

    Hallo@bollweg das ist schon schön konstruiert. Ob die Haken auch den rauen Montagealltag durchstehen? Verwende seit über 10 Jahren Einsätze wie sie auch von ECE angeboten wurden, die sind aber schon verleimt. Ein noch älteres Model in reiner Steckaus- führung war einmal das Ergebnis...
  16. Trockenbauschrauber

    Bin bei allem was sich dreht und ein Kabel hinten dran hat, Feinfan in 3.Generation. Aber das Schnellbauschraubenmagazin ist wirklich nicht der Hit. Der Schrauber selber ist wirklich gut. Schau mal auf die Seite von Spit. Den benütze ich jetzt seit 3 Jahren, das Magazin ist sehr leicht...
  17. Zwischensparren Verkleidung inkl. Isolierung

    Guten Abend Jürgen bin kein Trockenbauer, aber aus meiner Erfahrung in alten Dachgeschossen ist eine luftführende Schicht schon erstrebenswert. Die Gefahr einer rückseitigen Feuchtebeaufschlagung und dadurch sichtbaren Spuren auf der Beplankung ist schon unangenehm. Der erste Schritt...
  18. Festool HK 85 Alternative zur TS 75?

    Hatte es schon als junger Bursche immer etwas schwer allen Mitstreitern den Unterschied bei den Lego/Fischertechnikteilen und meinen alten Märklinbaukästen als Qualitätsmerkmal darstellen zu können. Muss auch nicht sein, Erfahrungen macht jeder Anwender in seinem eigenem Bereich und das...
  19. Interesse an Werkzeugerfahrungen/Projekten auch außerhalb von Holzarbeiten?

    Hallo Jürgen es gibt wirklich keinen Grund sich für eine gute Sicht auf die Möglichkeiten der Holzbearbeitung zu entschuldigen, niemals. Etwas anders schaut das mit den hübschen Bildern auf youtube schon aus. Im Grundgedanken eines Forums stehen ja eher gemachte Erfahrungen und die...
Oben Unten