Suchergebnisse

  1. Warum werden Farben auf Fotos verfälscht.

    Wissen tue ich das auch nicht, denke aber das dafür der Rotanteil im Holzfarbenspektrum der Verantwortliche ist. Muß ja täglich Särge mit floristischem Beiwerk dokumentieren. Die meist doch recht schlichten Holzmaserungen sehen dabei auf dem Bildschirm schon recht grausam aus. Ich...
  2. Hofmann Tischfräse UFM 210 Vision

    Hallo Stefan denke das dein Firmeninhaber den Kaufpreis ganz bestimmt noch im Kopf, auf der Tasche haben dürfte. Hattest du zuvor auch schon auf konventionellen Tischfräsen gearbeitet? Wie ist das so in der Praxis mit der Umstellung vom verschiebbaren Anschlag, zur verfahrbaren...
  3. ....Bandsägenführung...

    Hallo Oli warum das jetzt nur beim 6er Band passiert verstehe ich auch nicht. Evtl. hat das Band einen Schlag und verursacht so Vibrationen. Eine starke Feder zwischen Rändelring und dem Stellkopf ist bestimmt auch nützlich. Gruss Harald
  4. Ulmia versus Baumarkt

    Wer immer noch keine Ulmia hat, sollte aber bei der Steiner zuschlagen. Welches Markenzeichen da nun drauf klebt ist bei der Qualität eigentlich egal. Recht gut erhalten schaut die auch noch aus. Gruss Harald
  5. Ulmia versus Baumarkt

    Guten Morgen Andreas als Eigenversuch könntest du einmal in einen Baumarkt gehen und schauen ob da nicht solch ein Teil für den "Kundenselberschnitt" rum steht. Du nimmst dir eine etwas grössere Profilleiste und versuchst einmal damit eine wirklich rechtwinklige Ecke zu sägen. Wenn dir...
  6. Leimbedarf für größere Flächen

    Morgen Klaus Normal sind bei Flächenverleimungen 120-150g/qm. Bei OSB würde ich die Leimmenge verdoppeln und die Zwingen über Nacht an den Platten lassen. Gruss Harald
  7. Hofmann Tischfräse UFM 210 Vision

    Guten Abend Stefan frag doch lieber einmal nach wer solch ein Tischfräse für seine Arbeit hier verwendet, welche Erfahrungen er mit Support und der Verwendung dieser Hi-techmaschine hat. Ich habe nur reale Erfahrung mit dem etwas älterem Vorgängermodell TFS2000. Bis zu dem Zeitpunkt...
  8. Parkettboden auf Fußbodenheizung

    Guten Abend Chris bin jetzt kein Fussbodenleger, aber in vier Fällen hat das Verlegen von Massivholzboden auf einer Fussbodenheizung bisher zu keinen Reklamationen geführt. Denke das ist eine belastbare Grösse. Zwei Böden sind geklebt, 1xEiche/1x Kirsche. Beides fast 20cm breite Dielen...
  9. Flottjet Bandsäge Motor wechseln

    Guten Abend und herzlich willkommen Martin Hatte die gute 3 Rollenmaschine von Flott nur ganz kurze Zeit in der Hobbywerkstatt, jetzt hat sie ein anderer Teilnehmer hier im Forum in Betrieb. Die Treibräder sind aus Aluminium und das Rad auf der Motorwelle ist warm aufgepresst, mit...
  10. Mit Chlor gegen Porenschwamm

    Wie dir jetzt jeder hier geschrieben hat ist das jetzt keine Spielwiese für Laienmeinungen. Was der Bauherr da haben möchte ist halt billig, aber wird absolut keine Wirkung zeigen. In meiner Jugend wurde das Symptom der Holz- auflösung im quadratischen Muster noch als die Scheunenfäule...
  11. Akkuschrauber Fein oder Panasonic

    Da wir ja schon alle munter versammelt sind:D Als Tischler hatte ich Mafell auch nicht wirklich auf dem Schirm, die belastbare Bauausführung habe ich erst beim Umbau/Neuaufbau nach meiner aktiven Zeit kennen gelernt. Auf dem Dach/Bau geht es schon deutlich strapaziöser für Werkzeuge zu...
  12. Fugenpapier-Abroller

    Ja eckard, gefunden was das Ding im Regal mit den Moppedteilen zu suchen hatte weis ich auch nicht. Ordnung ist wohl nicht wirklich meine starke Seite. Meld dich mal, Harald
  13. Vertrieb von Manufakturstücken

    Guten Abend Heiner bin ja auch ein wirklicher Liebhaber des Wassersports. Was ich auf eurer Seite sehe ist zwar für jeden der so auch einmal seine Bauteile erstellt hat recht schön - aber wirklich neugierig macht das gezeigte nicht wirklich. Da die von euch gefertigten Teile nicht...
  14. Fugenpapier-Abroller

    Hallo .eckhard denke das diese braunen Fugenbandabroller noch in fast jeder Werkstatt herum liegen. Meinen habe ich in den letzten 20 Jahren nie mehr angefaßt, aber ich könnte schon einmal auf die Suche gehen wenn dir das weiter hilft. Gruss Harald
  15. Eine Hobelbank entsteht

    Hallo Tom schon gut das es noch Menschen gibt die sich ihre Hobelbank selber herstellen. Ist leider im beruflichen Alltag meist aus Kostengründen so nicht wirklich möglich. Zumeist stehen heute in der Werkstatt mehr Hobelbänke als Mitarbeiter:) Jetzt noch einmal zur Spannstelle...
  16. Eine Hobelbank entsteht

    Hallo Christoph habe mir jetzt einmal die Lie Nielsen Teile im Netz rausgesucht. Da du sie ja schon in Besitz hast, müssen die jetzt auch rein. Die Hinterzangenführung ist schön gemacht. Das ist wirklich einfach zum Einbauen und so stabil ausgeführt, da wird es bestimmt keine Klagen...
  17. Zwischensparren Verkleidung inkl. Isolierung

    Wenn du das schriftstellerisch noch einmal etwas durchsortieren könntest, würde selbst ich etwas mehr von deinem Thema verstehen. Ansonsten finde ich dein Engagement natürlich im Sinne der Kundenzufriedenheit angenehm. Viel Erfolg, Harald
  18. Götterbaum

    In den städtischen Grünanlagen werden die Bodenräuber schlicht jedes Jahr gekappt. Der Zuwachs ist schon fast beängstigend und hier kommen die in der Beliebtheit so ganz nah dran am Bambus. Das Holz habe ich aber noch niemals in der Werkstatt ge- habt. Denke das die Dimensionen kaum zu...
  19. Zwischensparren Verkleidung inkl. Isolierung

    Mal so ganz ehrlich @Freak Bist du der Tischler bei deinem Kunden, oder doch im Gewerk der Dachdeckerzunft unterwegs? Wie viele Produktmerkmale sollen wir uns den hier noch für eine simple Dampfbremse rein ziehen? Mach dir mal lieber Gedanken wie du die Platten auch dauerhaft auf den...
  20. Eine Hobelbank entsteht

    Guten Abend Christoph da hast du dir ja was vorgenommen, Respekt. Bei den von dir gewählten Dimensionierungen würde ich auch einmal über eine geteilte Platte nachdenken. Die über 100 Kg wirst du kaum in der Werkstatt selber bewegen können. Die von dir gezeichneten Querriegel sind in...
Oben Unten