Suchergebnisse

  1. Welche Zwingen?

    Hallo Reimund bei Bessey gibt es das in zwei Grössen. Der normale Schraubknecht hat hat so 30x9-10mm, die stärkere Bau- Ausführung etwa 35x11-12 mm. Beim Tragen merkst du den Unterschied schon und ab 2mtr. Länge sollte da schon die dickere Schiene sein. Ich habe hier noch ein paar...
  2. Welche Zwingen?

    Hallo @maclean Natürlich ist ein gut sortierter Zwingenwagen schon eine wirkliche Erleichterung beim Arbeiten. Die schweren Dinger immer durch die Werkstatt zu schleppen macht keinen Spass. Bessey bietet das im Paket mit einem sinnvollen Satz Spann- Werkzeugen für etwas über 1000 Euro...
  3. Thema "Rost" im Holzwerkerforum?

    Da sich Norbert zu seinem Thema bis jetzt noch nicht wieder geäussert hat- denke ich er hat eine für ihn passende Lösung schon gefunden. Thomas, ich denke schon das wir etwas ander Vorstellungen von der Ausführung der werterhaltenden Massnahmen haben. Finde es auch recht reizvoll eine...
  4. Türbänder für ungefälzte Türen

    Wenn das alles im Budget vorgesehen ist, nimm die Bänder - du wirst es nicht bereuen. Gruss Harald
  5. Türbänder für ungefälzte Türen

    Hallo Dominic dir ist aber schon bewußt was die VX an Kosten bei der Kalkulation nach sich ziehen? Hast du das zuvor auch schon untergebracht? Ist wirklich ein Topprodukt, aber wird eigentlich nur bei sehr aufwendiger Türgestaltung angewendet. Gruss Harald
  6. Striebig Compact

    Ja egal wie auch Wolfgang es wird wohl kaum die 90 Gradfixierung sein die zu unwinkligen Werkstücken führt. Das gäbe vor allem nur eine miese Schnittkante. Fast alle bis heute erlebten Plattensägen die gebraucht erworben und mit Bordmitteln vom Tischler selber aufgestellt worden sind...
  7. Erfahrung - Schnittholz vom Tischler

    Hallo Xaya du wirst jetzt so um die 300-350Euro bezahlt haben. Ist nicht ganz wenig, aber würde das einmal in der Relation zu einem Baumarktkauf betrachten. Denke das es dort für deutlich schlechter für dich sortierte Ware, noch etwas kostspieliger wäre. Warum sollen gerade wir...
  8. Rückwand-Garderobenlift

    Hallo @Besserwisser das geht doch mit jedem Hebelift, du brauchst die Lager doch nur weiter in Richtung Rückwand versetzen. Kenne keinen mit Befestigung an der Rückwand. Das dürfte auch wirklich nicht so ganz optimal für die Krafteinleitung ins Lager sein. Das ist schon ein ganz...
  9. Sachverständiger gesucht

    Da sind wir jetzt aber neugierig ob das auch so wie bei der schwarzen Treppe weiter geht. Davon haben wir danach nichts mehr von dir gehört. Zum Thema Sachverständigen wird dir bestimmt keine Auskunft gegeben werden. Wie du den dazu notwendigen Rechtsweg einschlagen könntest ist wirklich...
  10. Holztechnik Studium

    Hallo Carsten&Andi was bin ich beruhigt das nicht ich nur meine Auswahlkriterien am realen Leben, zwar schon lange vor euch beiden, gemacht habe. So wird das doch noch richtig rund und Lemgo ist schon aus dem Schneider:D Das bisschen Weserbergland mit der Voralpen- region...
  11. Radialarmsäge

    Wir sind hier definitiv im Bereich der Heimwerker das es natürlich seit 100 Jahren Parallelpendelsägen für die Ablängung von Rohholzbohlen von vielen guten Herstellern gibt ist dabei unbenommen. Hersteller die das wirklich ernst nehmen wie Graule liefern auch ihre sehr speziellen...
  12. Hinterzange hinten, was spannen?

    Mal so aus eigener Erfahrung wer wirklich eine Ulmiahobelbank in den letzten 30 Jahren erworben hat und kein leichtes Gefälle an dieser Stelle hatte, hat wirklich Glück gehabt. Ich rede hier von werksneuen Hobelbänken, bei den begehrten älteren Modellen wird das niemals vorgekommen...
  13. Silikon auf geöltem Holz?

    Hallo Spannemann das ist nicht bei jedem Silikonprodukt sicher zu beantworten. In bestimmt 90% aller Fälle hält Silikondichtstoff auf dem ausgetrocknetem Oberflächenölfilm schon sehr gut. Aber bei der heutigen Produktvielfalt von sogenannten Ölen würde ich da schon das Produkt angeben...
  14. Glaslieferant Düsseldorf/Köln

    Hallo Justus Glasgrosshandel Pfeiffer hier im Gewerbegebiet arbeitet eigentlich für alle Glasereien an. Die haben die notwendige Technik stehen und bei etwas mehr Menge liefern die auf die Baustelle. Leider hat meine Bezugsperson den elterlichen Betrieb in Izmir übernommen, seither muß...
  15. Holztechnik Studium

    Hast du dir schon einmal die Frauenquote in Lemgo näher betrachtet, da seit ihr der Wolf:D Das steht schon diametral zur Anwesenheit des schöneren Geschlechtes wie es die armen Jungen in Aachen erfahren müssen. Habe ja auch vor über 35 Jahren meinen Techniker in Rosenheim gemacht und...
  16. Kickback-Sicherung an TKS

    Hallo Thomas möchte dir deinen Elan nicht fortnehmen, ist bei einer Radialarmsäge auch dringend nötig. Hatte solch ein DeWalt Gerät in grösserer Bau- ausführung auch als Student in der Werkstatt. Was habe ich das Ding verflucht. Längsschnitte sind damit trotz der gezahnten...
  17. Dachbodenfund

    Verstehe jetzt auch nicht was Alex da falsch gemacht haben sollte. Er unterschreibt mit einem ansprechbaren Namen, hat mit keiner Silbe Verkaufsabsichten geäussert und uns auch eine hübsche Krippe präsentiert. Den kleinen Türriegel finde ich da besonders gut. Diese Bauvorlagen findet...
  18. Verleimschablone allg. Fräsprobleme mit Bildern

    Nee - im Gegenlauf kannst du so nicht wirklich gefräst haben, eine Werkstoff- seite hatte dabei immer Gleichlauf. Lass dir das einmal durch den Kopf gehen, ist in der Aufspannmöglichkeit kaum anders machbar. Viel Erfolg, Harald
  19. Verleimschablone allg. Fräsprobleme mit Bildern

    Finde ja deinen Nickname auch etwas schräg, aber habe schon deutlich härtere Möbelteile in meinem Tischlerleben für gutes Geld gebaut. Wenn du eine positiv/negativ Schablone in einer Aufspannung herstellen möchtest, ist das mit dem Kopierfräser wirklich nicht die richtige Arbeitsform. Du...
  20. Ist diese Werkbank noch zu retten ?

    Nein, diese Arbeitsplatte ist aus Eiche und ja, das ist wirklich nicht aus einer Bohle. Habe jetzt einmal die Brille auf der Nase und somit einen etwas schärferen Blick:) Gruss Harald
Oben Unten