Suchergebnisse

  1. Werkzeugprofi

    Handkreissäge - welche und warum ?

    Heimwerken Holzbearbeitung DIY Heimwerker-Kurse Heimwerker-Bauanleitungen Holz Werkzeug-Ratgeber Elektrowerkzeuge Links Impressum: Impressum lg David
  2. Werkzeugprofi

    Handkreissäge - welche und warum ?

    Was versteht man unter einer "besseren Führungsschiene":confused: lg David
  3. Werkzeugprofi

    Hat Thuja-Holz einen Marktwert?

    Hallo Thuja Eventuell ist das Holz für einen Drechsler interessant. Aber reich wirst du mit dem Verkauf sicher nicht. lg David
  4. Werkzeugprofi

    Kaufberatung Oberfräse

    Ich lese diesen Thread von Beginn an mit, h.H. ich bin jetzt nicht zufällig darauf gestoßen. Genau genommen warst/bist du der einzige, der die Marke Festool ins Spiel gebracht hast. Elfstone ist vom Beruf Physiker, betreibt das ganze eigentlich eher hobbymäßig im Anfangsstadium. Warum...
  5. Werkzeugprofi

    Perles Oberfräse

    Könnte auch eine Bohrung für einen Stützfuß sein ? lg David
  6. Werkzeugprofi

    Erfahrungen mit Komressoren Fa. Gieb?

    Hi! Kenne die Fa. zwar nicht, habe mir aber die Homepage angesenen. Ich würde grundsätzlich empfehlen: Kompressor nicht keilriemenbetrieben, sondern einen an welchem der Verdichter direkt an den Motor geflanscht ist. Bei dieser Bauart sitzt das Lüfterrad hinter dem Motor und wirkt als...
  7. Werkzeugprofi

    Druckluft - Leitungen / Erfahrungen mit Gewebeschläuchen

    Hallo Schreinersein! Kannst ja mal deine Erfahrungen nach der Montage schildern:) lg David
  8. Werkzeugprofi

    Makita oder Metabo?

    Eine reine Bohrmaschine ohne Schlagfunktion: Makita Elektronik-Bohrmaschine 6413 Makita Elektronik-Bohrschrauber DP3003 Fein DSeu 638 DeWalt DW 246 Metabo BE 710 Bosch GBM 13-2 RE Professional Protool DRP 13-2 EAQ oder Protool DRP 16 ET FF Set (QuaDrill) lg David
  9. Werkzeugprofi

    MDF richtig fräsen

    Was möchtest du genau machen? Eine Fase? lg David
  10. Werkzeugprofi

    Makita oder Metabo?

    Hallo Kinnik! Du würdest X Meinungen hören und null damit anfangen können, da jeder seine Favoriten hat von denen ein anderer überhaupt nicht überzeugt ist. Was willst du in erster Linie damit machen bzw. was willst du ausgeben? "Pauschal" müsste man in deiner Liste noch z.B. Hilti...
  11. Werkzeugprofi

    Nasse dicke Bretter mit Tauchsäge schneiden?

    Hat Makita aber gemacht:D Warum ist mir allerdings ein Rätsel. Wahrscheinlich hat man hier an Produktionskosten gespart um billiger als die Konkurenz anbieten zu können, da der Spaltkeil bei HKS anscheinend nicht gesetzlich vorgeschrieben ist.:confused:
  12. Werkzeugprofi

    Nasse dicke Bretter mit Tauchsäge schneiden?

    Hallo www_wolfgang! Ich würde mit der Makita definitiv NICHT Längsschitte in Massivholz durchführen. Ohne Spaltkeil ist mir das die Gefährdung meiner Gesundheit nicht wert. Da wäre es falsch ca. 100 Euro am falschen Platz zu sparen. Es gibt genug hochwertige Mitbewerber welche dieses Manko...
  13. Werkzeugprofi

    Falzkopf gerade oder ziehende Klingen?

    Hallo Manuel! Der "ziehende Schnitt" bringt sehr wohl etwas. Das ist durch die Schneidengeometrie quasi vorgegeben. Die Vorteile hast du ja eigentlich schon angeführt. Alu oder Stahl: Bei rennomierten Fräserherstellern geht der Trend in etwa folgende Richtung: "Kleine Fräser" werden aus...
  14. Werkzeugprofi

    Höhenanzeige, Messuhr - woher

    Hallo MasterEncoder! Willkommen im Forum! Guter Tip vorab: Achte auf das Datum des jeweiligen Artikels. Dieser stammt aus dem Jahr 2004...;) Ist aber ein interessanter Link! lg David
Oben Unten