Suchergebnisse

  1. Werkzeugprofi

    Neuling braucht Hilfe.

    Hallo Rene! Für einen Crashkurs im Forum ist dein Vorhaben zu groß. Viele werden sich -bitte nicht falsch verstehen- für so etwas nicht die Zeit nehmen. Die erste "Antwort" hast du ja bereits erhalten. Ich würde dir nahelegen, bei einem Schreiner in deiner Nähe mal fragen, ob du ihm für...
  2. Werkzeugprofi

    Klartext: Tischkreissäge... aber welche

    Im "Low Price" Segment mit sehr guter Genauigkeit fallen mir zuerst die Hammer-Maschinen der Felder-Gruppe ein. Gibt aber genug andere Hersteller mit ähnlichen Leistungsdaten. Habe mit einer Hammer mal gearbeitet und echt gute Resultate erziehlt ohne nachjustieren o.ä. Für privaten...
  3. Werkzeugprofi

    Festotool Es 125Q rotiert plötzlich schnell

    Hallo Reimund! Das ist der Verschleiß der Tellerbremse. Diese verhindert ein schnelles hochdrehen des Schleiftellers und dadurch Beschädigungen des Werkstückes beim Aufsetzen der Maschine. Hört sich schlimmer an als es ist! Die Tellerbremse ist nichts anderes als die Gummimanschette...
  4. Werkzeugprofi

    Drehzahlberechnung Tischfräse

    Danke, Thomas!
  5. Werkzeugprofi

    Drehzahlberechnung Tischfräse

    Hallo Woodworker! Ich habe eine alte kombinierte Kreissäge / Tischfräse erhalten. Bei der Maschine sind mir die 3 Drehzahlen der Fräse nicht bekannt. Gibt es eine Formel mit welcher ich die Drehzahlen berechnen kann? Bekannt sind die Scheibendurchmesser sowie die Keilriemenlängen...
  6. Werkzeugprofi

    Leim - lackiertes Holz

    Es reicht auch, an den Stellen wo der Leim hin soll, mit einem Stemmeisen den Lack abzuziehen bzw. anzukratzen. lg David
  7. Werkzeugprofi

    Welche Unterschiede bei Vorschubapparat?

    Hallo Dominic! Von einem befreundeten Maschinenhändler habe ich zum Thema Vorschübe folgende Aussage zu hören bekommen: Es gibt -Globalisierung zum Dank- nur mehr zwei Produzenten welche echt noch Vorschübe bauen. Einer in Italien, der andere (wo sonst?) in China. Egal ob HolzHer...
  8. Werkzeugprofi

    Staub-/Späneabsaugung

    Hallo Healex! Wäre halt interessant welche Maschinen du hast bzw. welchen Absaugstutzendurchmesser diese haben. lg David
  9. Werkzeugprofi

    Kopierfräsen

    Ist erhaubt und sogar dafür gedacht. Du solltest nur aufpassen dass du nicht zuviel Überstand vom Werkstück wegfräst. Ansonsten siehe Link von Carsten. lg David
  10. Werkzeugprofi

    Holzwurm "entfernen"

    Ich hatte mal einen Holzwurm in einer Esche - Vollholztür. Nach der Saunabehandlung war´s das für ihn:D
  11. Werkzeugprofi

    welcher akkuschrauber für innenausbau?

    Hallo Kathrin! Festool bietet jetzt auch Akkuschrauber mit Li-Ion an. Ich möchte mir einen solchen zulegen. Dieses Gerät kostet mich € 605,71 - ist es mir aber wert... :) Im Zuge dessen würde ich den Vorgänger dieser Maschine, den Festool TDK 15,6 V mit Systainer, 2 NiMH Akkus mit 3,0...
  12. Werkzeugprofi

    welcher akkuschrauber für innenausbau?

    Ich persönlich halte nichts von Akkuschraubern, welche mit einer Schlagfunktion ausgestattet sind. Da ist meiner Meinung nach eine Schlagbohrmaschine mit Kabel besser geeignet und schont die Akkus des Schraubers. Werde dir heute oder morgen Tips bezüglich eines Schraubers geben. lg David
  13. Werkzeugprofi

    welcher akkuschrauber für innenausbau?

    Hallo! Was darf´s denn kosten? Hilft, den Radius in Frage kommender Geräte etwas einzugrenzen... lg David
  14. Werkzeugprofi

    Lamellos 2,5 mm dick

    Hallo Sven! Wieviel Stück würdet ihr ca. brauchen? 500, 1000, 5000, 10000 ? lg David
  15. Werkzeugprofi

    Lamellos 2,5 mm dick

    Hallo Sven! Von Lamello gibt es die Standardlamelle " H9 ". Die hat 3mm Stärke. Warum muss es dünner als 2,5mm sein ??! lg David
  16. Werkzeugprofi

    Bedienungsanleitung Felder

    Würde bei Felder direkt anfragen. lg David
  17. Werkzeugprofi

    PS 300 wird heiß

    Hallo Oliver! Beim Rotex ist eine relativ starke Wärmeentwicklung im Grobschliff bei hohem Abtrag "normal". Bei der PS 300 nur beli längerer starker(!) Belastung. Bei einfachen Arbeiten nicht. lg David
  18. Werkzeugprofi

    Verbindungssystem VS 600

    Hallo! Habe das System seit 2 Jahren problemlos im Einsatz. Empfohlen wird von Festool die OF 1010 - ich aber verwende die OF 1400, da spart man sich das lästige Zentrieren des Kopierringes welches unbedingt notwendig ist. lg David
  19. Werkzeugprofi

    suche gescheite Dübellehre oder Handdübelmaschiene

    Hallo Hütteschreiner! Empfehle Lochreihenset für die OF 1010 und Dominofräse. Wirst sicher nicht bereuen, wenn du mit den Preisen klarkommst. lg David
  20. Werkzeugprofi

    Tauchsäge Spaltkeil / Rutschkupplung

    Mir würde bei Maschinen von Mafell und Festool der Ausdruck "moderne Kunststoffe" anstelle von "Plastik" besser gefallen. Manchmal sind die Kunststoffteile dieser Hersteller besser als so manches "Metallteil" von Billigstanbietern... Die Mafell Führungsschiene hat den Vorteil, auch an...
Oben Unten