Suchergebnisse

  1. Elektra Beckum HC260 - Motor dreht falsch herum und Einzug funktioniert nicht

    Das Problem mit der Drehrichtung lässt sich lösen, indem Du ein Verlängerungskabel mit Phasenwender nimmst. Da sind Stecker dran, einfach einstecken und fertig. Niemand kriegt da eine gewischt, weder mit 400 noch mit 230 Volt, und ein Diplom braucht es auch nicht. Du musst nur, bevor Du ein...
  2. Drechselbank im Eigenbau...

    Man muss halt mit Holz ganz anders konstruieren als mit Metall. Beispiel Handauflage: Das, was oben gezeigt ist, ist eine Holzkopie einer Metallauflage. Das wippt garantiert schon, wenn man mit dem Finger draufdrückt, weil die Querlatte federt. Kollenroth zeigt, wie es besser geht: Da wird die...
  3. Drechselbank im Eigenbau...

    Michael (Cello) hat ja eine Elektra-Beckum HDM 1000. Die sind ständig in den Kleinanzeigen. Damit kann man schon richtig drechseln, und ggf. kann man die auch ohne Wertverlust wieder verkaufen, wenn man ein bisschen nach einem guten Angebot schaut. Beim Gebrauchtkauf sollte man vor allem auf...
  4. Drechselbank im Eigenbau...

    Wenn Du wissen willst, ob Drechseln was für Dich ist, melde Dich im Drechselforum an und frage, wer Dich Probedrechseln lässt. („Zu Hause“ wohnen ja viele - eine bessere Ortsangabe wäre hilfreich). Oder mache einen Kurs, das ist sowieso sinnvoll. Danach weißt Du dann auch, was für eine Bank die...
  5. Drechselbank im Eigenbau...

    Damit Drechseln funktioniert, muss das Teil rund laufen und vibrationsfrei. Außerdem muss der Reitstock genau mit der Spindel fluchten. Man schneidet ja beim Drechseln Späne im Zehntelmillimeter-Bereich, und das geht nur, wenn bei jeder Umdrehung das Werkzeug mit dieser Genauigkeit wieder an der...
  6. DAS Besondere an "den roten von freud" ???

    Ich habe von Freud ein Blatt, das als "Wechselzahn extrem" verkauft wurde. Das soll besonders ausrissfrei in beschichteten Platten schneiden, weil es einen besonders steilen Zahnwinkel hat. Ich habe das vor vielen Jahren bei Sauter gekauft. Die Qualität ist schon besser als normale...
  7. Sägeband-Spannung Bandsäge

    Jetzt verwirrt den armen Foristen nicht völlig - er hat eine Basa 1. Damit dürfte ein hohes C illusorisch sein, und auch nicht nötig. Zupf einfach mal auf der linken Seite (wo das Band hinter der Abdeckung hochläuft) am Band. Wenn das einen richtigen Ton gibt und kein „Schnarren“, ist es schon...
  8. Ulmia 354 oder Gehrungsschneidlade

    Wie gesagt ist die 352 kompakter und es gibt ein fertiges Japanblatt. Wenn Du vom Maschinenbau kommst, ist es aber sicher für Dich kein Problem, eine 354 so zu kürzen, dass ein Japanblatt passt (700mm ist etwas kürzer als das Original Blatt). Die Originalblätter kommen nicht scharf, lohnt sich...
  9. Astlöscher verschliessen

    Stangenschellack gibt es von BAO, oft werden die Stangen aus den Sets auch einzeln bei ebay angeboten. Ist aber nicht billig, wenn es größere Löcher sind. Aufpassen muss man beim Schmelzen: Schellack schmilzt bei ca 85 Grad und ist brennbar. Wenn man da meint, mit dem 300 Grad-Lötkolben...
  10. Historisches: Dielsägen (Eiche) von Hand auf dem Schneideplatz

    Produktivität hat sehr viel mit Wohlstand zu tun - es kann ja im Durchschnitt jeder nur so viel verbrauchen, wie ein Mensch im Leben erzeugen kann. Früher mussten halt sehr viele arbeiten und hatten praktisch nichts, damit sehr wenige komfortabel leben konnten. Das Holz für ein Gebäude so...
  11. Bessey Korpuszwingen

    Die UK sind halt nur mit 1500N angegeben, die KREV mit 8000. Eventuell kann man ja das Werkstück mit den UK gerade spannen, damit es fixiert ist, und dann mit einem Schraubknecht noch Druck dazugeben, wäre mir aber zu viel Gefummel. Übrigens finde ich die KREV flexibler, weil die sich notfalls...
  12. Record Power BS350S Hilfe

    Du kannst auch mal bei Hema anrufen und fragen. Mir haben sie bei 400er Rollen Bänder mit 0,5mm empfohlen und hatten damit auch recht. Ich habe mal eines mit 0,35 drauf gemacht, das ist aber schon arg schlabberig... Das hängt aber natürlich auch davon ab, wie steif das Material der Bänder ist...
  13. Ich suche dieses Rustikale Holz, wer kennt es?

    Stimmt, alte Reben könnten es auch sein. Wird aber in Ribnitz-Damgarten noch viel globale Erwärmung brauchen, bis da ein anständiger Rotwein wächst... :emoji_slight_smile:
  14. Ich suche dieses Rustikale Holz, wer kennt es?

    Eher mal zum Gartenbauer oder Obstbauern. Oder Brennholzhändler. Im Ernst: Das sind Stücke von Ästen, bei denen durch Schneiden Verletzungen erzeugt wurden, die dann teilweise überwallt wurden. Sowas hat natürlich für einen Schreiner oder Holzhändler keinerlei Wert. Am ehesten findet sich...
  15. Rali Hobel 220 Evolution Messer nicht paralell

    Wende Dich halt nochmal an Rali - es könnte ja auch sein, dass Fälschungen im Umlauf sind, wäre ja nicht das erste Produkt, wo das passiert. Die sollten ja eigentlich selbst Interessiert sein, das zu verbessern, sie haben ja schon einen Ruf zu verlieren.
  16. Dicke Baumstämme trocknen?

    Wie bereits erwähnt: Wenn der Stamm am Stück bleibt, reißt er immer, aber eigentlich fast nie so, dass er auseinander fällt. Deutlich besser wird‘s, wenn man den Kern entweder rausbohrt oder teilt. Drechsler zum Beispiel teilen die Stämme zuerst in Halbstämme. Mit einem Forstnerbohrer mit...
  17. Record Power BS350S Hilfe

    Zu den Sägeblättern: Ich hatte anfangs ein „Uddeholm“ Blatt, also ein nicht gehärtetes. Das ist viel schlechter als ein Hema Peak. Der Wechsel war eine Offenbarung. Ich würde für den Anfang gute gehärtete Blätter empfehlen. Dann bist Du sicher, dass es nicht am Blatt liegt.
  18. Record Power BS350S Hilfe

    Ich verstehe ja nicht den Mehrwert. Wenn ich eine dünne Scheibe von einem Block sägen will, mache ich das halt so, dass die Scheibe auf der freien Seite abfällt. Das geht ohne Probleme. Rundhölzer muss man natürlich gegen rollen sichern, aber da hat bisher ein Brett und zwei Spax-Schrauben oder...
  19. "Kleine" Bandsäge - Hammer N2-35 vs. Record Power BS350

    Ich habe keine BS350, kann aber ein paar Fragen beantworten: - Mit 12 Sekunden Bremszeit hat die Säge schon eine Motorbremse. Ohne sind das eher 12 Minuten bei einer Bandsäge. Evtl ist die über ein Poti einstellbar, ich hätte mit 12 sek aber kein Problem. - Die „Scheibenführungen“ gelten als...
  20. Schaukelhaken-Problem

    Noch schlimmer: Statt endlich den Haken rauszudrehen, würde er ewig in Internetforen diskutieren, welches Werkzeug das Beste dafür ist, um dann irgendwas von Festool anzuschaffen... Übrigens kenne ich auch Frauen, die würden den Haken einfach mit dem kleinen Finger rausdrehen. Oder sogar ohne...
Oben Unten