Suchergebnisse

  1. Miniprojekt Mittenfinder

    Der 8er Bohrer ist aus einem Anfang der 90er gekauften Baumarkt-Set, war aber kaum benutzt (letztens wiedergefunden). Da bin ich wohl dem Glauben, dass früher alles besser war, zum Opfer gefallen. Die Aluteile habe ich mit Schleifvliess superfein auf der Drehbank mattiert. Klar gibt es Bohrer...
  2. Miniprojekt Mittenfinder

    Hallo, eine kleine Fingerübung in Holz und Metall. Da der 8 mm Holzbohrer etwas größere Löcher gemacht hat, konnte ich das 8 mm Alu- Rundmaterial nicht verwenden. Daher ein 12er aus der Restekiste abgesetzt auf Maß gedreht (+ etwas Übermaß) und dann im Schraubstock eingepresst. Das Eichenholz...
  3. "Fachhandel" wie lange noch

    Thomas Mann Str. war Gummi Eich. Der hat jetzt dort seit geraumer Zeit zu, das Sortiment wurde aber von Treibriemen Hermanns in der Dorotheenstr. übernommen. Auch so ein Dinosaurier mit richtig schöner traditioneller Atmosphäre. Aber wie man so hört, hapert es zuweilen an besonderer...
  4. "Fachhandel" wie lange noch

    Ich wollte heute in der Mittagspause ein Stück Gummi-Riffelmatte kaufen. Es gibt in der Bonner Altstadt einen Laden, der ein recht großes Sortiment an Gummiwaren, Treibriemen etc. etc hat. Habe extra gegen 10:00 angerufen und nach den Öffnungszeiten gefragt. Antwort: heute bis 15:00 durchgehend...
  5. Flott TOS 2000 - osz. Spindelschleifmaschine

    Hallo, ich konnte als Fan von Flott(jet), Elu, Hegner, Scheer und Co nicht widerstehen, als diese Maschine ganz in der Nähe angeboten wurde. Hat jemand Infos oder gar eine Anleitung zu dem Gerät? Ein Hinweis auf den Herstellungsort ist nirgends zu finden...... vielleicht zugekauft und auf...
  6. Gewindestange zu weich

    Im Bauhaus gibt es Gewindestangen mit 8.8.
  7. Nut fräsen in rel. kleine Leiste mit der Hand-OF

    Heute das ganze nochmal mit etwas breiteren Rahmenhölzern ( 38x38 ) und Scheer-Power. Ganz anderes Fräsgefühl und viel bessere Kontrolle durch den Pistolengriff.
  8. Beitel schleifen mit einer Wabeco- Nassschleifmaschine?

    Glaube nicht, dass mein Abrichter mal so teuer war...... der war im Paket als Zubehör zu einem Schleifbock dabei. Ich wusste erst garnicht, was das ist, bis ich mal per Zufall ein ähnliches Teil im Netz gesehen habe,
  9. Beitel schleifen mit einer Wabeco- Nassschleifmaschine?

    Abrichter könnte so in der Art sein (habe ich mal von den Erben eines Drechslers gekauft): https://drechslershop.de/schleifscheibenabrichter-mit-hammerfraeser?sPartner=141915&gclid=EAIaIQobChMIqeifk-Gg7QIVieFRCh0dMw4KEAQYAyABEgKTDfD_BwE
  10. Beitel schleifen mit einer Wabeco- Nassschleifmaschine?

    So, nochmal im Fundus gekramt.... Wäre das ein geeigneter Abrichter? Muss eigentlich wie bei Schleiböcken Pappe zwischen Schleifscheibe und Unterlegscheibe?
  11. Beitel schleifen mit einer Wabeco- Nassschleifmaschine?

    Danke, Martin! Wie gesagt, würde ich den Stein ggfls auch ersetzen, zumal ich gar nicht weiß, welche Körnung etc der hat. Gibt es Empfehlungen dazu in der Größe 250x50x12?
  12. Beitel schleifen mit einer Wabeco- Nassschleifmaschine?

    Hallo, ich habe mich zuletzt mit Schlitz/Zapfen beschäftigt und es erstmal mit der OF probiert (den Schlitz jedenfalls), dazu gibt es einen gesonderten Thread. Da aber in den Ecken bzw Radien Handarbeit gefragt war, muss ich mich wohl mit Beiteln und zwangsläufig auch mit deren Schärfung...
  13. Nut fräsen in rel. kleine Leiste mit der Hand-OF

    Ich habe es dennoch mal probiert, Ergebnis ist ok...... obwohl ich zugeben muss, dass es wahrscheinlich optimalere Methoden gibt....
  14. Nut fräsen in rel. kleine Leiste mit der Hand-OF

    Die Leisten sind Beine für ein Puppenbett, die Nuten sollen die Seiten- und Kopfteile aufnehmen und sind daher an jeweils zwei Seiten in die Leiste eingelassen (laufen nicht durch). Da bringt ein Scheibennutfräser mE eher nicht so viel. ich sehe durchaus das potenzielle Problem mit dem...
  15. Nut fräsen in rel. kleine Leiste mit der Hand-OF

    Hallo, ich will in 28x28 Kiefernleisten (2x 200 mm lang, 2x 160 mm lang) Nuten einbringen, 80 l, 12 b, 5 t. Am liebsten mit der Hand -OF. Das ist ja wg Auflagefläche und Festspannen etwas knifflig. Da fiel mir ein, dass ich mal irgendwo halbwegs günstig einen massiven Niederzugschraubstock...
  16. Wo Holz in Kleinstmengen herbekommen?

    Wie wäre es mit Massivdielen bzw Resten, sollten gut in kleineren Mengen im Parketthandel zu bekommen sein? Daraus kann man Leisten und auch andere Sachen machen.
  17. Oberfräse für's Planfräsen

    Hier was von CMT https://www.systemshop24.de/CMT-Spannzangenfutter-S1-M12x1mm-L47mm-fuer-Spannzangendurchmesser-10-12-127mm
  18. Ablage DIN A 4 aus Eiche

    Am Wochenende neues Material zugesägt.....vielleicht mal mit Rillenoptik, Probestück sieht schon ganz ok aus.
  19. Werkbank Multiplex - Möglichkeiten und Grenzen

    Ok, damit die Schrauben auf der Oberseite nicht zu sehen sind. Ich würde aus dem Bauch raus immer die dickere und damit schwerere Platte nach unten tun, ohne es technisch begründen zu können. Zur Not mit sichtbaren Schraubenköpfen, so à la genietete Tragfläche vom Flugzeug....
  20. Werkbank Multiplex - Möglichkeiten und Grenzen

    warum die dünnere nach unten?
Oben Unten